• ARZTPRAXIS 2024

    Docsecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die kurzfristige „Digitalisierungsbegeisterung“ in den Praxen sei derzeit sehr gedämpft, sagte gestern Sibylle Steiner, Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Auch die vierte Tarifrunde zwischen dem Marburger Bund (MB) und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) für Ärzte an kommunalen Kliniken ist vertagt worden. Wie die Ärztegewerkschaft heute mitteilte, sind die Verhandlungen „ohne greifbares Ergebnis“ geblieben.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat die Bundesregierung aufgerufen, Vertragsärzte, die sich an der ärztlichen Weiterbildung beteiligen, gesondert zu vergüten. Das geht aus einer Stellungnahme der KBV zu den Änderungsanträgen der Regierungsfraktionen zum Krankenversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) hervor.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Eine Anpassung der vertragsärztlichen Vergütungssystematik mit Blick auf mehr Delegation und Kooperation forderte heute Volker Schrage, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Potsdam – Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) hat an die neuen Abgeordneten des Branden­burger Landtags appelliert, angesichts der bevorstehenden Krankenhausreform und des zunehmenden Fach­kräftemangels entschlossen zu handeln und die ambulante medizinische Versorgung in Brandenburg zu sichern.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Stuttgart – Menschen, die außerhalb der Öffnungszeiten ihres Hausarztes dringend einen Arzt benötigen, müssen in Teilen Baden-Württembergs möglicherweise künftig längere Fahrzeiten in Kauf nehmen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Angesichts der Dynamik der Veränderungsprozesse in der Arbeitswelt ist es zunehmend wichtiger, das jeweilige Arbeitsumfeld so zu gestalten, dass es auch den seelischen Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht wird.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Als „kontraproduktiv“ bewertet Dominik von Stillfried, Vorstandsvorsitzender des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi), die Regelungsvorschläge zur Ambulantisierung im Krankenhausversorgungsver­besserungsgesetz (KHVVG).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Das deutsche Gesundheitswesen ist aus Sicht von Fachleuten bisher unzureichend auf einen länge­ren Ernstfall vorbereitet. Kurzzeitige Belastungen wie ein Massenanfall von Verletzten könnten zwar gut bewältigt werden. Im Hinblick auf Szenarien wie den Verteidigungsfall seien jedoch noch viele Fragen offen. Das ist ein Fazit eines heutigen Austauschs von Expertinnen und Experten in Berlin bei einer Tagung der Bundesärzte­kammer (BÄK).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Neufassung einer Gebührenordnung für Ärzte (GOÄneu) geht innerhalb der Ärzteschaft in ein Clearingverfahren. Das kündigte der Vorstand der Bundesärztekammer (BÄK) heute an.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hamburg – Patienten müssen sich in den Notfallpraxen der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Hamburg auf kürzere Öffnungs- und längere Wartezeiten einstellen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Ampelfraktionen hatten gestern rund 50 Änderungsanträge zur Krankenhausreform eingebracht. In der Ärzteschaft stießen die vorgesehenen Änderungen am Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) heute in weiten Teilen auf Ablehnung.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Duisburg – Viele psychische Krisen sind einem wissenschaftlichen Beitrag zufolge oft normale Reaktionen auf Lebensereignisse ohne Bedarf auf eine Psychotherapie. In der Praxis würden möglicherweise oft Störungen behandelt, die bei genauerer Betrachtung keine sind.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Erfurt – In Thüringen wird die Versorgung mit Augenärzten wieder schwieriger. Ende September seien 13,5 Kassensitze im Freistaat unbesetzt gewesen. Das teilte eine Sprecherin der Kassenärztlichen Vereinigung Thü­ringen (KVT) mit.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Mit den Themen Antisemitismus und Rassismus in der Psychotherapie hat sich die Bundespsychothera­peu­tenkammer (BPtK) gestern bei einem digitalen Fachtag auseinandergesetzt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Bonn/Berlin – 493 Arzneimittel sind nach aktuellem Stand (8. Oktober) nicht oder sehr schlecht verfügbar. Das geht aus der Lieferengpass-Datenbank des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hervor. Die Ärzteschaft betrachtet das mit Sorge.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Scharfe Kritik an einer Anfang des Jahres erschienen medizinischen Leitlinie zur Diagnostik und Be­handlung von Aortenerkrankungen übt die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Dortmund/Düsseldorf – Ab dem 15. Januar 2025 sollen in Nordrhein-Westfalen (NRW) bis zu 100 Praxen die neue elektronische Patientenakte (ePA) im Alltag erproben – zusätzlich zu den Tests in Franken und Hamburg. Initiiert und begleitet wird der Testbetrieb in NRW von den Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) Nordrhein und Westfalen-Lippe sowie der Krankenhausgesellschaft des Bundeslandes.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Lindau – In Bayern ist die Zahl der berufstätigen Ärzte im vergangenen Jahr von 94.378 auf 96.590 – um rund 2,3 Prozent – gestiegen. Das geht aus dem neuen Tätigkeitsbericht der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) hervor, der zum 83. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetag in Lindau Anfang Oktober erschienen ist.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Münster – Die Ärztekammer Westfalen-Lippe hat eine „Ombudsstelle für Fälle von sexualisierter Gewalt im Rahmen der ärztlichen Tätigkeit“ eingerichtet. „Wir wissen, dass Missbrauch und Grenzverletzungen auch im Arzt-Patienten-Verhältnis vorkommen können“, erläuterte Ärztekammerpräsident Hans-Albert Gehle.
weiterlesen...

Artikel 181 - 200 von 1043 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner