• ARZTPRAXIS 2024

    Docsecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) fordert von der Politik mehr Maßnahmen zur Präven­tion und zur Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen. Die Kammer bezieht sich dabei unter anderem auf Ergebnisse des Präventionsradars der DAK-Gesundheit.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Angesetzt waren die Honorarverhandlungen zwischen Vertragsärzten und Krankenkassen heute bis 16 Uhr. Doch schon zwei Stunden vorher gingen Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenver­band wieder auseinander. Ohne Ergebnis.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) drängt darauf, bei einer Strafrechtsreform zum besse­ren Schutz vor Anfeindungen und Gewalt etwa von Rettungskräften und in Notaufnahmen auch Arztpraxen explizit zu erwähnen. Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) und KBV-Chef Andreas Gassen tauschten sich dazu gestern in Berlin aus.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mainz – Das Land Rheinland-Pfalz will die Kassenärztliche Vereinigung (KV) des Bundeslandes künftig dabei unterstützen, die ambulante Weiterbildung in der Kinder- und Jugendmedizin zu fördern. So können mehr pä­diatrische Praxen eine Förderung in voller Höhe für die Beschäftigung und Betreuung von Ärzten in Weiter­bildung beantragen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Regelungen der geplanten Krankenhausreform könnten zu einer schlechteren Versor­gung von Patienten mit diabetischem Fußsyndrom (DFS) führen. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) zeigt sich alarmiert, wie aus einem aktuellen Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft (AG) „Diabetischer Fuß“ der DDG hervorgeht. Das Papier liegt dem Deutschen Ärzteblatt vor.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Viele Ärzte in Weiterbildung sind unzufrieden mit ihrer Arbeitszeit. Das zeigt eine neue Umfrage des Hartmannbundes (HB), an der sich rund 500 junge Ärztinnen und Ärzte beteiligt haben.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – In den Auftaktgesprächen der Honorarverhandlungen haben die Krankenkassen den Niedergelas­se­nen in der vergangenen Woche ein Plus von 1,6 Prozent für das kommende Jahr angeboten. Das führte zu Un­verständnis. Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) geht nun einen Schritt weiter.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Bonn – Bei der Therapie einer Multiplen Sklerose mit dem Wirkstoff Glatirameracetat kann es noch Monate bis Jahre nach Beginn der Behandlung zu einer anaphylaktischen Reaktion kommen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Vor einigen Wochen hatten sich ärztliche Selbstverwaltung und Politik bereits auf Eckpunkte verständigt, unter welchen Voraussetzungen keine Sozialversicherungspflicht im ärztlichen Bereitschaftsdienst bestehen soll. Nun teilt die Kassen­ärztliche Bundesvereinigung (KBV) mit, dass daraus ein Gesetz wird.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Nach der ersten ergebnislos vertagten Honorarverhandlungsrunde zwischen Kassenärztlicher Bun­des­vereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband haben sich heute weitere Ärzteverbände zu Wort gemeldet. Sie verlangen „eine spürbare Anhebung des Orientierungswertes“.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Bonn – Es gibt keine risikofreie Menge für einen unbedenklichen Konsum von Alkohol. Selbst geringe Mengen können das Risiko für verschiedene Krankheiten erhöhen und damit die Gesundheit gefährden. Zu diesem Fazit kommt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in einem neuen Positionspapier zum Thema „Alkohol“.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Boston – Die Supplementierung mit Vitamin D sowie Labortests auf 25-Hydroxy-Vitamin D (25[OH]D) sind in der Allgemeinbevölkerung weit verbreitet. Eine internationale Expertengruppe hat jetzt eine neue Leitlinie für den Einsatz von Vitamin D3 (Cholecalciferol) und Vitamin D2 (Ergocalciferol) zur Senkung des Krankheits­risikos bei Personen ohne etablierte Indikationen für eine Vitamin-D-Behandlung oder entsprechende Serum­bestimmungen vorgelegt. Sie ist im Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism erschienen (2024, DOI: 10.1210/clinem/dgae290).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Ärzte können Erwachsenen mit fortgeschrittenen Desmoidtumoren, nachgewiesenem Krankheits­progress und Behandlungsbedürftigkeit künftig den Wirkstoff Sorafenib im Off-Label-Use auf Kosten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnen. Das regelt ein entsprechender Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – In der Europäischen Union (EU) sollen die Mitgliedstaaten verpflichtet werden, dass unter anderem Ärzte und Psychotherapeuten mögliche Fälle von Kindesmissbrauch verpflichtend melden müssen. Die Bundesärzte­kammer (BÄK) stellte sich hinter die Zielstellung, sieht aber Probleme bei der Umsetzung, vor allem in Bezug auf vergan­ge­ne Fälle.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Nachdem Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband gestern zunächst noch Aussagen zu den Details der Honorarverhandlungen nicht abgeben wollten, sind nun doch die detailierten Positio­nen öffentlich worden, mit denen beide Seiten in die Gespräche gestartet sind.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Aus der Ärzteschaft kommen erneut positive Stimmen, dass die Prophylaxe gegen Respiratorische Synzytial Viren (RSV) mit dem monoklonalen Antikörper Nirsevimab für Säuglinge zur Regelleistung der ge­setzlichen Krankenversicherung (GKV) werden soll. Kritik gibt es aber weiterhin an den geplanten Vergütungs­regeln.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Auftakt um die Honorare der niedergelassenen Vertragsärzte für das kommende Jahr ist gemacht. Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenver­band tauschten heute am Sitz der Kassen in Berlin im Bewertungsausschuss ihre Positionen zur An­passung des Orientierungswertes (OW) aus. Da­nach ging man wieder auseinander.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Potsdam – Ob es das Landärztestipendium in Brandenburg auch im kommenden Jahr geben wird, ist unklar. Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) sorgt sich, dass das Programm nicht weitergeführt wird. Das Gesundheitsministerium in Brandenburg verweist auf die Landtagswahl.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Nicht nur in Kliniken, auch in Arztpraxen ist Gewalt zunehmend ein Thema. Darauf hat der Vorstands­vor­sitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, hingewiesen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) setzt in der Diskussion um eine ganze Reihe von kritisch bewerteten Gesundheitsgesetzen auf den Dialog mit den Abgeordneten aus dem Bundestag. Sie hat ein Schreiben an alle Parlamentarier verschickt. Tenor: „Sprechen Sie uns an – denn auch wir sind für Sie nah!“
weiterlesen...

Artikel 341 - 360 von 1043 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner