
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Führende Kindermediziner schlagen angesichts der Lage an deutschen Kinderkliniken Alarm. „Inzwischen ist das System das gesamte Jahr durchgängig am Limit, nicht mehr nur während der Infektwellen im Winter“, sagte Florian Hoffmann, der neu gewählte Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), dem Stern. „Die Stationen sind oft überbelegt.“ In allen Kinderkliniken herrsche Überlastung, sagte Hoffmann, der selbst Kinderintensivmediziner an der LMU München ist.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) weist auf das Risiko von Umweltfaktoren wie Hitze, Lärm und Feinstaub für die kardiale Gesundheit hin. Eine neue Task Force „Planetare Gesundheit“ der Fachgesellschaft soll das Bewusstsein für diese Risiken steigern und Maßnahmen zum Schutz der Patientinnen und Patienten entwickeln.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Pädiatrie erhält ein „Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit“ (DZKJ), das Mitglied der Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) wird.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Kritik am kürzlich gestarteten Bundesklinikatlas reißt nicht ab. Die Ad-hoc-Kommission Versorgungsstrukturen der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) hält den Atlas derzeit nicht für vertrauenswürdig.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – In der ambulanten Versorgung gibt es derzeit eine Mischung aus einer „zunehmend gefühlten Terminknappheit“ und einem von den Versicherten „nicht genutzten Terminangebot“ bei den Terminservicestellen. Darauf hat heute das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hingewiesen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Magdeburg – Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsens (KVSA) geht im Rahmen der bundesweiten Kampagne von den Kassenärztlichen Vereinigungen und der Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) auf die Straße: Bis zum 4. Juni ist die KVSA mit einem Kampagnenbike in Magdeburg unterwegs, um auf die schwierige Lage der ambulanten Gesundheitsversorgung aufmerksam zu machen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Rassismus stehen „im diametralen Widerspruch zum ärztlichen Ethos“. Darauf hat der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Stephan Hofmeister, im Vorfeld der Europawahl erinnert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Bundesweit ist mehr Aufklärungsarbeit beim Thema Rauchen notwendig. Das gilt vor allem in Bezug auf E-Zigaretten, die unter Jugendlichen „leider sehr beliebt“ seien. Darauf hat Erik Bodendieck, Co-Vorsitzender des Ausschusses Sucht und Drogen der Bundesärztekammer (BÄK), anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai hingewiesen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Pathologisch-anatomische Falldemonstrationen im Rahmen von Obduktionen sind für die Ausbildung von Medizinern unverzichtbar und sollten nicht aus dem Ausbildungskatalog gestrichen werden. Das betonen Pathologenverbände, Krebsregister und Verbände des öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Cuxhaven – Telemedizin, Hausbesuche und Betreuungsangebote: Ein neues Gesundheitsprojekt ist gestern im Landkreis Cuxhaven gestartet. In der Gemeinde Wurster Nordseeküste wird das Regionale Versorgungszentrum (RVZ) bundesweit erster „Regionaler Gesundheitspartner“ der Ersatzkassen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Dass die Kosten im Gesundheitswesen angesichts der alternden Bevökerung steigen, ist schon fast eine Binsenweisheit. Mehrere Kassenärztliche Vereinigung (KV) drängen auf ehrliche Antworten von der Politik, wie die damit verbundenen Probleme angegangen werden sollen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Münster – Die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) hat mit einer Umfrage über Gewalterfahrungen unter den Ärzten im Kammerbezirk einen Nerv getroffen. ÄKWL-Präsident Hans-Albert Gehle zeigte sich schockiert über das Ergebnis.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Ein vernetztes und ressourcenorientiertes Zusammenwirken aller Gesundheitsfachberufe ist nötiger denn je, um eine patientensichere Versorgung weiter sicherzustellen. Das hat Ellen Lundershausen, Vizepräsidentin der Bundesärztekammer (BÄK), heute klargestellt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Zahlreiche Arztstellen in Berlin sind nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin unbesetzt. Insbesondere in Hausarztpraxen herrscht demzufolge ein Ärztemangel.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hannover – Das Budget für die ambulante Weiterbildung in einigen fachärztlichen Gruppen ist bei den Krankenkassen in Niedersachsen für das Jahr 2024 bereits im Mai aufgebraucht – es ist nämlich auf 192 Stellen begrenzt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der derzeit diskutierte Referentenentwurf des Medizinforschungsgesetzes (MFG) ist aus Sicht der Initiative Studienstandort Deutschland (ISD), einem Zusammenschluss von mehr als 20 Organisationen und Akteuren im Bereich der klinischen Forschung, überarbeitungsbedürftig. Zwar zeige er grob in die richtige Richtung: Deutschland müsse als Standort für Forschung- und Entwicklung international wieder eine führende Rolle übernehmen und sein volles Potenzial ausschöpfen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Wiesbaden – Knapp ein Drittel aller Mediziner in Deutschland ist mindestens 55 Jahre alt. 2023 waren gut 31 Prozent der Ärzte der Human- und Zahnmedizin betroffen, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Damit liegt diese Altersgruppe deutlich über dem Schnitt aller Erwerbstätigen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Das kürzlich vom Bundeskabinett beschlossene Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) sieht eine aus Sicht der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) einseitige finanzielle Förderung der Krankenhäuser vor. Deshalb will die KBV die Europäische Kommission einschalten. Sie soll prüfen, ob die Regelung gegen das EU-Beihilferecht verstößt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Hartmannbund warnt davor, dass das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) durch die aktuelle Fokussierung auf die Krankenhausreform aus dem Blick geraten könnte. Eine Reihe von Anpassungen der digitalen Infrastruktur, die das KHZG vorsieht, müssten bereits Anfang 2025 abgeschlossen sein, anderenfalls drohten Abschläge. Bislang blieben die Krankenhäuser jedoch weit hinter den Erwartungen zurück.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Münster – Die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) wendet sich gegen Vorschläge, die sogenannte doppelte Facharztschiene in Deutschland abzubauen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de