
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres soll es einen Hygienezuschlage für ambulante Operationen geben. Darauf haben sich der GKV-Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) verständigt, wie diese gestern mitteilte.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – In der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) können sich jetzt Behandlungsteams anmelden, um Patienten mit Epilepsie interdisziplinär zu versorgen. Auch die ASV-Vorgaben zu Augentumoren sind in Kraft. Darauf macht die Kassenärztliche Bundesverenigung (KBV) aufmerksam.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat zwei Kurzinformationen auf den neuesten Stand gebracht: Unter der Überschrift „Gute Informationen im Netz finden“ erhalten Interessierte Tipps, was eine gute Gesundheitsinformation ausmacht und woran sie Fehlinformationen oder interessengeleitete Texte erkennen können. Der Text ist auch in Leichter Sprache verfügbar.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Nürnberg/Berlin – Chirurgische und anästhesiologische Fachgesellschaften und Berufsverbände haben Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufgerufen, im Rahmen der anstehenden Reformen die Finanzierung der ärztlichen Weiterbildung zu sichern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Die Abgeordneten des 128. Deutschen Ärztetages wollen beim kommenden Ärztetag in Leipzig über ein Konzept für eine „sozial ausgewogene Versorgungssteuerung“ debattieren. Dieses Konzept soll der Vorstand der Bundesärztekammer (BÄK) in den nächsten Monaten erarbeiten und den Abgeordneten vorlegen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Der 128. Deutsche Ärztetag hat sich dafür ausgesprochen, die vorhandenen Versorgungskapazitäten in Deutschland stärker als bisher zielgerichtet einzusetzen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – In Zeiten von Kriegen und Krisen wird es für den Weltärztebund (WMA) immer schwieriger, seine Aufgaben zu erfüllen. Manche Mitgliedsverbände würden zudem unter immer stärkerem Druck der Regierungen in ihren Ländern stehen, erklärte Generalsekretär Otmar Kloibe heute beim 128. Deutschen Ärztetag in Mainz.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Im Rahmen der anstehenden Reform der Notfallversorgung müssen gesetzliche Grundlagen für eine sinnvolle Patientensteuerung umgesetzt werden. Dies forderte heute der 128. Deutsche Ärztetag.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Die amtierende Vorsitzende des Bundesgesundheitsausschusses, Kirsten Kappert-Gonther (Grüne), setzt sich für eine Stärkung der primärärztlichen Versorgung nach dem Vorbild des Modells der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) ein. Dies sei notwendig, um angesichts der größer werdenden Lücke von Bedarf und Ressourcen die Qualität der Versorgung zu erhalten, sagte sie heute auf dem 128. Deutschen Ärztetag, der sich mit dem Thema Patientensteuerung beschäftigt hat.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Mehr Kooperation im Gesundheitswesen kann Kapazitätsprobleme beheben. Das betonte Wolfgang Greiner, Inhaber des Lehrstuhls für Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement an der Universität Bielefeld, heute beim 128. Deutschen Ärztetag.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Angesichts der „trostlosen Realität“ bei den Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) braucht es dringend Anpassungen beim Zugang und der Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen. Darauf wies Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), heute auf dem 128. Deutschen Ärztetag in Mainz hin.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Die Delegierten des 128. Deutschen Ärztetages haben den Gesetzgeber aufgerufen, eine konsequente Strukturreform der stationären Versorgung zügig umzusetzen. Stationäre Versorgungseinrichtungen dürften sich aber nicht für die hausärztliche Versorgung öffnen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Die Bundesregierung muss die geplante Errichtung der sogenannten „Spezialisierten Ethikkommission für besondere Verfahren“ streichen. Auch die Erstattungspreise von Arzneimitteln müssen transparent bleiben. Mit diesen Anliegen haben sich die Delegierten des 128. Deutschen Ärztetag gestern an die Politik gerichtet.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Die Delegierten des 128. Deutschen Ärztetages haben die Bundesregierung aufgerufen, auf die geplante Einbeziehung der Länder in die Zulassungsausschüsse zu verzichten. Es handele sich bei dem Vorhaben um „einen Frontalangriff auf die etablierten Strukturen der ambulanten Versorgung“, heißt es in einem mit großer Mehrheit angenommenen Antrag.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Die Mitarbeitenden im Gesundheitswesen müssen stärker als bisher im Fokus der Gesundheitspolitik stehen. Das fordern die Delegierten des 128. Deutschen Ärztetag in Mainz im einstimmig angenommenen Leitantrag des Vorstands der Bundesärztekammer (BÄK).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Das ärztliche Personalbemessungssystem der Bundesärztekammer (ÄPS-BÄK) soll bei der geplanten Krankenhausreform gesetzlich verankert werden. Das forderten die Delegierten des 128. Deutschen Ärztetages heute.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Das Parlament der Ärzteschaft hat sich beim 128. Deutschen Ärztetag in Mainz für Demokratie, Pluralismus und Menschenrechte ausgesprochen. Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, verlas eine entsprechende Resolution heute vor Beginn der Tagesordnung und sagte, er wolle sie als Rahmen voranstellen. Die Delegierten reagierten mit tosendem Applaus, viele erhoben sich von ihren Stühlen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Bei der Reform des Medizinstudiums geht es nicht so recht voran. Die Delegierten des 128. Deutschen Ärztetages stellten sich heute klar hinter die Medizinstudierenden und forderten Bund und Länder auf, endlich die Ärztliche Approbationsordnung zu novellieren.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Angesichts der anstehenden „Zeitenwende“ im Gesundheitswesen könne man es sich nicht leisten, nicht miteinander zu reden. Dies sagte heute Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) anlässlich der Eröffnung des 128. Deutschen Ärztetages in Mainz.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband setzt sich für eine effizientere Patienten- und Versorgungssteuerung im Gesundheitswesen ein. „Ob Zeit, ob Personal, ob Finanzierung – eine patientengerechte Steuerung, bei der jeder Behandlungsfall dort landet, wo er auch hingehört, ist das einzige Mittel, das einen effizienteren Umgang verspricht, ohne die Versorgungsqualität einzuschränken“, erklärten die Bundesvorsitzenden des Verbandes, Markus Beier und Nicola Buhlinger-Göpfarth.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de