• ARZTPRAXIS 2024

    Docsecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Ulm – Im vergangennen Jahr gab es erstmals mehr als 600.000 Vorsorge-Darmspiegelungen. Das sind 36,5 Prozent mehr als noch 2018 (2018: 447.840 Untersuchungen, 2023: 611.249 Untersuchungen). Darauf hat der Berufsverband Niederge­lassener Gastroenterologen Deutschlands (BNG) hingewiesen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Ärzte wollen digitaler arbeiten. Das betonte die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kassen­ärztlichen Vereinigung Berlin (KV), Christiane Wessel, gestern bei der Jubiläumsfeier der kv.digital im Berliner Tiergarten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hamburg – Die Ärzte in Deutschland bewerten ihre berufliche Situation leicht besser. Das Stimmungsbarome­ter der Stiftung Gesundheit stieg um 7,5 Punkte und verlies damit erstmals seit einem Jahr den roten Bereich.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Praxen in Deutschland haben im Jahr 2023 575 Millionen Behandlungsfälle versorgt. Das sind 0,5 Prozent weniger als im Vorjahr, aber rund 1,7 Prozent mehr als im Jahr 2021. Das geht aus einem neuen Trendreport des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) hervor.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin/Hamburg – Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband (HÄV) entwickelt seinen Vertrag zur hausarztzen­trierten Versorgung mit der Techniker Krankenkasse (TK) weiter. Dabei geht es unter anderem um sogenannte Versorgungsinnovationen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Bundestag hat einer gemeinsamen Petition dreier Fachgesellschaften für Plastische und Ästheti­sche Chirurgie für eine Kennzeichnungspflicht von digital bearbeitetem Bildmaterial zugestimmt. Sie wird nun den Bundesministerien für Justiz (BMJ) und für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) überwiesen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Köln – Die Evidenzlage zum gesundheitlichen Nutzen von sogenannten Shared-Decision-Making(SDM)-Maßnahmen ist gering – wegen fehlender oder methodisch unzureichender Studien sind die gesundheitsbezogenen Effekte dieser auch als „gemeinsame Entscheidungsfindung“ bezeichneten Methodik weitgehend unklar.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Auf einen steigenden Versorgungsdruck in psychiatrischen Kliniken und Fachabteilungen macht die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) aufmerksam. Um eine gute, am Bedarf der Patientinnen und Patienten ausgerichtete Behandlung sicherzustellen, seien tiefgreifende Reformen der Versorgungsstrukturen erforderlich. Die DGPPN hat dazu eigene Positionen erarbeitet.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Verband Akkreditierte Labore in der Medizin (ALM) warnt zusammen mit dem Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) vor Kürzungen bei der Kostenerstattung für labormedizinische Untersuchungen. Diese seien im Rahmen der geplanten Laborreform vorgesehen, die zum Anfang kommenden Jahres in Kraft treten soll.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Düsseldorf – Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf hat eine neue Online-Bibliothek für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) vorgestellt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Spätestens ab 30. Juni sind laut Digital-Gesetz alle Arzt- und Psychotherapiepraxen verpflichtet, elektronische Arztbriefe empfangen zu können. Darauf macht die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) aufmerksam.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Potsdam – Vor erheblichen Herausforderungen für die Praxen, wenn ab Januar 2025 die elektronische Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten eingeführt wird, warnt die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) hat eine neue S2k-Leitlinie zu Wirbelsäulenmetastasen veröffentlicht. Die unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) entstandene Leitlinie soll helfen, die Qualität der Versorgung von Patienten mit extraduralen Wirbelsäulen­metastasen zu verbessern und insbesondere auch die Verhältnismäßigkeit der Behandlung in Bezug auf den Gesamtzustand der einzelnen Patienten zu optimieren.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Gebühren für ärztliche und psychotherapeutische Leistungen in der gesetzlichen Unfallversicherung (UV) steigen zum 1. Juli planmäßig um 4,22 Prozent. Diese lineare Erhöhung entspricht der Grundlohnsummenveränderungsrate (4,22 Prozent), die laut eines Beschlusses der Ständigen Gebührenkommission noch bis einschließlich 2027 immer zu diesem Datum erfolgt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Praxen, die digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) mit ihrer Praxissoftware verordnen, müssen dafür spätestens ab Oktober ein zertifiziertes Produkt verwenden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die deutsche Sektion von Ärzte ohne Grenzen hat im vergangenen Jahr weniger Mittel von Privatleuten erhalten als 2022. Insgesamt 248,2 Millionen Euro gaben Menschen etwa in Form von Spenden, Mitgliedschaftsbeiträgen und Erbschaften an die Hilfsorganisation, das sind 14,7 Millionen Euro weniger als 2022.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Für die Durchführung von multizentrischen medizinischen Studien soll künftig in Analogie zu Arzneimittelstudien ebenfalls lediglich ein einziges Votum einer Ethikkommission ausreichen. Die Bundesärztekammer (BÄK) und der Arbeitskreis Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland e. V. (AKEK) haben dazu jetzt ein „Verfahren zur bundesweiten Vereinheitlichung der berufsrechtlichen Beratung von Forschungsvorhaben gemäß der (Muster-)Berufsordnung für in Deutschland tätige Ärztinnen und Ärzte (MBO-Ä)“ beschlossen. Durch eine Harmonisierung und Standardisierung der Bewertungsmaßstände und Antragsunterlagen soll der Aufwand für die Antragsteller wesentlich reduziert werden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Mehrere Experten befürworten, Statine bereits ab einem geringeren kardiovaskulären Risiko zu verschreiben. Kritik am Einsatz von Statinen insbesondere bei Kindern gibt es jedoch ebenfalls. Ein Entwurf zum neuen „Gesundes-Herz-Gesetz“ sieht unter anderem vor, dass Statine „frühzeitiger“ verordnet werden können.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Ab Juli gelten für Praxen neue fachliche Voraussetzungen für die Verordnung der HIV-Präexpositionsprophylaxe (HIV-PrEP). Auf eine entsprechende Vereinbarung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) weist die Deutsche Arbeitsgemeinschaft ambulant tätiger Ärztinnen und Ärzte für Infektionskrankheiten und HIV-Medizin (dagnä) hin.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hamburg – Eine neue Imagekampagne der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Hamburg mit dem Titel „Das ist Praxis in Hamburg“ zeigt die Vielfalt und den Wert der ambulanten Versorgung in der Hansestadt.
weiterlesen...

Artikel 461 - 480 von 1043 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner