• ARZTPRAXIS 2024

    Docsecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat die Suizidpräventionsstrategie der Bundesregierung begrüßt. Sie drängt aber auf einen raschen Ausbau von Psychotherapieangeboten für Gefährdete.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Düsseldorf – Die Mittel aus dem sogenannten Strukturfonds der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein konnten die haus- und fachärztliche Versorgung regional verbessern. Das zeigt ein neuer Evaluationsbericht der KV.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und die Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen (DPG) empfehlen, das Parkinson-Syndrom durch Pestizide als künftige neue Berufskrankheit anzuerkennen. Ein entsprechendes Votum kommt auch vom ärztlichen Sachverständigenbeirat Berufskrankheiten (ÄSVB).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mainz – Für Weiterzubildende sind eine gute Struktur, ausreichend Flexibilität und einfache Rotationsmöglichkeiten, etwa im Rahmen von Weiterbildungsverbünde wichtig.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mainz – Das Thema Weiterbildung sorgt bei Ärztetagen fast immer für Zündstoff ­– so auch vor dem 128. Deutschen Ärztetag in Mainz bei dem von der Bundesärztekammer organisierten „Dialogforum mit jungen Ärztinnen und Ärzten“ zum Thema „Ärztliche Weiterbildung – Wunsch und Wirklichkeit.“ Die heutige Diskussion zeigte: Obwohl seit Jahren um Verbesserungen für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung gerungen wird, fühlen sich viele nicht optimal weitergebildet.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Organisationen der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen haben dem Bundes­gesundheitsministerium (BMG) im Rahmen einer nicht öffentlichen Verbändeanhörung erneut ihre Kritik an den Plänen im Gesundheitsver­sor­gungsstärkungs­gesetz (GVSG) dargelegt. Die Front verläuft wie so oft zwischen Ärzteschaft und Krankenkassen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Hanebüchene Ideen, Zechprellerei und Vorschläge aus dem Reich der Phantasie: Die 60 Delegierten der Vertre­terversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) sparten nicht mit Kritik an den aktuellen Gesetzesvor­haben sowie den Gutachten von mehreren Kommissionen aus dem Bundes­gesundheitsministerium (BMG). Bei der Vertreter­versammlung (VV) im Vorfeld des 128. Deutschen Ärztetages in Mainz machten sie ihrem Ärger über die Vorschläge aus dem aktuellen Gesetzesentwurf des Versorgungsverbesserungsgesetzes (GVSG) Luft.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mainz – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz drängt auf schnelle Verbesserungen für die Notdienst­versorgung.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mainz – Für manche Leistungsgruppen können die vorgesehenen Kriterien der geplanten Krankenhausreform vorerst nicht eingehalten werden. Das erklärte Susanne Johna, erste Vorsitzende des Marburger Bundes (MB) heute auf einer Pressekonferenz im Nachgang der Hauptversammlung der Ärztegewerkschaft.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mainz – Scharfe Kritik an der Arbeit von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) übte heute Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Wenn Lauterbach von einem „Generalumbau unseres Gesundheitswesens“ spreche, könne man dies „durchaus auch als Drohung“ verstehen, sagte Gassen im Rahmen der KBV-Vertreterversammlung in Mainz.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mainz – Die geplanten strukturellen Anpassungen der hausärztlichen Vergütung dürfen nicht auf eine bloße Umvertei­lung von finanziellen Mitteln hinauslaufen. Dies mahnte heute Stephan Hofmeister, stellvertretender Vorstandsvorsitzen­der der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), anlässlich der KBV-Vertreterversammlung an.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mainz – Die Telematikinfrastruktur (TI) muss, auch und gerade zu Spitzenzeiten, dauerhaft stabil, performant und vor allem ausfallsicher verfügbar und funktionsfähig sein. Dies forderte heute Sibylle Steiner, Vorstandsmitglied der Kassen­ärztlichen Bundesvereinigung (KBV).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die jüngst vorgelegten Empfehlungen der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung zur sektorenübergreifenden Versorgung werden von der Ärzteschaft sehr kritisch bewertet. Das zeigen die ersten Reaktionen auf den am vergangenen Freitag an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) übergebenen Bericht.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mainz - Bei der 143. Hauptversammlung des Marburger Bundes (MB) verurteilten die Delegierten in einer intensiven Debatte die Zunahme rechtsextremer Aktivitäten in Deutschland auf Schärfste.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Sie wehrte sich damit gegen die von einigen Seiten geäußerte Kritik der oftmals mangelnden Qualität der Patientenversorgung im stationären Bereich. Denn jährlich leisteten Ärztinnen und Ärzten rund 60 Millionen Überstunden, „weil das System darauf angelegt ist“, erklärte sie weiter
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Augsburg – Sollte es bei der geplanten Krankenhausreform weitere Verzögerungen geben, wäre dies für die Notaufnahmen „verheerend“. Davor warnte Christoph Dodt, Chefarzt der Klinik für Akut- und Notfallmedizin München Klinik Bogenhausen, anlässlich einer Pressekonferenz zum Auftakt der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Gesetzlich versicherte Patienten mit Verdacht auf eine chronische koronare Herzerkrankung können sich in Zukunft durch eine Computertomografie-Koronarangiografie (CCTA) untersuchen lassen. Darauf hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hingewiesen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mainz – Die Landesärztekammer (LÄK) Rheinland-Pfalz hat sich für eine Widerspruchslösung als gesetzliche Regelung der Organspende im deutschen Transplantationsrecht ausgesprochen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Altersstruktur wird zu einem Problem für die Arbeit der Gesundheitsämter in Deutschland. Darauf weist der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) hin.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Eine Unterversorgung bei der Immuntherapie von Insektengiftallergien bemängeln die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) sowie die Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immu­nologie (DGAKI).
weiterlesen...

Artikel 641 - 660 von 1043 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner