• ARZTPRAXIS 2024

    Docsecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) hat gemeinsam mit der Österrei­chischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG) und der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe die S2k-Leitlinie „Uterine Sarkome“ aktualisiert.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) appelliert an die Partner in der Selbstverwaltung, bei der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) auf eine konstruktive Zusammenarbeit zu achten. „Die Einführung der ePA ist eine Teamleistung – alle müssen mitmachen“, betonte Vorstandsmitglied Sibylle Steiner.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Eine spezialisierte, individuell abgestimmte Laserbehandlung kann Narben deutlich reduzieren. Nötig ist allerdings eine ärztliche Untersuchung und Betreuung während der Behandlung. Darauf weist die Vereini­gung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC) hin.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Halle/Magdeburg – Ausländische Ärzte und Zahnärzte von außerhalb der Europäischen Union (EU) warten in Sachsen-Anhalt noch immer etwa eineinhalb Jahre, bis sie die Approbation als Grundlage für ihre Tätigkeit in Deutschland erhalten. Das teilte das Landesverwaltungsamt in Halle auf Nachfrage mit.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Düsseldorf – Die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) hat zusammen mit anderen Fach­gesellschaften und Organisationen die „Leitlinie zur Prophylaxe von schweren Erkrankungen durch Respiratory Syncytial Virus (RSV) bei Risikokindern“ (Version 5.0 vom Jahr 2023) ergänzt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) kritisiert einen politischen Stillstand bei der Personal­ausstattung von psychiatrischen und psychosomatischen Krankenhäusern.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Verband Akkreditierte Labore in der Medizin (ALM) hat in einer Krisensitzung versucht, sich auf das weitere Vorgehen gegen die geplante Honorarreform zu einigen. Die geplanten Einschnitte würden die Existenz vieler Labore in Deutschland gefährden, erklärte der erste Vorsitzende der ALM, Michael Müller, gestern in Berlin.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) hat den Personalaufbau und die technischen Verbesserungen in den Gesundheitsämtern begrüßt, mahnt aber gleichzeitig eine langfristige Strategie an.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Studierenden des Hartmannbundes (HB) appellieren an Kliniken, die Aufwandsentschädigung für Studierende im Praktischen Jahr (PJ) anzuheben. Hintergrund ist die Steigerung des BAföG-Höchstsatz auf 992 Euro.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Konsum von Cannabis kann die Konzentrationsfähigkeit, Reaktionszeiten und die Bewegungs­fähigkeit einschränken. Auch die Tiefenwahrnehmung sowie die Lichtempfindlichkeit würden beeinflusst. Das hat der Toxikologe Frank Mußhoff heute anlässlich des Jahres­kongresses der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft erläutert.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Konsum von Cannabis kann die Konzentrationsfähigkeit, Reaktionszeiten und die Bewegungs­fähigkeit einschränken. Auch die Tiefenwahrnehmung sowie die Lichtempfindlichkeit würden beeinflusst. Das hat der Toxikologe Frank Mußhoff heute anlässlich des Jahres­kongresses der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft erläutert.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hofheim – Die hessischen Hausärzte haben mit den Schutzimpfungen für Herbst und Winter begonnen, sehen aber Verbesserungspotenzial bei Angebot und bei Logistik. Die Nachfrage nach Coronaimpfungen sei sehr ver­halten, sagte der Vorsitzende des Hausärzteverbands Hessen, Christian Sommerbrodt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Langen – In den Jahren 2022 und 2023 sind dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) bei rund 105 Millionen Im­pfungen 8.659 Verdachtsfälle zu Impf­stoffnebenwirkungen beziehungsweise Impfkomplikationen gemeldet worden. Das geht aus einer Übersicht im aktu­ellen Bulletin zur Arzneimittelsicherheit hervor (Ausgabe 3/2024).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Münster – Eine Patientenversorgung kann in Zeiten von Ärzte- und Fachkräftemangel nur im Zusammenspiel vieler Gesundheitsberufe gelingen. Das hat die Ärztekammer Westfalen-Lippe bei der letzten Sitzung des Par­laments der westfälisch-lippischen Ärzteschaft in der laufenden Amtsperiode betont.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – In der Saison 2023/2024 haben sich 58 Prozent von mehr als 8.000 Befragten, die in 72 deutschen Krankenhäusern arbeiteten, gegen Influenza impfen lassen. Das ist ein Ergebnis der OKaPII-Erhebung, die das Robert-Koch-Institut (RKI) durchgeführt hat. Dabei zeigten sich auch Unterschiede zwischen den acht Berufs­gruppen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Vor Kurzem ist die Praxisleitlinie Migräne veröffentlicht worden, die gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) und der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) erstellt wurde. Sie vermittelt Wissen über die Diagnostik und Therapie dieser Erkrankung fokussiert auf Frauenärzte.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Hausärzte in Deutschland befürchten Überlastun­gen von Praxen durch bevorstehende Infektions­wellen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – In den vergangenen Woche gab es Kritik einiger Fachverbände am Entwurf einer neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, erläutert im Interview mit dem Deutschen Ärzteblatt, wie der Entwurf erarbeitet worden ist und welche Optionen die Ärzteschaft jetzt hat.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Würzburg – Trotz aller Anstrengungen wird die Novellierung der Approbationsordnung in dieser Legislatur­periode absehbar nicht kommen. Diese Einschätzung gab Matthias Frosch, Präsident des Medizinischen Fa­kultätentages (MFT), gestern im Rahmen der Eröffnung des 58. Kongresses für Allgemeinmedizin und Fami­lienmedizin ab.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Auch wer sich gesund fühlt, sollte aus Sicht von Fachleuten regelmäßig die eigenen Nierenwerte überprüfen lassen. Bei bekannten Volkskrankheiten wie Diabetes gebe es ab 35 Jahren routinemäßige Check-Ups, sagte Julia Weinmann-Menke heute in Berlin.
weiterlesen...

Artikel 201 - 220 von 1043 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner