• ARZTPRAXIS 2024

    Docsecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) führen ihre Kampagne „Wir sind für Sie nah“ weiter. Mit TV-Spots, Plakaten und Anzeigen in Print- und Online-Medien werde man die Öffentlichkeit ab kommender Woche auf die schwierige Lage der Praxen aufmerksam machen und die Politik zum Handeln auffordern.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Mit Aussagen zu individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) hat die Verbraucherzentrale Bundes­ver­band (vzbv) eine neue Debatte losgetreten. Während der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze, Ärzte ermahnt, übt der Virchowbund Kritik an den Äußerungen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Gesundheitspolitische Fragen sowie die Repräsentation von Frauen im Beruf haben den Ärztinnenbund seit jeher beschäftigt. Vor nun 100 Jahren wurde am 20. Oktober der Bund Deutscher Ärztinnen in Berlin ge­gründet. 1924 gab es im ganzen Deutschen Reich 2.500 Ärztinnen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Das staatliche Implantateregister Deutschland (IRD) will im kommenden Jahr mit der verpflichtenden Datenerfassung von Hüft- und Knieendoprothesen beginnen. Bis eine aussagekräftige Datenbasis geschaffen ist, kann es aus Sicht von Fachleuten Jahre dauern. Daher wurde heute bekannt, dass das Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) auf jeden Fall weiter laufen soll.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Ausbildung und Finanzierung von Physician Assistants (PA) müssen zeitnah einheitlich und verbindlich geregelt werden, um dem Berufsstand in der ambulanten Versorgung zum Durchbruch zu verhelfen. Darunter herrschte Einigkeit bei einer Diskussion von Vertretern aus Selbstverwaltung, Verbänden und Universitäten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Für die Implementierung von digitalen Kommunikations- und Organisationsplattformen in der medizini­schen Versorgung braucht es eine nachhaltige Finanzierung. Darauf wies Matthias Keller, Ärztlicher Direktor der Kinderklinik Dritter Orden Passau, gestern im Rahmen des 2. TI-Messenger Summits hin.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die ursprünglich für 2025 geplante Umstellung auf einen digitalen Nachweis zur Einhaltung der Mindestvorgaben für die Personalausstattung in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen auf 2026 verschoben.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Erlangen – Die Nutzung des TI-Messengers kann für eine Entlastung in der Kommunikation zwischen Ärzten sowie weiterem Gesundheitspersonal sorgen. Das zeigen erste Erfahrungen aus der Modellregion Hamburg, in der der Messenger in den vergangenen Monaten getestet worden ist.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

München – Die jährliche Brustuntersuchung ab 30 Jahren ist ein wichtiger Bestandteil der gynäkologischen Krebsfrüherkennung. Darauf hat der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) erneut hingewiesen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Stuttgart – Bekannt waren die Schließungspläne schon seit einigen Tagen. Nun hat die Kassenärztliche Vereini­gung Baden-Württemberg (KVBW) auch offiziell bestätigt, dass sie die Zahl der Notfallpraxen in Baden-Würt­temberg reduzieren will.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mainz – Angesichts der unzureichenden psychotherapeutischen Versorgungslage in Rheinland-Pfalz hat die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) eine zeitnahe Überarbeitung der entsprechenden Be­darfsplanung gefordert. Laut KV fehlen in Rheinland-Pfalz in der ambulanten Versorgung rund 200 psychothe­rapeutische Sitze.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Helsinki – Der Weltärztebund (WMA) hat auf seiner 75. Generalversammlung am Wochenende in Helsinki eine überarbeitete Version der Deklaration von Helsinki verabschiedet.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Das große Potenzial von Leitlinien für die Patientenversorgung könnte noch besser ausgeschöpft werden. Diesbezüglich waren sich Fachleute gestern beim „Brennpunkt Onkologie“ der Deutschen Krebsge­sell­schaft (DKG) einig.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Von den rund 428.000 berufstätigen Ärztinnen und Ärzten in Deutschland ist heute fast die Hälfte weiblich. Ein riesiger Fortschritt im Vergleich zum Jahr 1924, als es deutschlandweit gerade einmal 2.500 Ärztinnen gab. Jahrzehntelang war Frauen ein Medizinstudium verwehrt geblieben – man hielt sie für unfähig, außerdem passte es nicht in die traditionelle Rollenverteilung von Männern und Frauen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Terminservice der 116117 kann Praxen ab sofort über den Kommunikationsdienst KIM benach­richtigen, wenn ein Termin gebucht oder storniert wurde. Dies teilte die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mit.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – In genau einem Jahr wird der Kommunikationsdienst KV-Connect, der von der kv.digital GmbH im Auftrag der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zur Verfügung gestellt wird, endgültig abgeschaltet. Dies teilte die kv.digital heute mit.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mannheim – Schmerzmediziner haben eine schlechte Versorgung von Menschen mit chronischen Schmerzen beklagt. Hierzulande fehle häufig eine „vernetzte und abgestufte interdisziplinäre Behandlung von Men­schen mit chronischen Schmerzen“, bekräftigten die Deutsche Schmerzgesellschaft und die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) im Rahmen des Deutschen Schmerzkongresses in Mannheim.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Erneut demonstrierte gestern ein breites Bündnis von Studierenden sowie Psychotherapeuten aus Kammern und Berufsverbänden sowie Hochschullehrern vor dem Bundestag für die Finanzierung der psycho­therapeutischen Weiterbildung.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Eine möglichst verpflichtende Patientensteuerung über integrierte Leitstellen sollte Kernelement der geplanten Notfallreform sein, so der Tenor eines Expertenpanels im Rahmen der gestrigen Herbsttagung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).
weiterlesen...

Artikel 161 - 180 von 1043 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner