
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Mehr Beteiligung bei der Gestaltung des Gesundheitswesens fordert die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Im Tarifstreit der Ärzte an kommunalen Kliniken hat heute die Urabstimmung über Streiks begonnen. Bis zum 16. Dezember können Tausende Ärztinnen und Ärzte ihr Votum abgeben, wie der Marburger Bund mitteilte. Die Tarifverhandlungen waren vor rund zwei Wochen nach fünf ergebnislosen Verhandlungsrunden gescheitert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Psychische Gesundheit müsse gerade in Krisenzeiten geschützt und gestärkt werden, und entsprechend Psychiatrie und Psychotherapie in Versorgung und Forschung von der Politik besser unterstützt werden. Das forderte Andreas Meyer-Lindenberg, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) im Rahmen des am Wochenende geendeten Jahreskongresses der Fachgesellschaft.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Potsdam – Während die elektronische Patientenakte (ePA) ab dem 15. Januar 2025 in drei Testregionen eingeführt und getestet wird, ist in Brandenburg frühestens ab Februar 2025 mit der flächendeckenden Verfügbarkeit in den Praxen zu rechnen. Darauf wies heute Holger Rostek, IT-Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB), hin.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hannover – Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) fordert „ein schlankeres und gleichzeitig verlässlicheres Verfahren“ für die Zulassung von Ärztinnen und Ärzten aus Drittstaaten. Dafür wäre laut der Kammer eine bundesweit einheitliche Prüfung analog zum deutschen Staatsexamen gut geeignet.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Münster – Die Kammerversammlung der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) hat in ihrer konstituierenden Sitzung der 18. Amtsperiode ihren bisherigen Präsidenten bestätigt. Hans-Albert Gehle erhielt 108 von 108 abgegebenen gültigen Stimmen und wurde vorgestern ohne Gegenstimmen erneut zum Kammerpräsidenten gewählt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Es sind gerade die individuellen und menschlichen Schicksale und die Gesichter, die die abscheulichen Taten der Nazis gegenüber jüdischen Ärzten und Patienten anschaulich machen. Dies ist das Konzept der Wanderausstellung „Systemerkrankung. Arzt und Patient im Nationalsozialismus“, die gestern in den Räumen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) eröffnet wurde.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin/Bakue – Vor knapp einer Woche ging die Weltklimakonferenz zu Ende – für viele mit einem ernüchternden Ergebnis. Welche Beschlüsse auf der sogenannten COP29 (Conference of Parties) gefasst wurden, berichtet Alina Seebacher von Ärzte ohne Grenzen dem Deutschen Ärzteblatt. Als Expertin für das Thema Klimakrise und Ernährungssicherheit hat sie die Konferenz verfolgt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf/Bonn – Seit Mitte November 2024 sind im Rheinland die Rufnummern 116 117 des ambulanten Patientenservice und die Notrufnummer 112 in der Bundesstadt Bonn elektronisch direkt miteinander vernetzt. Ziel ist eine noch bessere Steuerung Hilfesuchender in der ambulanten Akut- und Notfallversorgung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Magdeburg – Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) appelliert an die Bundestagsabgeordneten, an der Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen festzuhalten und noch in der laufenden Wahlperiode und damit vor den Neuwahlen im Februar 2025 zu beschließen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Ständige Kommission Organtransplantation der Bundesärztekammer (BÄK) feiert in diesen Tagen ihr dreißigjähriges Bestehen. Die Kommission erarbeitet Empfehlungen zu Grundsätzen der Organspende, -vermittlung und -verteilung. Auf der Grundlage dieser Empfehlungen stellt die BÄK den Stand der Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft in Richtlinien für verschiedene Bereiche der Organspende und Organtransplantation fest.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
München – Die Deutsche Atemwegsliga hat zusammen mit anderen Partnern eine Kurzfassung der aktualisierten Empfehlungen zur Lungenfunktionsdiagnostik vorgestellt. Außerdem hat sie sieben detaillierte Präsentationen entwickelt, die frei in Weiterbildungsvorträgen verwendet werden können.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Ab dem 29. November 2024 präsentiert die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) gemeinsam mit dem Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA) in Berlin erstmalig die Wanderausstellung „Systemerkrankung. Arzt und Patient im Nationalsozialismus“ der Öffentlichkeit. Gezeigt werden verschiedenste Fallgeschichten – von Ärzten als auch Patienten, von Tätern als auch Opfern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Bad Nauheim – Trotz anstehender Krankenhausreform und der darin vorgesehenen Leistungsgruppensystematik sei es unabdingbar, dass die ärztliche Weiterbildung in Hessen gemäß der Weiterbildungsordnung der Landeärztekammer Hessen flächendeckend angeboten werden kann. Darauf weist die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hin.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der neue Vorsitzende der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ), Bernd Mühlbauer, will einen Schwerpunkt seiner Arbeit auf das Thema Arzneimittelkosten legen. „Wir stehen vor großen Aufgaben: Bei den jährlichen Arzneimittelkosten der gesetzlichen Krankenversicherung kratzen wir mittlerweile an der 60-Milliarden-Euro-Grenze“, sagte Mühlbauer nach seiner Wahl zum AkdÄ-Vorsitzenden am vergangenen Freitag bei der Mitgliederversammlung der Kommission in Berlin.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Potsdam – Die Landesärztekammer Brandenburg hat einen Runden Tisch mit der Landesregierung zur Krankenhausreform gefordert und will Nachbesserungen erreichen. Der Bundesrat machte am Freitag den Weg für eine umstrittene Neuordnung der Kliniken in Deutschland frei. Zahlreiche Kliniken auch in Brandenburg sind in Finanznot und schreiben rote Zahlen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hannover – Die Hochschulen in Göttingen, Hannover und Oldenburg haben alle 60 im Rahmen der Landarztquote zur Verfügung stehenden Medizinstudienplätze besetzt. Diese sind für Studierende reserviert, die sich für eine Tätigkeit als Hausärztin oder Hausarzt im ländlichen Raum entschieden haben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Qualitätsmanagement (QM) ist in Deutschlands ärztlichen, psychotherapeutischen und zahnärztlichen Praxen zwar umfassend etabliert, doch nicht alle QM-Instrumente werden gleichermaßen breit eingesetzt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
München – Die ambulant tätigen Ärzten und Psychotherapeuten in Bayern sind sehr besorgt über die zunehmende verbale und körperliche Gewalt in den Praxen. Das wurde auf der Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Bayerns deutlich.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Im Verbund mit einer zentralen Dienstplanung, angepassten Fahrdienstbezirken sowie einer neuen Sicherstellungspauschale sollen die ärztlichen Hausbesuche in Nordrhein zu den Notdienstzeiten künftig weitgehend mit Poolärzten, also freiwilligen Vertrags- und Nichtvertragsärzten, besetzt werden.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de