
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Ärztekammer Berlin (ÄKB) hat die Bedeutung von Ärzten aus dem Ausland für die medizinische Versorgung in der Hauptstadt betont. Nach Angaben der Kammer arbeiten in Berlin mehr als 3.000 Mediziner aus anderen Ländern – das sind fast zehn Prozent aller in Berlin tätigen Ärzte.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Ärztekammer Hessen appelliert an die Arztpraxen, beim elektronischen Rezept (E-Rezept) die Komfortsignatur der Praxisverwaltungssysteme (PVS) zu nutzen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hamburg – Die Delegiertenversammlung der Ärztekammer Hamburg fordert in einer Resolution, die Neubesetzung und den Umbau der Ständigen Impfkommission (STIKO) transparent und geordnet zu gestalten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Tarifverhandlungen zwischen dem Marburger Bund (MB) und der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) über die Gehälter der Ärzte an Unikliniken gehen nicht voran. In der gestrigen dritten Verhandlungsrunde gab es keine Bewegung. Die Ärztegewerkschaft ruft nun am 30. Januar zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Die zentrale Warnstreikkundgebung soll in Hannover stattfinden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesärztekammer (BÄK) zeigt sich besorgt über mögliche Kürzungen im Bundeshaushalt bei Mitteln für die Suizidprävention.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat für seine Pläne zur Reform der medizinischen Notfallversorgung Lob und Kritik bei Opposition und Ärzteverbänden geerntet. Im Fokus steht die Skepsis, dass sich die Pläne wirklich in die Realität umsetzen lassen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Nürnberg – Der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten (BDA) hat eine neue Positivliste für die Arbeit schwangerer Ärztinnen in Anästhesie und Intensiv- sowie in Notfall-, Schmerz- und Palliativmedizin erstellt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Zwischen Arztpraxen und Krankenhäusern herrscht weiterhin nur wenig digitaler Austausch. Das geht aus dem neuen Praxisbarometer Digitalisierung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hervor, das heute vorgestellt wurde. Demnach hat die Digitalisierung in den Praxen im vergangenen Jahr in vielen Bereichen an Fahrt aufgenommen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Wirkstoffkombination Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil für die HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP) ist in Deutschland wegen Lieferengpässen kaum noch erhältlich. Das zeigt eine Umfrage der Deutschen Arbeitsgemeinschaft ambulant tätiger Ärztinnen und Ärzte für Infektionskrankheiten und HIV-Medizin (dagnä). Der Verband warnt vor mehr Neuinfektionen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zu Gesprächen über die ambulante fachärztliche Versorgung in Deutschland aufgerufen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Kurz vor der morgigen offiziellen Vorstellung der Gesetzespläne für eine bundesweite Notfallreform haben heute mehrere Ärzteverbände ihre Vorstellungen für eine Novelle vorgelegt. Darin enthalten ist auch der Appell an den zweckmäßigen Einsatz von Ärztinnen und Ärzten in der ambulanten wie stationären Versorgung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Notaufnahmen von Krankenhäuser sollten Hilfesuchende gezielt in eine verfügbare und geeignete Praxis weiterleiten, wenn es sich nicht um Notfälle handelt. Zu diesem Ergebnis kommt ein Rechtsgutachten der Universität Bonn, das das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) beauftragt hat.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Marburger Bund (MB) will mit Streikwarnungen den Druck auf die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) in den laufenden Tarifverhandlungen erhöhen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
München – In den vergangenen Jahren haben neue Erkentnisse zur Pathophysiologie der Trigeminusneuralgie zur Änderung der Klassifizierung geführt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Chemnitz – Wer zukünftig auf dem Land als Hausarzt arbeiten will, kann sich bis Ende Februar für ein Medizinstudienplatz über die Landarztquote in Sachsen bewerben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hamburg – Hausärzte verordnen zunehmend auch digitale Helfer. Das zeigt eine Umfrage der Stiftung Gesundheit. Fast jeder zweite (44,6 Prozent) von ihnen setzt demnach digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) zumindest gelegentlich ein.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Orthopäden, Chirurgen und Kinderchirurgen können die Verlaufskontrolle bei Nutzung der digitalen Gesundheitsanwendung „Companion Patella“ seit 1. Januar abrechnen. Darauf hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hingewiesen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Bewertungsausschuss (BA) hat für die Medikamente Hemgenix, Elfabrio, Pombiliti und Camzyos neue Gebührenordnungspositionen (GOP) in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) aufgenommen, beziehungsweise bestehende Leistungen angepasst.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) und die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) haben eine Leitlinie „Ersttrimester Diagnostik und Therapie@ 11-13+6 Schwangerschaftswochen“ vorgestellt. Sie enthält Informationen zu den diagnostischen Möglichkeiten sowie zur Behandlung von Schwangerschaftskomplikationen im ersten Schwangerschaftsdrittel.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Stuttgart – Die Landesärztekammer Baden-Württemberg (ÄBW) will ab dem 8. Februar eine sogenannte Verhältnismäßigkeitsprüfung zur Zusatzbezeichnung Homöopathie beginnen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de