
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Zahl der Menschen, die infolge von Antibiotikaresistenzen sterben, steigt kontinuierlich an. Experten haben vor diesem Hintergrund neue Vergütungsformen für Antibiotika gefordert, um Anreize für pharmazeutische Unternehmen zu setzen, neue Antibiotika herzustellen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will angesichts der steigenden Zahl übergewichtiger Kinder infolge der Coronapandemie den Schulsportunterricht mehr fördern.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Bonn – Der Gesundheitsfonds hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem Gewinn in Höhe von mehr als 1,4 Milliarden Euro abgeschlossen. Dies geht aus den heute veröffentlichten Rechnungsergebnissen des Bundesamtes für Soziale Sicherung (BAS) für den Gesundheitsfonds, Innovations-, Struktur- und Krankenhauszukunftsfonds hervor.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Patientenvertreter üben scharfe Kritik an den Regelungen zur außerklinischen Intensivpflege im Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (IPReG). Nicht nur werde es zu einer Verschlechterung der Versorgung führen – die Regelungen seien sogar grundgesetzwidrig, erklärten sie heute bei einer Veranstaltung des Münchner außerklinischen Intensiv Kongress (Maik).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der AOK Bundesverband hat die gestern vorgelegten Vorschläge der Monopolkommission der Bundesregierung zur Krankenhausplanung in Deutschland begrüßt, zugleich aber angemahnt, sich stärker von der bisherigen Systematik zu lösen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Nationalen Akademien der Wissenschaften der G7-Staaten dringen vor dem Gipfeltreffen in Elmau auf mehr Tempo bei Klimaschutz und Energiewende sowie auf Verbesserungen bei der Gesundheitsvorsorge.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Sebastian Zilch wird neuer Unterabteilungsleiter für Gematik, E-Health und Telematikinfrastruktur im Bundesministerium für Gesundheit (BMG, Abteilung 5 Digitales und Innovation). Das bestätigte er auf Nachfrage des Deutschen Ärzteblattes.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen hat eindringlich vor dem Einfluss von Finanzinvestoren im Gesundheitswesen gewarnt und die Politik zum Handeln aufgerufen. Kritik am Bundesministerium für Gesundheit (BMG) kommt nun aus Bayern.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Gesundheits-IT-Unternehmen Bitmarck und Rise haben nach eigenen Angaben erstmals erfolgreich das Alternativverfahren Anmeldung in der E-Rezept-App der Gematik durchgeführt. Der Login per elektronischer Identität (eID) soll gesetzlich Krankenversicherten den Umgang erleichtern – und von rund 80 Krankenkassen genutzt werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Obwohl rund zwei Drittel der Mitarbeitenden in den Gesundheitsberufen Frauen sind, ist in den Vorständen und entscheidenden Ämtern – auch denen der ärztlichen Selbstverwaltung – die weibliche Sicht immer noch unterrepräsentiert. Das kritisiert der Verein „Spitzenfrauen Gesundheit“.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Affenpocken beschäftigen weiterhin die Europäische Union und auch die Bundesregierung. Neue Ankündigungen gibt es zu den Impfstoffbeschaffungen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) legt neue Daten zu Infizierten vor.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die telefonische Krankschreibung läuft mehr als zwei Jahre nach ihrer pandemiebedingten Einführung aus. Ab dem 1. Juni entfällt die Regelung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Vor einer „schmerzhaften Einschränkungen bei der Patientenversorgung“ warnt die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG). Hintergrund sei, dass die Kliniken die „teils massiven Kostensteigerungen“ nicht ausgleichen könnten und sich die wirtschaftliche Lage der Häuser daher immer mehr zuspitze.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Bonn – Die Monopolkommission der Bundesregierung hat empfohlen, das diagnosebezogene Fallpauschalensystem (DRG) zu reformieren. Das System sei „intransparent und nicht konsequent ausgestaltet“, heißt es in dem Sondergutachten „Krankenhausversorgung nach Corona: Wettbewerb, Planung und Finanzierung neu organisieren“, das die Kommission heute an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) übergeben hat.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Langen – Seit wenigen Tagen gilt in der Europäischen Union (EU) die neue In-vitro-Diagnostika-Verordnung (IVDV). Eine wichtige Änderung besteht dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) zufolge nun darin, dass SARS-CoV-2-Antigentests künftig in die höchste Risikoklasse D eingestuft werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – In der Debatte um Coronaschutzmaßnahmen für den Herbst hat sich der Chef des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, zu Wort gemeldet. Angesichts einer möglichen neuen Coronawelle forderte er einen wirksamen gesetzlichen Rahmen zur Bekämpfung des Virus.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Nach der Afrikareise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist es im Umfeld des Kanzlers zu mehreren Coronafällen gekommen. Unter anderem wurden seine Büroleiterin Jeanette Schwamberger, sein außenpolitischer Chefberater Jens Plötner und Regierungssprecher Steffen Hebestreit positiv auf das Coronavirus getestet, wie der Tagesspiegel gestern berichtete. Die Bundesregierung bestätigte mehrere Fälle, nannte aber keine Details.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Köln – Mobile-Health-Anwendungen (mHealth) wie Smartphone-Apps haben ihren Nutzen für Patienten mit Multipler Sklerose (MS) bislang noch nicht ausreichend belegt. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und der Medizinischen Hochschule Hannover.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Schwerin – Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) hofft, aus der Ukraine geflüchtete Pflegefachkräfte im Land beschäftigen zu können.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Nach der Verfassungsgerichtsentscheidung zu Sozialversicherungsbeiträgen von Familien hat der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels CDA, NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann, eine umfassende Pflegereform angeregt.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de