• ARZTPRAXIS

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Bremen – Ein neues Behandlernetzwerk in Bremen und Bremerhaven betreut künftig Menschen mit Verdacht auf eine Long- beziehungsweise Post-COVID-Erkrankung. Die Vermittlung an die Spezialisten erfolgt über die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung (KVHB). Voraussetzung ist eine Überweisung des Haus- oder Kinderarztes.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Stuttgart – Angesichts der Lieferengpässe von Arzneimitteln drängt die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Baden-Württemberg darauf, eine nationale Arzneimittelreserve anzulegen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Wiesbaden – Fachlich-inhaltliche Vorschläge für medizinisch sinnvolle Inhalte der elektronischen Patienten­akte (ePA) hat heute die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) vorgelegt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Anfang Januar war der Virchowbund mit der Vorstellung einer Vier-Tage-Woche für Praxen vorge­prescht. Der Mittwoch sollte generell für Bürokratie und Fortbildungen genutzt werden. Die Idee findet nun weitere Unterstützer bei Ärzteverbänden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Nach gestrigen Berichten des Recherchekollektivs von NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung zu ver­meintlich überhöhten Preisen für PCR-Tests in der Coronapandemie wehren sich heute die Labormediziner.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Herbert-Lewin-Preis prämiert in diesem Jahr zum neunten Mal wissenschaftliche Werke zur Geschichte von Ärzten zur Zeit der Nationalsozialisten. Einsendeschluss für die Arbeiten ist der 16. Juni 2023. Der Preis ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Zahl der ambulant arbeitenden Psychotherapeuten in Deutschland ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Haben 2011 noch 23.622 von ihnen an der Versorgung teilgenommen, waren es Ende 2021 37.481. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion hervor.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Zahl der Videofallkonferenzen zwischen Ärzten und dem Pflegepersonal in Alten- und Pflegeheimen ist in der Coronapandemie stark gestiegen. Nach den vom Lockdown geprägten Quartalen ist sie jedoch wieder deutlich gefallen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Neumünster – Der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte (HNO) übt scharfe Kritik an der Vergütung von Mandel- und Mittelohroperationen bei Kindern. „Die Vergütung ist mittlerweile so schlecht, dass die verant­wortlichen Ärzte bei jedem Eingriff draufzahlen müssen. Gleichzeitig werden die Operateure von Anfragen für die Eingriffe überrannt“, sagte der Präsident des Verbandes, Jan Löhler.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Bad Segeberg – Ärzte in Schleswig-Holstein wollen mit einer Aktion übermorgen auf den Fachkräftemangel in ihren Praxen aufmerksam machen. Sie werden eine Stunde lang zwischen 11 Uhr und 12 Uhr ohne Medizinische Fachangestellte arbeiten, um auf die bedrohliche Lage für Praxen und Patienten hinzuweisen, wie die Ärztege­nossenschaft Nord heute mitteilte.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die steigende Zahl von Arzneimittelengpässen betrifft auch die Krebspatienten in Deutschland. Be­trof­fen sind vor allem Medikamente, die schon seit vielen Jahren eingesetzt werden und heute als Generika auf dem Markt verfügbar sind.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Halle – Intensivmediziner setzen sich für eine schnellere Digitalisierung des Gesundheitssystems ein. Das sagte der neue Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Felix Walcher, vorgestern der Mitteldeutschen Zeitung.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin - Die Bundesärztekammer (BÄK) hat am vergangenen Montag eine arzteigene Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) mit betriebswirtschaftlich kalkulierten Preisen an das Bundesgesundheitsministerium (BMG) geschickt, wie ein Sprecher der BÄK bestätigte. Sie ist noch nicht mit dem PKV-Verband abgestimmt. Mehr als 5.500 Gebührenordnungsziffern hat die Bundesärztekammer gemeinsam mit Fachverbänden erarbeitet. Im August 2022 hatte das BMG in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Unionsfraktion im Bundestag eingeräumt, dass die GOÄ das medizinische Leistungsgeschehen nicht mehr hinreichend abbilde. Das sei „unbestritten“ und es gelte sowohl in Bezug auf die Leistungsbeschreibungen als auch hinsichtlich der Bewertung der ärztlichen Leistungen, hieß es in der Antwort.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Heidelberg – Bei etwa drei bis fünf Prozent aller Krebserkrankungen finden sich Metastasen, aber trotz auf­wendiger Diagnostik kein Primärtumor, von dem sie abstammen. Eine Heidelberger Arbeitsgruppe hat jetzt eine aktualisierte Leitlinie zur Versorgung der Patienten mit „Cancer of Unknown Primary“ (CUP) vorgestellt. Sie ist in der Fachzeitschrift Annals of Oncology erschienen (2022, DOI: 10.1016/j.annonc.2022.11.013).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hamburg – Die Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit (DTG) hat zusammen mit anderen Fachgesellschaften und Organisationen eine „Handlungsempfehlung zu Screening, Diagnose, Behandlung und klinischem Management der Chagas-Krankheit in Deutschland“ auf S1-Niveau vorgestellt. Die Autorengruppe strebt damit nach eigenen Angaben „eine Harmonisierung des Vorgehens innerhalb Deutschlands sowie mit den internationalen Empfehlungen“ an.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hannover – Mitten in der anhaltenden Infektionswelle warnt die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen vor der immer stärkeren Belastung der ambulant tätigen Ärzte. In ländlichen Regionen Niedersachsens gebe es teils bereits Aufnahmestopps für Neupatienten, teilte die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) mit.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Weimar – Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) hat Pläne auf Eis gelegt, die zentrale Internetseite für Coronaimpfungen auch zur Onlineterminvergabe bei anderen Schutzimpfungen zu nutzen. Für die Grippe­schutzimpfung sei dies zwar technisch vorbereitet worden, sagte KV-Pandemiestabsleiter Jörg Mertz. „Wir verfolgen das aber erstmal nicht weiter.“ Der Bedarf dafür sei nicht da.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) hat den ersten Teil eines neuen Praxisleitfadens zur Fibromyalgie vorgestellt. Er richtet sich an Patienten mit Ganzkörperschmerzen und dem Verdacht auf Fibromyalgie sowie deren behandelnde Ärzte.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Weimar – Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KV) setzt auf Kontinuität in der Führungsebene. Die Vertreterversammlung hat Annette Rommel gestern in Weimar im Amt als Vorstandsvorsitzende bestätigt. Wiedergewählt wurde auch Thomas Schröter als zweiter Vorsitzender.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Magdeburg – Bis zum Jahr 2030 könnten rund 40 Prozent der ambulant tätigen Kinder- und Jugendärzte in Sachsen-Anhalt in den Ruhestand gehen. Aktuell sind 74 der 178 Ärzte 57 Jahre oder älter. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken-Landtagsabgeordneten Nicole Anger hervor.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner