• ARZTPRAXIS

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Stuttgart – Angesichts der aktuellen Situation hat die Landesärztekammer Baden-Württemberg gefordert, den Gesundheitssektor krisenfester zu machen. Konkret soll der Staat dafür Sorge tragen, dass beispielsweise Kliniken und Arztpraxen bei einem längeren Stromausfall oder bei einem Angriff auf die IT-Systeme weiter funktionstüchtig bleiben.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Michael Hallek ist der neue Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirates (WB) der Bundesärzte­kammer (BÄK). Mit großer Mehrheit stimmten die WB-Mitglieder in ihrer 105. Plenarversammlung am Samstag für den Hämatologen/Onkologen aus Köln, der dem Gremium nun für drei Jahre vorstehen wird.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Salzgitter – Auch Frauen zwischen 70 und 75 Jahren könnten vom Mammografiescreening-Programm zur Früherkennung von Brustkrebs profitieren. Das geht aus einem aktuellen Bericht des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) hervor. Das Amt befürwortet daher eine Ausweitung der Altersgrenze für Teilnehmerinnen auf 75 Jahre. Bisher liegt die Grenze bei 69 Jahren.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Weimar – Angesichts der angespannten Lage in Kinderarztpraxen fordert die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) zum Verzicht auf unnötige Arztatteste auf.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Morbus Still – auch „adultes Still-Syndrom“ (AOSD) genannt – ist eine entzündliche Erkrankung, die auf eine Fehlregulation des Immunsystems zurückgeht. Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) hat nun eine Leitlinie zu Diagnose und Therapie der Erkrankung auf der Basis der vorliegenden Evidenz vorgestellt – diese ist laut der Fachgesellschaft aber limitiert, weil die Erkrankung selten sei und daher nur kleine Studien vorlägen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hamburg – Pedram Emami wurde gestern mit 47 Stimmen im ersten Wahlgang als Präsident der Ärztekammer Hamburg im Amt bestätigt. Das entspricht 83,9 Prozent der abgegebenen Stimmen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) kritisiert zusammen mit anderen Fachverbänden für Frauengesundheit „unzumutbare Fristen“ im Rahmen von gesundheitspolitischen Verbändeanhörungen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die S2k-Leitlinie „SARS-CoV-2, COVID-19 und (Früh-) Rehabilitation – Living Guideline“ ist in einer aktualisierten Fassung erschienen. Darauf hat die Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation (DGNR) hingewiesen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hannover – Die European Society for Medical Oncology (ESMO) hat ihre Leitlinie zur Behandlung biliärer Karzinome (Biliary Tract Cancer, BTC) aktualisiert. „Aus systemischer Sicht gibt es drei bedeutende Änderungen, die alle Ebenen der Behandlung betreffen“, sagte Arndt Vogel von der Medizinische Hochschule Hannover (MHH). Er ist Mitglied des ESMO-Lenkungsausschusses.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hannover – Wegen der Welle von Atemwegsinfekten bei Kindern müssen kleine Patientinnen und Patienten in Niedersachsen derzeit teilweise länger als sonst auf einen Arzttermin warten. „Wir bitten alle Eltern von Kinder- und Jugendliche um Verständnis, dass es in dieser Ausnahmesituation nicht in jedem Fall zeitnahe ärztliche Behandlungen gibt“, sagte heute Mark Barjenbruch, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) fordert Ergänzungen zu den Rahmenverträgen für die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Fallzahlen im niedergelassenen Bereich weisen deutlich nach oben. Das zeigt eine neue Auswertung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi). Danach sind die Gesamtfallzahlen in der ambulanten Versorgung im ersten Quartal 2022 gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019 – also vor der Pandemie – um 4,8 Prozent gestiegen. Im zweiten Quartal lag die Steigerung bei 0,3 Prozent.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Hausärzte sollen ihre Patienten bei Bedarf zur Organ- und Gewebespende beraten. Das sieht das Trans­plantationsgesetz vor, darauf macht die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) aufmerksam. Dabei will die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit einem Infopaket unterstützen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Arbeitgeber sind ab Januar verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Mit der Umstellung des Verfahrens müssen Arztpraxen nicht mehr in jedem Fall ihren Patientinnen und Patienten eine ausgedruckte Arbeits­unfähigkeits­bescheinigung (AU-Bescheinigung) für den Arbeitgeber aushändigen. Dies ist nur noch in Ausnahmefällen, zum Beispiel für Arbeitslose, oder auf Wunsch des Patienten erforderlich.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Gesetzlich Versicherte haben ab Januar 2023 vor einer geplanten Gallenblasenentfernung (Cholezys­tektomie) Anspruch auf eine ärztliche Zweitmeinung. Ambulant oder stationär tätige Ärzte können die erfor­der­liche Genehmigung für die Abrechnung entsprechender Beratungen ab Anfang nächsten Jahres bei den Kassen­ärztlichen Vereinigungen beantragen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Anlässlich des Internationalen Tages der allgemeinen Gesundheitsversorgung am 12. Dezember 2022 fordert die Ärztekammer Berlin mehr staatliche Unterstützung für die medizinische Versorgung nicht kranken­versicherter Menschen. Die Verantwortung dürfe nicht auf ehrenamtlich getragene Strukturen abgewälzt und die Spendenbereitschaft der Menschen nicht vorausgesetzt werden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Magdeburg – Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt weist daraufhin, dass Kinderarztpraxen und Klinikambulanzen wegen vieler Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) und anderen überlastet sind.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Neben den bekannten Risikofaktoren erhöht auch eine Parodontitis das Risiko für Schlaganfälle oder Herzinfarkte. Der Bundesverband der Niedergelassenen Kardiologen (BNK) und die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) wollen jetzt gegensteuern.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hamburg – Im Leitlinienprogramm Onkologie ist eine neue Patientenleitlinie zu Hodenkrebs erschienen. Sie basiert auf den Inhalten der ärztlichen S3-Leitlinie „Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Keimzelltumoren des Hodens“. Beide Leitlinien hat die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) federführend erstellt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Auch die ärztlichen Labore in Deutschland suchen Fachkräfte. Der Verband Akkreditierte Labore in der Medizin (ALM) begrüßt in diesem Zusammenhang die Neuordnung der Ausbildung für Medizinisch-Tech­nische Assistenten (MTA) ab 2023, betont jedoch, dass Umsetzungsprobleme den dringend notwendigen Aus­bau der Ausbildungskapazitäten im Bereich „Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik“ (MTL) ver­hinderten.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner