
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Vertragsärzte verschreiben deutlich weniger Antibiotika. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der vertragsärztlichen Arzneiverordnungsdaten durch das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hervor. Demnach erhielten 2021 nur noch sechs Prozent der Kinder und Jugendlichen mit Infektion der oberen Atemwege ein Antibiotikum.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Stuttgart – Der Ärzteverband Medi Baden-Württemberg hat seine Forderung nach einem Streikrecht für niedergelassene Ärzte bekräftigt. Sie sei ein „wichtiges politisches Instrument“ für die niedergelassene Ärzteschaft. Aktuell liegt die Forderung dem Verband zufolge beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Hausärzte erhalten auch in der hausarztzentrierten Versorgung 15 Euro, wenn sie für einen Patienten in einer bestimmten Frist einen Termin beim Facharzt vereinbaren. Die Terminvermittlung darf dann nicht Gegenstand des Selektivvertrages sein. Das haben KBV und GKV-Spitzenverband gestern im Bewertungsausschuss vereinbart, wie die KBV mitteilte. Die Regelung gilt demnach rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Nach sechs Jahren wurde die S2k-Leitlinie „Fachärztliche Diagnostik und Therapie von Asthma“ überarbeitet und heute auf dem Pneumologie-Kongresses in Düsseldorf präsentiert. Sie soll die Entscheidungsfindung für eine Asthma-Therapie verbessern. Auch Themen wie Berufswahl und digitale Unterstützungssysteme wurden neu mit aufgenommen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Magdeburg – Vor dem Hintergrund des Mangels an Fachkräften warnt die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) vor erheblichen Problemen in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Frankfurt am Main– Bei der Versorgung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen gibt es in Deutschland einen „eklatanten Nachholbedarf“. Das hat die Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ) anlässlich des Welt-Autismus-Tages am 2. April betont.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Zahlreiche Psychotherapieverbände haben Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in einem gemeinsamen Brief aufgefordert, die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung zu verbessern. Sie betonen, Psychotherapeuten hätten während der Weiterbildung Anspruch auf ein angemessenes Gehalt, das ihrer Qualifikation mit einem Masterabschluss und einer Approbation gerecht werde.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Bewertung psychotherapeutischer Leistungen wird rückwirkend zum 1. Juli 2022 angehoben. Das hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) jetzt bekannt gegeben. Infolgedessen steigen die Honorare aller Psychotherapeuten ab diesem Zeitpunkt um insgesamt rund 50 Millionen Euro jährlich.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Fortschritt der modernen Medizin führt zu einem enormen Wissenszuwachs und einer zunehmenden Spezialisierung aller Disziplinen des Gesundheitswesens. Darauf hat der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt, in seinem Grußwort zur 35. Konferenz der Fachberufe im Gesundheitswesen bei der Bundesärztekammer hingewiesen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin/Düsseldorf – Lungenerkrankungen sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Das geht aus dem neuen „Weißbuch Lunge“ hervor. Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hat es heute im Rahmen des Pneumologiekongresses mit 4.400 Teilnehmenden in Düsseldorf der Öffentlichkeit vorgestellt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Dortmund – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Westfalen-Lippe startet Anfang April gemeinsam mit der Hochschule für Gesundheit, Soziales und Pädagogik Rheine und der Deutschen Gesellschaft für Physician Assistants ein zweijähriges Projekt zum Einsatz von Physician Assistent (PA) in der Praxis.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Hamburg und Umgebung sollen zur ersten Modellregion für digitale Gesundheit werden. Das erklärte die Gematik heute in Berlin. Den Zuschlag hat sie zuvor dem Bewerberkonsortium rund um das Ärztenetz Hamburg erteilt, eine weitere Region soll noch hinzukommen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
München – Ärzte an Kliniken in sechs Bundesländern sind heute in einen Warnstreik getreten. Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund hatte in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland zu den Arbeitsniederlegungen aufgerufen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Von der Energiekrise und damit höheren Stromkosten sind auch Praxen in der ambulanten Versorgung betroffen. Im Bewertungsausschuss haben sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband jetzt auf Finanzhilfen für Praxen mit besonders hohem Energieverbrauch verständigt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Ärzte sollten künftig die Honorierung ihrer privatärztlich erbrachten Leistungen mithilfe von Steigerungsfaktoren und individuellen Honorarvereinbarungen an den aktuellen Stand der medizinischen Entwicklung anpassen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – In den kommunalen Krankenhäusern in Deutschland dürfte es morgen wieder zu erheblichen Einschränkungen kommen. Grund ist die Fortsetzung des Warnstreiks des Marburger Bundes (MB).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt, hat vor einer Schwächung des Vertrauensverhältnisses zwischen Arzt und Patient durch die Einführung des Europäischen Gesundheitsdatenraums (EHDS) gewarnt. Es müsse höchster Wert auf die Datenhoheit der Patienten gelegt werden, erklärte er heute in Brüssel gegenüber Vertretern der EU-Kommission und des Europäischen Parlaments.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Kommerzialisierung der Medizin schreitet fort und schafft immer mehr Probleme für die Patientenversorgung. Das hat die Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB) heute betont. In einer Resolution stellt die Kammerversammlung diesem Trend eine auf ärztlicher Ethik und ärztlichen Werten beruhende Haltung im Arbeitsalltag entgegen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
zum Thema
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Frankfurt am Main – Der Präsident der Landesärztekammer Hessen, Edgar Pinkowski, hat sich erneut für mehr Studienplätze für angehende Mediziner in Hessen ausgesprochen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de