
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – In Berlin werden im kommenden Jahr vom 17. bis zum 25. Juni die „Special Olympics World Games“ stattfinden. Sie sind die weltweit größte Veranstaltung für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. An der Veranstaltung mit rund 7.000 Athleten aus 190 Ländern und dem begleitenden Gesundheitsprogramm Healthy Athletes können sich Ärzte sowie Studierende und andere Helfer als Betreuer beteiligen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hamburg – Wegen einer akuten Gefährdung der Versorgung haben Hamburgs Kinderärzte einen Brandbrief an Sozialsenatorin Melanie Leonhard und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (beide SPD) geschrieben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hamburg – Die Vertragsärzte in Hamburg haben angesichts hoher Kostenbelastung eine „Krisenspritze“ nach dem Vorbild des angekündigten Hilfspakets für Krankenhäuser gefordert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Diabetesmedikamente aus der Gruppe der GLP-1-Rezeptor-Agonisten führen auch bei Menschen ohne Diabetes zu einer Gewichtsreduktion. Mittlerweile werden die Wirkstoffe daher zunehmend bei Übergewichtigen als Life-Style-Medikament zum Abnehmen eingesetzt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Kuala Lumpur – Der Präsident des Weltärztebundes, Osahon Enabulele, hat vor der Überlastung von jungen Ärzten sowie Mobbing gewarnt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die deutschen Hausärzte haben eine zu geringe Nachfrage nach Coronaschutzimpfungen beklagt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Impfkampagne gegen Affenpocken hat in Deutschland gut funktioniert und konnte die im Sommer schnell ansteigenden Fallzahlen eindämmen. Das betonte die Deutsche Arbeitsgemeinschaft ambulant tätiger Ärztinnen und Ärzte für Infektionskrankheiten und HIV-Medizin (DAGNÄ) in einem aktuellen Papier, das dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Unzufriedenheit über die Arbeitsbedingungen von Ärztinnen und Ärzten sowohl im Krankenhaus als auch im ambulanten Bereich nehmen weiter zu. Darauf verwies die erste Vorsitzende des Marburger Bundes (MB), Susanne Johna, bei der 140. Hauptversammlung der Ärztegewerkschaft. Hierfür seien maßgeblich die weiter zunehmende Belastung durch Bürokratie- und Dokumentationspflichten als auch die schlechte Personalbesetzung vor allem in den Krankenhäusern verantwortlich.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Das aktuell geltende System der diagnosebezogenen Fallpauschalen (DRG) in Krankenhäusern bietet mittlerweile mehr Nachteile als Vorteile und stößt zunehmend an seine Grenzen. Das hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) heute bei der 140. Hauptversammlung des Marburger Bundes (MB) betont. Der MB feiert dieses Jahr zudem sein 75-jähriges Bestehen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Auslieferung des Kleinkinderimpfstoffes von Biontech/Pfizer kann sich etwas verzögern. Darauf hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hingewiesen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Berufsverband der Deutschen Labormediziner (BDL) und die Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL) haben vor einem eklatanten Fachkräftemangel in ihrem Fachgebiet gewarnt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Die nach der Sturzflut im Ahrtal eingesetzten Notärzte haben ihre Erfahrungen in einem Positionspapier mit Vorschlägen für künftige Katastrophen festgehalten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Im Vorfeld der Weltklimakonferenz haben das Internationale Komitee des Roten Kreuzes (IKRK), die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung sowie Ärzte ohne Grenzen vor den gesundheitlichen Folgen der Klimakrise gewarnt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Angesichts der aktuell laufenden Vorbereitungen für eine große Krankenhausreform, mahnte heute die erste Vorsitzende des Marburger Bundes, Susanne Johna, ein neues bundeslandübergreifendes Finanzierungssystem parallel mit einer Strukturreform einzuführen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Bremen – In der kommenden Woche will der Bundestag eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und damit auch das Verbot einer Ex-Post-Triage beschließen. Der Vorstand der Ärztekammer Bremen lehnt das geplante Verbot ab und appelliert an die Abgeordneten des Bundestags, nicht zuzustimmen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Frankfurt am Main – In Hessens Gesundheitsämtern könnte die Amtsspitze künftig nicht zwingend mit Ärzten besetzt werden. Das stößt auf Widerstand beim Marburger Bund Landesverband Hessen (MB) und beim Landesverband Hessen der Ärzte des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Gesamteinnahmen niedergelassener Ärzte aus Praxistätigkeit haben im Jahr 2020 im Schnitt 335.000 Euro betragen. Das geht aus einer Erhebung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hervor.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Compugroup Medical (CGM) erhöht ihre Preise für die Pflege seines Praxisverwaltungssystems CGM M1 Pro. Der Konzern ruft ab Januar 2023 neun Prozent mehr im Monat auf. Die Preiserhöhung geht aus einem Schreiben des Konzerns an Hausarztpraxen hervor, das dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Eine gemeinsame IT-Plattform soll die rheumatologische Versorgung unterstützen sowie Versorgungsdaten aufnehmen und nutzbar machen. Darauf haben sich der Berufsverband Deutscher Rheumatologen (BDRh), die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh), der Verband Rheumatologischer Akutkliniken (VRA) und das Deutsche Rheuma-Forschungszentrum (DRFZ) verständigt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – In Deutschland gibt es zu wenig ärztliches und pflegerisches Personal in zu vielen Krankenhäusern. Darauf hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) heute anlässlich eines neuen Berichts des Medizinischen Dienstes zu den Qualitätskontrollen in Krankenhäusern hingewiesen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de