
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Bonn – Eine personalisierte Ernährung (PE) verspricht, mittels mehrerer Faktoren die Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat vergangene Woche ein erstes Manuskript für ein adaptives Systems zur PE bei den 6. Bonner Ernährungstagen vorgestellt. Dabei steht nicht mehr zwangsweise die Gesundheit im Fokus.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Zehn Millionen Dosen BA.1-Impfstoff von Biontech/Pfizer und etwa vier Millionen Dosen von Moderna hatte das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) für die kommende Kalenderwochen 36 und 37 angekündigt. Doch es kommt wohl zu wenig an, beklagte heute am Abend die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) weisen auf den Nutzen kontinuierlicher Glukosemessgeräte (CGM) hin. Diese ermöglichten vielen Diabetespatienten, den Gewebezuckerwert rund um die Uhr zu messen und sich damit den Alltag zu erleichtern und sicherer zu machen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie ist eine aktualisierte Leitlinie zum hepatozellulären Karzinom und zu biliären Karzinomen erschienen. An der Arbeit haben sich 36 Fachgesellschaften und Organisationen beteiligt, die Federführung lag bei der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Angesichts unzureichender Untersuchungen bei der Einschulung haben deutsche Amtsärzte vor Entwicklungsdefiziten bei Schulanfängern gewarnt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Magdeburg – Für eine Aufstockung der Medizinstudienplätze haben sich heute sowohl die Ärztekammer als auch die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt ausgesprochen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Gestern haben die Ärzte gegen die Streichung der Neupatientenregelung in Berlin demonstriert. Heute machte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) der Ärzteschaft ein Angebot. Details nannte er aber nicht. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sprach heute morgen nochmals über drohende Folgen einer Streichung der Regelung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Scharfe Kritik am Umgang der Politik mit den ambulanten Versorgungsstrukturen haben heute zahlreiche Vertreter der Ärzteschaft im Schulterschluss mit den medizinischen Fachberufen geübt. Vor dem Brandenburger Tor in Berlin hatten sich hunderte Ärzte, Medizinische, Zahnmedizinische und Tiermedizinische Fachangestellte versammelt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundesvorsitzende des Virchowbundes, Dirk Heinrich, mahnt eine stärkere Einbindung der niedergelassenen Ärzte in zukünftige Digitalisierungsprojekte der Bundesregierung an. Nur wenn für Ärzte und Patienten der Nutzen neuer Anwendungen erkennbar ist, würden sie sich bei deren Einführung aktiv einbringen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hannover – Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) drängt darauf, die Arbeitsbedingungen für Ärzte rasch zu verbessern – im ambulanten wie im stationären Versorgungsbereich. „Die COVID-19-Pandemie hat die Ärzteschaft in den vergangenen 2,5 Jahren immens belastet und an ihre Grenzen gebracht“, sagte die Präsidentin der Ärztekammer, Martina Wenker.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Zu mehr Absprache mit den Nachbarländern in der Debatte um Coronamaskenpflichten rät der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die deutschen Amtsärzte halten eine Maskenpflicht an Schulen nur für gerechtfertigt, wenn eine gefährlichere Virusvariante von SARS-CoV-2 auftritt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hannover – Am 9. Oktober wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Die Ärztekammer (ÄKN) und die Kassenärztliche Vereinigung (KVN) des Landes haben ihre wesentlichen Anliegen an die Gesundheitspolitik der neuen Landesregierung formuliert. Sie sind in einer digitalen Sonderausgabe des Niedersächsischen Ärzteblatts erschienen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Bis Ende August sind bundesweit 213.209 elektronische Heilberufsausweise (eHBA) ausgegeben worden. Das berichtete heute die Bundesärztekammer (BÄK, Stand 6. September).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Viele Chirurgen klagen über schlechte Arbeitsbedingungen. Das zeigt eine Umfrage des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen (BDC). Sie ist in der Mitgliederzeitschrift Passion Chirurgie erschienen. Demnach äußerten 62,7 Prozent der Befragten ihre Unzufriedenheit mit ihren Arbeitsbedingungen, wobei keine wesentlichen Unterschiede zwischen Männern und Frauen ersichtlich waren.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die geplante Streichung der Neupatientenregelung würde einen „schwerwiegenden Eingriff“ in die Versorgung darstellen. Davor warnte heute der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO), Frank Bergmann.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin hält die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zur Einrichtung von Gesundheitskiosken für falsch. Dadurch lasse sich kein Mehrwert für die ambulante Versorgung erreichen, kritisierte die KV heute.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Um insbesondere Kinder mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes Typ 1 in Schulen zu unterstützen, brauche es flächendeckend Schulgesundheitsfachkräfte. Dafür setzen sich die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG), die Deutsche Diabetes Hilfe (Diabetes DE) sowie der Verband Bildung und Erziehung (VBE) ein.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) hat eine aktualisierte Leitlinie auf S2k-Niveau zum Thema Tremor herausgegeben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) hat zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM), der Deutschen Schmerzgesellschaft und anderen eine neue S2k-Leitlinie zum Restless-Legs-Syndrom (RLS) vorgestellt.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de