
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Weltbevölkerung leidet massiv unter den gesundheitlichen Folgen fossiler Brennstoffe. Das betonen mehr als 50 Gesundheitsakteure aus Deutschland in einer Art Online-Petition. Die Akteure appellieren für einen rechtlich verbindlichen, globalen Vertrag zum Ausstieg aus der Nutzung fossiler Brennstoffe.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) sieht die Pläne der rheinland-pfälzischen Landesregierung, fünf Ankerzentren für Menschen mit Long oder Post COVID einzurichten kritisch.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Mit mehr als 50.000 zusätzlichen Behandlungsfällen müssen stationäre und teilstationäre geriatrische Kliniken und Rehabilitationskliniken bis zum Jahr 2030 rechnen. Diese Prognose gab heute der Bundesverband Geriatrie ab und warnte zugleich vor daraus resultierenden Herausforderungen für die geriatriespezifischen Versorgungsstrukturen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Das Ende der Warnungen über die Corona-App des Bundes zum 1. Mai ist aus Sicht der Amtsärzte gerechtfertigt. Die App sei „ein nützliches Instrument“ gewesen, um rechtzeitig auf mögliche Infektionsübertragungen hinzuweisen und dann Tests zu veranlassen, erklärte der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
„Die Hinhaltetaktik der VKA ist völlig inakzeptabel und bedarf einer klaren Antwort“, erklärte MB-Verhandlungsführer Christian Twardy. Das Verhalten der Arbeitgeberseite verschärfe die ohnehin schon angespannte Lage und wirke „zwangsläufig eskalierend“.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Angesichts von wachsender Stadt und demografischem Wandel sorgen sich Kinderärzte um die künftige personelle Ausstattung in ihrem Berufsfeld in Berlin.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der seit Januar andauernde Tarifkonflikt zwischen dem Marburger Bund (MB) und dem Arbeitgeberverband der berufsgenossenschaftlichen Unfallkliniken (BG-Kliniken) ist beigelegt. Das teilte die Ärztegewerkschaft heute mit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Potsdam – Viele ältere Niedergelassene überlegen, ob sie früher als geplant aus der ambulanten Versorgung aussteigen. Und für den medizinischen Nachwuchs wird die ambulante Arbeit immer unattraktiver. Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) zeigt sich besorgt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Jena – Landesärztekammer Thüringen, Landesverwaltungsamt und Universitätsklinikum Jena haben sich in einem Positionspapier auf Verfahrensabläufe verständigt, wie Ärzte aus Drittstaaten in Thüringen schnellstmöglich beruflich integriert werden können.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Für einen medizinischen Behandlungserfolg kann die ärztliche Kommunikation mit Patienten entscheidend sein. Um diese zu verbessern, hat die Ärztekammer Nordrhein einen bestehenden Leitfaden aktualisiert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Klimawandel hat zunehmende Auswirkungen auf Hauterkrankungen – sowohl auf das Krebsrisiko als auch auf Infektionserkrankungen. Davon sprachen Experten heute bei einer Pressekonferenz anlässlich des diesjährigen Kongresses der Deutschen Dermatologie Gesellschaft (DDG).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Frankfurt am Main – Haus- und Fachärzte sowie Psychotherapeuten in Hessen protestieren morgen gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln und fordern die Politik auf, rasch Abhilfe zu schaffen. Außerdem geht es darum, die Zahl der Medizinstudienplätze aufzustocken. Die Praxen sollen morgen geschlossen bleiben. Infomaterial und Türschilder zu der Aktion stellen die Verbände bereit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Dinslaken – Auf einen weltweiten Rückschritt bei den Impfraten gegen die im Impfplan der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aufgeführten Infektionskrankheiten verweist die Deutsche Gesellschaft für Tropenpädiatrie und Internationale Kindergesundheit (GTP).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Magdeburg – Die Kammerversammlung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt hat sich für eine Begrenzung der telemedizinische Betreuung von Patienten ausgesprochen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Wiesbaden – Nach der Namenserweiterung des Menschenrechtsbeauftragten der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) zum Rassismusbeauftragten sind die gemeldeten Fälle von Rassismus rasant nach oben gegangen. Das berichtete der Menschenrechts-, Rassismus- und Diskriminierungsbeauftragte der LÄKH, Ernst Girth, gestern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Kein aktueller Hygieneplan, Stoffvorhänge im Behandlungsraum oder Blumenerde im Wartezimmer. Das sind häufige Mängel, die Prüfern bei Praxisbegehungen auffallen. Darauf hat der Virchowbund hingewiesen. Um Niedergelassene vorzubereiten, hat der Verband eine Checkliste veröffentlicht.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Wiesbaden – Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) ermöglicht ein versorgungstechnisches „Aufeinanderzugehen“ der Krankenhäuser. Das hat Michael von Wagner, Ärztlicher Leiter der Stabsstelle Medizinische Informationssysteme und Digitalisierung des Universitätsklinikums Frankfurt, anlässlich des 129. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) betont.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Wiesbaden – Eine sichere Kinderbetreuung, die Einhaltung von Arbeitszeiten, Jobsharing-Möglichkeiten sowie einen Kulturwandel fordert die junge Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) für eine bessere Vereinbarkeit von Lohn- und Sorgearbeit. Davon sprachen heute Mitglieder bei einer Pressekonferenz anlässlich des 129. Kongresses der DGIM.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Das Arzneimittel Triamcinolonhexacetonid für die intraartikuläre Lokaltherapie von Kindern mit juveniler idiopathischer Arthritis steht seit mehr als einem Jahr nicht mehr zur Verfügung. Die Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie (GKJR) zeigt sich zunehmend besorgt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – In 14 Bundesländern sind Ärzte des Medizinischen Dienstes (MD) für morgen aufgerufen, ganztägig die Arbeit niederzulegen. Den Auftakt hatten vergangenen Freitag die Ärzte des MD in Niedersachsen und dem Saarland gemacht.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de