
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Nachdem die beiden vergangenen Verhandlungsrunden zwischen dem Marburger Bund (MB) und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) ergebnislos geblieben sind, wird es nun erste Warnstreiks geben. Das kündigte der Marburger Bund heute an.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Vergütung für den PCR-Test auf SARS-CoV-2 wird zum 1. April auf 19,90 Euro abgesenkt. Das hat der Bewertungsausschuss beschlossen, wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) heute mitteilte. Außerdem erfolgt demnach im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) eine Klarstellung beim Erregernachweis akuter respiratorischer Infektionen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Bis Ende Februar sind bundesweit 217.829 elektronische Heilberufsausweise (eHBA) ausgegeben worden. Das berichtete heute die Bundesärztekammer (BÄK, Stand 6. März).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
„Die wohnortnahe Sicherstellung der ambulanten Versorgung bleibt eine unserer größten Herausforderungen“, erklärte Stephan Hofmeister, stellvertretender KBV-Vorstandsvorsitzender. „Während die Nachfrage nach Leistungen durch die demografische Entwicklung quasi automatisch steigt, gehen die zur Verfügung stehenden ärztlichen Ressourcen zurück.“ Deshalb forderte der KBV-Vize, dass die Attraktivität der selbstständigen Niederlassung gesteigert werden müsse.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Hartmannbund (HB) fordert, bei der geplanten Ambulantisierung von medizinischen Leistungen die Perspektive der Patienten in den Mittelpunkt zu stellen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die Intensivmediziner halten die Coronasituation in den Krankenhäusern inzwischen für beherrschbar. „Im Klinikalltag ist Corona mittlerweile eine Infektionserkrankung unter vielen“, sagte der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN), Christian Karagiannidis, der Rheinischen Post.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Von 117 der per Onlinefragebogen kontaktierten Kliniken nahmen 40 an der Befragung teil. Rund zwei Drittel (27) gaben an, der Ernährungszustand der Patienten spiele in der ärztlichen Betrachtung eine zu geringe Rolle. Das hemme ein zielführendes präoperatives Ernährungsmanagement.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Den Beruf als Ärztin, Berufspolitik und Privatleben unter einen Hut zu bekommen ist seit Jahrzehnten eine Herausforderung. Dabei müsse es diese Diskussionen gar nicht mehr geben, sagt Ellen Lundershausen, Präsidentin der Landesärztekammer Thüringen und Vizepräsidentin der Bundesärztekammer. Denn eigentlich müssten die Hürden für Ärztinnen, echte Vereinbarkeit zu leben, aus dem Weg geräumt sein. Dafür benötige es aber weiter ein deutliches Umdenken in den Köpfen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Probleme um das EU-Portal „Clinical Trials Information System“ (CTIS), über das seit Februar dieses Jahres alle Anträge auf die Durchführung klinischer Arzneimittelstudien eingereicht werden müssen, dauern an.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
„Die gendersensible Medizin ist noch immer nicht ausreichend in den Curricula der medizinischen Fakultäten integriert“, sagt Nicola Buhlinger-Göpfarth. Das sei nur schwer nachzuvollziehen, gerade, weil so mancher Unterschied zwischen den Geschlechtern entscheidend für Diagnostik, Behandlung und Therapieerfolg sei.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Niedergelassenen Ärztinnen sind bei Mutterschaftsleistungen benachteiligt. Das bemängelt der Ausschuss Ärztinnen im Hartmannbund anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Ärztekammer Berlin und die Ärztekammer Hessen ermutigen die Frauen im Gesundheitswesen, sich stärker der Berufspolitik zu engagieren.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Frankfurt – Einen Transport von Arzneimitteln für die Ukraine hat heute die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) auf den Weg gebracht.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hofheim – Die Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG) hat zusammen mit anderen Fachgesellschaften und Organisationen die S3-Leitlinie zur Ideopathischen Kondylusresorption aktualisiert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Auch nach dem Wegfall der allgemeinen Coronamaskenpflicht für Beschäftigte in Gesundheitseinrichtungen können Betreiber von Arztpraxen gegenteilige Anordnungen treffen. Das hat das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium klargestellt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Stuttgart – Wolfgang Miller bleibt Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg. Die Vertreterversammlung wählte den Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am vergangenen Samstag in Stuttgart erneut an die Spitze der Körperschaft. Miller hat das Amt seit 2019 inne.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Jena – Eine zeitnahe Reform der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) fordert die Landesärztekammer Thüringen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hält bei den Gesetzesplänen zur Vermeidung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln weitere Änderungen für notwendig. Grundsätzlich sei der Referentenentwurf nachvollziehbar, allerdings gäbe es bei einigen Punkten wie den zu erwartenden Mehrausgaben noch Anpassungsbedarf, heißt es in einer dazu veröffentlichten Stellungnahme.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Seit Januar gelten neue gesetzliche Regeln zur Verordnung außerklinischer Intensivpflege. Zwar können Vertragsärzte dank einer Übergangsvereinbarung noch bis Ende Oktober nach den alten Vorgaben verordnen, danach benötigen sie allerdings eine Genehmigung ihrer Kassenärztliche Vereinigung (KV).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Gesundheitsdaten haben das Potenzial, die medizinische Forschung voranzubringen und die Patientenversorgung zu verbessern. Dafür müssen Forschungshindernisse, wie etwa fehlende gemeinsame Datenstandards, beseitigt und zugleich ein wirksamer Schutz der informationellen Selbstbestimmung sowie der Privatsphäre der Datengebenden sichergestellt sein.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de