• ARZTPRAXIS

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die geplante Reform der Notfallversorgung mit dem Aufbau flächendeckender Integrierter Notfall­zent­ren (INZ) könnte die Kapazitäten in der Regelversorgung deutlich verknappen. Das hat das Zentral­institut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) errechnet.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Situation der Medizinstudierenden im Praktischen Jahr (PJ) ist unverändert kritisch: Für ihre Vollzeittätigkeit in der Klinik – oft inklusive von Diensten in der Nacht und an Wochenenden – erhalten sie meist nur sehr geringe Aufwandsentschädigungen, die bundesweit variieren.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Bundesärztekammer (BÄK) warnt erneut eindringlich vor einer Legalisierung von Cannabis. Eine gestern vorgelegte Untersuchung zeige die Gefahren deutlich auf, sagte BÄK-Präsident Klaus Reinhardt heute.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Praxen in Berlin suchen händeringend nach Medizinischen Fachangestellten (MFA). Das zeigt eine Umfrage der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin unter ihren Mitgliedern. Mehr als die Hälfte der über 800 an der Umfrage teilnehmenden Praxen der haus- und fachärztlichen Versorgung können freie Stellen für MFA zurzeit nicht besetzen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Schwangere mit Diabetes sollten die nährstoffreiche Kolostralmilch bereits am Ende der Schwanger­schaft sammeln, damit sie den Neugeborenen nach der Geburt zur Verfügung steht. Hintergrund ist, dass Neu­geborene von diabetischen Müttern ein erhöhtes Risiko für eine gefährliche Hypoglykämie haben, die mit der sogenannten Vormilch abgefangen werden kann.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und die Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilita­tion (DGNR) haben eine neue Version ihrer S2k-Leitlinie „Rehabilitation sensomotorischer Störungen“ vorge­stellt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Köln – Vor dem Hintergrund sich abzeichnender Engpässe müssen im Gesundheitswesen strukturelle Un­gleich­heiten zwischen ambulantem und stationärem Sektor abgebaut und vorhandene Kapazitäten der Pra­xen besser gesteuert werden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin hat die neue Landesregierung aufgefordert, die Probleme der medizinischen Versorgung in Berlin anzugehen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mombasa – Die Themen Klima, Gesundheit und Krieg sollten stärker zusammengedacht werden. Darüber waren sich mehr als 180 Ärztinnen und Ärzte und Medizinstudierende aus aller Welt auf dem 23. Weltkongress der Orga­nisation IPPNW (Internatio­nale Ärzte für die Ver­hütung des Atomkrieges) einig.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Weimar – Die mobilen Impfteams in Thüringen haben während der Coronapandemie 205.741 der insgesamt rund 4,3 Millionen Impfungen in dem Land verabreicht.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Kiel – Apotheker und Kassenärzte in Schleswig-Holstein wollen gemeinsam die Folgen des Mangels an Arz­nei­mitteln eindämmen. Laut Mitteilung des Gesundheitsministeriums von heute sollen die Notdienstapothe­ken täglich ihre Warenbestände für die von der Kassenärztlichen Vereinigung (KVSH) benannten antibioti­schen Wirkstoffe an die jeweiligen Notdienstpraxen ihres Einzugsbereichs übermitteln, um die angespannte Versorgungslage abzumildern.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Ottawa – Ärzte sind offenbar verträglicher und gewissenhafter, aber auch neurotischer als ihre Patienten. Sie neigen zudem zu einer eher externalen Kontrollüberzeugung. Das zeigt eine Studie aus Australien, deren Er­gebnisse jetzt in BMJ Open veröffentlicht wurden (2023; DOI: 10.1136/bmjopen-2022-069850).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Mehr als sechs von zehn Psychotherapeuten haben während der Coronapandemie Videosprech­stun­den angeboten und waren damit im ambulanten Bereich die Treiber bei der Etablierung dieses Versorgungs­an­gebots. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hervor.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat erneut eine kostendeckende Finanzierung der Telematikinfrastruktur (TI) für alle Praxen gefordert.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Angesichts der Versorgungsengpässe in der Notfallversorgung sollte man zeitnah erste Reform­schritte angehen. Dies betonte Susanne Johna, 1. Vorsitzende des Marburger Bundes (MB), im Rahmen einer vom MB organisierten Diskussionsrunde mit Vertretern der stationären und ambulanten Versorgung.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Frankfurt am Main – Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat die Landesregierung und die Hessische Krankenhausgesellschaft aufgefordert, die Arbeitsbedingungen in den Kliniken sowie dem öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) des Landes zeitnah zu verbessern.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Frankfurt am Main – Ärztinnen, die auch während ihrer Schwangerschaft arbeiten wollen, dürfen nicht pau­schal daran ge­hindert werden. Das fordern die Delegierten der Landesärztekammer Hessen von den Arbeit­gebern hessischer Krankenhäuser. In einer Pressemitteilung teilte die Landesärztekammer Hessen den Be­schluss der Delegiertenversammlung mit.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mainz – Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) sieht die Sicherstellung der ambulanten Versorgung in Gefahr und fordert ein deshalb ein rigoroses Umdenken.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat die Patienteninformationen zu den The­men Asthma, Schuppenflechte (Psoriasis) sowie zur Selbsthilfe auf den neuesten Stand gebracht.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Anzahl der Patientenkontakte an Notaufnahmen kann durch die Implementierung einer standar­disierten Ersteinschätzung in der ambulanten Notfallversorgung verringert werden. Dies zeigen gestern vom Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) vorgestellte Ergebnisse des Projektes DEMAND.
weiterlesen...

Artikel 1881 - 1900 von 3041 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner