• ARZTPRAXIS

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hannover – Die zunehmenden gewalttätigen Übergriffe gegen Ärzte, Praxisteams und Einsatzkräfte standen vorgestern im Fokus einer Podiumsdiskussion anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl in Niedersachsen. „Es geht in vielen Notaufnahmen nicht mehr ohne Security – gerade am Wochenende und nachts“, betonte Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN). Dies sei eine „schlimme Situation“.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) begrüßt die Pläne der Politik, die Arzneimittelversorgung langfristig zu stabilisieren. Sie fürchtet jedoch, dass die im Refe­ren­tenentwurf für das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz vorgeschlagenen Maßnahmen den Zugang neuer wirk­samer Arzneimittel insbesondere für die Versorgung chronisch kranker Patienten erschweren.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) hat zusammen mit 13 weiteren Organisationen eine S2k-Leitlinie zur postpartalen Blutung (PPH) vorgestellt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) hat zusammen mit 13 weiteren Organisationen eine S2k-Leitlinie zur postpartalen Blutung (PPH) vorgestellt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die niedergelassenen Ärzte erhalten für das kommende Jahr etwas mehr Geld. Der Orientierungswert für 2023 steigt um zwei Prozent. Der Schiedsspruch fiel heute in der dritten Runde der Honorargespräche zwi­schen Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband im Erweiterten Bewertungsaus­schuss (EBA) mit fünf zu vier Stimmen gegen das Votum der Ärzte­schaft.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hamburg – In Deutschland sollte es mehr spezialisierte Zentren für komplexe operative Leistungen und gleich­zeitig mehr ambulante Eingriffe auch ohne Krankenhausaufenthalt geben. Dafür haben gestern zwei Fachgesell­schaften auf dem Kongress Viszeralmedizin 2022 plädiert.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Gießen – Das Alter der Väter hat einen bedeutenden Einfluss auf die Gesundheit der Nachkommen und auf das Risiko von Fehlgeburten. Darauf hat die Deutsche Gesellschaft für Andrologie (DGA) auf ihrem Jahres­kongress in Gießen hingewiesen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Nach Irritationen über zu wenige an die Omikron-Variante BA.1 angepassten COVID-19-Impfstoff­dosen hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) jetzt eine Nachlieferung angekündigt. Das teilte die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mit.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Homburg/Köln – Transfusionsmediziner sehen angesichts rückläufiger Blutspenden die Versorgung mit Blut­produkten in Deutschland mittelfristig gefährdet. „Es droht ein eklatanter Mangel in den Blutbanken“, sagte der Direktor des Instituts für Klinische Hämostaseologie und Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum des Saarlandes, Hermann Eichler.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Erfurt – Aufgrund der alternden Bevölkerung wird nach Einschätzung der Landesärztekammer Thüringen die Gesundheitsversorgung in den kommenden Jahren erheblich mehr kosten. „Das Paket Gesundheitswesen wird teurer werden“, sagte die Präsidentin der Ärztekammer, Ellen Lundershausen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hannover – Rund 40 Prozent der niedersächsischen Krankenhausärzte schließen einen Berufswechsel nicht grundsätzlich aus. Das zeigt die heute vorgestellte Auswertung des Marburger-Bund-Monitors 2022 für Nie­dersachsen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hamburg/Düsseldorf – Das Medikament Paxlovid wird in Deutschland offenbar immer noch zurückhaltend eingesetzt. „Insgesamt kann man sagen, dass Paxlovid in Deutschland wesentlich weniger angewendet wurde als in anderen europäischen Ländern. Das gilt sowohl für die Arztpraxen als auch für die Klinik“, sagte Stefan Kluge, Direktor der Klinik für Intensivmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), heute.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Marburg – Die „Living Guideline“ zur stationären Therapie von Patienten mit COVID-19 enthält neue Empfeh­lungen zur antiviralen Therapie der Erkrankung. Danach können Patienten mit Risikofaktoren für einen schwe­­­ren Verlauf in der COVID-19 Frühphase antiviral behandelt werden, um dieses Risiko zu reduzieren.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin/Wien – Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) ruft zusammen mit mehr als 75 inter­nationalen Organisationen zu einer besseren Versorgung von Menschen auf, die wegen einer Grunderkrankung mangelernährt sind.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Gießen – Die Reproduktionsmedizin benötigt mehr Förderung, insbesondere in der Forschung. Das betonte die Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Andrologie (DGA), Sabine Kliesch, bei der Jahrestagung der Fachge­sellschaft in Gießen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) steht dem Vorhaben der Politik positiv gegenüber, Gesundheitskioske in sozial benachteiligten Regionen in Deutschland einzurichten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Weimar – Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) hat angesichts steigender Preise einen vollstän­di­gen Inflationsausgleich für ambulante Praxen gefordert. Das Ausbleiben einer Preisanpassung gefährde die finanzielle Existenz niedergelassener Ärzte und Psychotherapeuten sowie medizinischer Versorgungszentren, kritisierte die KVT vorgestern. In einer Resolution der Vertreterversammlung der KVT heißt es, man fordere eine „deutliche Erhöhung des Ori­ent­­ierungspunktwertes“.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Auswirkungen der geplanten Aufhebung der Neupatientenregelung waren heute Anlass einer ge­meinsamen Sondersitzung der Mitglieder der Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Bundesvereini­gung (KBV) sowie der Vorstände und VV-Vorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen). Mit klaren Worten wurde vor den drohenden Folgen der Umsetzung des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes gewarnt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Bundesverband Deutscher Internistinnen und Internisten (BDI) wirft Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor, wichtige Strukturreformen im Gesundheitswesen zu verschleppen. Das erklärte BDI-Präsidentin Christine Neumann-Grutzek heute beim 15. Deutschen Internistentag.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Schwerin – Die Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern (KVMV) hat einen neuen Vorstand gewählt: Den Vorsitz übernimmt in der kommenden Amtsperiode die HNO-Ärztin Angelika von Schütz. Ihr zur Seite stehen die beiden gleichberechtigten stellvertretenden Vorsitzenden Dieter Kreye sowie Ulrich Freitag.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner