• ARZTPRAXIS

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Ohne grundlegende Reformen drohen im deutschen Gesundheitssystem nach Einschätzung des Intensivmediziners Christian Karagiannidis Versorgungslücken und hohe Kosten. „Die Pandemie war nicht schön, aber im Vergleich zu dem, was die nächsten zehn Jahre auf uns zukommt, war das das deutlich kleinere Problem“, sagte der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) der Wochentaz.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Details zur Terminvermittlung durch die Terminservicestellen (TSS) haben jetzt die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband verhandelt. Im Erweiterten Bewertungsausschuss wurden dazu zwei Beschlüsse gefasst.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Vertreter von Ärzte- und Wissenschaft haben Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Die Grünen) in einem Offenen Brief aufgefordert, sich für eine gesündere Ernährung der Patientinnen und Patienten im Krankenhaus einzusetzen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Münster – Die Vorschläge der von Bundesgesundheitsminister Lauterbach eingesetzten Regierungs­kommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung stoßen bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) auf deutliche Kritik. Nach Ansicht des ÄKWL-Vorstandes sind die Pläne nicht dazu geeignet, zukünftig eine stabile finanzielle Sicherung der Krankenhäuser zu gewährleisten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Nürnberg – Das Nürnberger Gesundheitsnetz „Qualität und Effizienz“ (QuE) hat als erstes Ärztenetz einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der 2022 in den jährlich erscheinenden Qualitätsbericht integriert ist. „Der Bericht nimmt die Leserinnen und Leser mit auf dem Weg, wie sich QuE Schritt für Schritt in eine nachhaltige und klimaneutrale Ärztegenossenschaft wandelt“, heißt es zur Erklärung. „Der Bericht zeigt unter anderem auf, wie die 117 haus- und fachärztlichen Netzmitglieder sowie die jährlich mehr als 150.000 betreuten Patientinnen und Patienten unterstützt werden, nachhaltiger und gesünder zu leben.“
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Neumünster – Der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte begrüßt die Pläne von Bundes­gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), die Leistungen von niedergelassenen Kinderärzten künftig ohne Budgetabschläge finanzieren zu wollen. Gleichzeitig weist der Verband auf die ähnlich angespannte Lage der HNO-Arztpraxen in der aktuellen Grippewelle hin.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat vorgeschlagen, die Möglichkeiten der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) weiter auszubauen. So könne etwa eine größere Vielfalt an Trägern die Potenziale der MVZ stärker zur Entfaltung bringen, heißt es in einem jetzt veröffentlichten Impulspapier.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Mit einem Maßnahmenpaket wollen die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste (DGF) die Krise in der Intensiv- und Notfallpflege bewältigen. Es gebe bereits zahlreiche Lösungsvorschläge, doch noch keine verbindliche und konsentierte Strategie für die Umsetzung.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) hat eine schnellere Versorgung von Patienten mit psychischen Erkrankungen gefordert. Zwei seien laut einer Umfrage des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) die Wartezeiten von Erwachsenen auf eine ambulante psychotherapeutische Behandlung kürzer geworden, viele Betroffene nähmen die Zeitspanne bis zum Beginn der Therapie als zu lange wahr. Der BDP geht deshalb von einer unterschiedlichen Interpretation der Datenlage aus.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Deutsche Hausärzteverband schlägt eine praktikable Umsetzung der elektronischen Patienten­akte (ePA) vor. In einem „Eckpunktepapier zur Nutzung der ePA im hausärztlichen Versorgungsalltag“ hat die Ver­bandsarbeitsgruppe Digitalisierung ausgewählte Vorschläge für eine praktikable Umsetzung der ePA, unter besonderer Berücksichtigung des Versorgungsalltags in den Hausarztpraxen, formuliert.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hannover – Die Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat bei ihrer gestrigen konstituierenden Sitzung Mark Barjenbruch im Amt des Vorsitzenden des Vorstandes bestätigt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Impfzahlen der meisten Kinder- und Jugendimpfungen haben von 2012 bis 2020 kontinuierlich zugenommen. Das ist das zentrale Ergebniss einer aktuellen Versorgungsatlas-Studie des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Köln – Die Hausärztinnen und Hausärzte Nordrheins sehen sich mit immer mehr Bürokratie in den Praxen konfrontiert, auch für das Jahr 2023 sei keine Besserung in Sicht.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Eine positive Bilanz ihrer Arbeit ziehen die für die Prüfung der Transplantationszentren in Deutsch­land zuständigen Kontrollgremien von Bundesärztekammer (BÄK), Deutscher Krankenhausgesellschaft (DKG) und GKV-Spitzenverband in ihrem heute veröffentlichten Tätigkeitsbericht 2021/2022.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Köln – Social-Media-Plattformen wie TikTok oder Snapchat beeinflussen das Körperbild von Jugendlichen und jungen Erwachsenen immer mehr. Das geht aus einer Erhebung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) hervor. Die sogenannte DGÄPC Statistik wird seit 14 Jahren erhoben und zeigt laut der Fachgesellschaft daher auch gesellschaftliche Trends im Zeitverlauf.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – In Deutschland wächst die Zahl der Menschen, die keine Krankenversicherung haben. Die Bundesregierung sollte daher zügig Maßnahmen ergreifen, um die Gesundheitsversorgung für alle Menschen in Deutschland zu gewährleisten und diskriminie­rende Hürden abzubauen. Das fordern die Hilfs-und Wohlfahrtsorganisationen Ärzte der Welt, Diakonie Deutschland und die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe gemeinsam mit der neu gegründeten Bundesarbeitsgemeinschaft Anonymer Krankenschein- und Clearingstellen (BACK).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Forschung findet nicht nur in Universitätskliniken, sondern auch in Hausarztpraxen statt. In der „Initiative Deutscher Forschungspraxennetze - DESAM-ForNet“ haben sich sechs regionale Forschungspraxennetze mit 25 universitären Instituten für Allgemeinmedizin sowie einer Koordinierungsstelle zusammengeschlossen. Bis Ende 2024 sollen die Forschungsinfrastruktur rund 1.700 Praxen umfassen. Das geht aus einem Zwischenbericht der Initiative hervor.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Erfurt – Mit Trillerpfeifen und Transparenten haben Hunderte Ärzte und Apotheker vor dem Landtag in Erfurt auf Probleme bei der ambulanten Versorgung in Thüringen aufmerksam gemacht.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hamburg – Unter dem Slogan „Diese Gesundheitspolitik macht krank“ warnen Hamburgs Vertragsärztinnen und -ärzte und Vertragspsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten vor einer weiteren Verschlechterung der ambulanten Patientenversorgung. Im Fokus der Kritik steht die Gesundheitspolitik der Bundesregierung, die aus Sicht der KV Hamburg zu verkürzten Sprechzeiten, längeren Wartezeiten, Aufnahmestopps und Praxisschließungen führt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Digitale Anwendungen müssen ihr Potenzial in vertragsärztlichen Praxen schnell, lösungsorientiert und mit geringem Implementierungsaufwand zeigen, um Ärzte und Psychotherapeuten samt ihren Teams zu unterstützen. Das geht aus dem Evaluationsbericht zum Projekt Zukunftspraxis der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hervor.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner