
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Um die Patientenversorgung zu verbessern und gleichzeitig Gesundheitskosten zu senken, sollte das aktuelle Gesundheitssystem umgebaut werden. Um dies zu erreichen, sollte das Prinzip der sogenannten „value-based Health-Care“ angewandt werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Dachverband der Betriebskrankenkassen hat sich für einen kompletten Neustart der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ausgesprochen. Das wurde gestern bei einer Pressekonferenz des Kassenverbands deutlich.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) warnt vor weiter steigenden Beitragssätzen in den Sozialversicherungen. Es dürfe keine Leistungserweiterungen mehr in der Krankenversicherung und der Pflege geben, erklärte Verbandsdirektor Florian Reuther heute in Berlin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Fünf Jahre nach den ersten Coronafällen sieht der ehemalige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) Deutschland schlecht auf ähnliche Situationen vorbereitet. In Bayern beurteilt man das anders.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesforschungsministerium (BMBF) betrachtet die Aufarbeitung der sogenannten Fördergeld-Affäre um einen Protestbrief von Hochschullehrern im Kontext des Nahostkonfliktes als abgeschlossen – auch wenn letzte Details nicht geklärt werden konnten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Potsdam – Die geplante Ausweitung des Brandenburger Landärzteprogramms mit Stipendien für mehr Mediziner auf dem Land steht vom Umfang noch nicht endgültig fest. Gesundheitsministerin Britta Müller (parteilos) hofft aber auf eine Fortsetzung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Magdeburg – In Sachsen-Anhalt soll ein neues Portal bei der Suche nach einem freien Langzeit- oder Kurzzeitpflegeplatz helfen. „Mit diesem Beschluss wird eine wichtige Entlastung für pflegende Angehörige und Sozialdienste erreicht. Eine digitale Plattform, die freie Pflegeplätze anzeigt, macht die Suche einfacher und schneller“, sagte die CDU-Abgeordnete Anja Schneider.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Potsdam – In Brandenburg will eine neue Kommission die Erfahrungen aus der Coronapandemie für künftige Verbesserungen nutzen. Der Landtag setzte eine Enquetekommission ein. Das Gremium unter dem Vorsitz der SPD-Abgeordneten Sina Schönbrunn soll vor allem herausarbeiten, wie das Brandenburger Gesundheitssystem in einer Pandemie krisenfester werden kann, wie es im Antrag der Koalitionsfraktionen von SPD und BSW heißt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Krankenkassen und ihre Verbände bereiten sich derzeit intensiv auf eine Verfassungsklage gegen die Finanzierung des Transformationsfonds durch Gelder aus dem Gesundheitsfonds vor. Derzeit wird an verschiedenen Stellen geprüft, wie eine Klage aussehen kann.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Ausschuss zur Weiterentwicklung der Leistungsgruppen wird sich am 3. Februar erstmalig zu seiner konstituierenden Sitzung treffen. Das erklärte eine Sprecherin des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) auf Nachfrage des Deutschen Ärzteblattes.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Ärzte können Menschen mit schwerer Adipositas zwar derzeit GLP-1-Rezeptoragonisten, die sogenannten Abnehmspritzen, verordnen. Die Kosten tragen müssen diese aber selbst. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bezahlt solche Präparate bisher ausschließlich für Diabetespatienten. Aus der FDP kommen nun Stimmen, die die Medikamente für Menschen mit schwerer Adipositas generell zur Kassenleistung machen wollen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Angesichts der weiter steigenden Sozialbeiträge verlangen die Arbeitgeber in Deutschland von der nächsten Bundesregierung eine Reduzierung der Beitragssätze auf unter 40 Prozent.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – In Nordrhein-Westfalen (NRW) sind zum gestrigen Stand 90 Klagen gegen die landesweite Krankenhausreform eingereicht worden. Das erklärte eine Sprecherin des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) heute auf Nachfrage des Deutschen Ärzteblattes.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Potsdam – Brandenburgs Gesundheitsministerin Britta Müller (parteilos) dringt zur Vermeidung von Insolvenzen bei den Krankenhäusern auf ausreichendes Geld vom Bund.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – In deutschen Krankenhäusern gibt es zunehmend Übergriffe und Gewaltandrohungen gegen Ärzte und Pflegepersonal. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) zeigt sich besorgt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Entbudgetierung der hausärztlichen Leistungen soll dem Bundestag in einem deutlich verkürzten Gesundheitsversorgungsgesetz (GVSG) zur Beratung vorgelegt werden. Die Änderungsanträge zum Gesetz, geschrieben vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) nach der Einigung der Ex-Ampel-Partner, sind sechs Seiten lang und liegen dem Deutschen Ärzteblatt vor.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bei der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist neuen Berechnungen zufolge nicht mit einem Ende der Beitragssatzsteigerungen zu rechnen. Die DAK-Gesundheit geht in den kommenden zehn Jahren von einem Anstieg von derzeit 17,5 Prozent auf 20 Prozent aus. Das geht aus einer Projektion des Berliner IGES-Instituts für die Krankenkasse hervor.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Erpressung, mögliche physische Angriffe sowie Vertrauensverlust in das staatliche System – Hackerangriffe auf Gesundheitsdaten können weitreichende Folgen für Einzelne, aber auch auf die ganze Gesellschaft haben. Spätestens seitdem der Chaos Computer Club (CCC) Ende Dezember Sicherheitslücken in der technischen Infrastruktur der elektronischen Patientenakte (ePA) entdeckt hatte, ist das Thema näher gerückt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Sozialverband VdK Deutschland setzt sich für eine grundlegende Reform der Finanzierung des Gesundheitswesens ein. Einer aktuellen Berechnung zufolge seien 2,21 Beitragssatzpunkte der aktuellen Krankenkassenbeiträge auf nicht ausreichende Bundeszuschüsse zurückzuführen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Kiel – Der Verkauf von Lachgas als Partydroge an Minderjährige soll in Schleswig-Holstein verboten werden. Das Gesundheitsministerium leitet ein entsprechendes Verbot auf Landesebene ein. Hintergrund sei, dass die Bundesregierung dies trotz Ankündigung bisher nicht geregelt habe, teilte das Ministerium mit.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de