• ARZTPRAXIS

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Am kommenden Mittwoch beginnen die Finanzierungsverhandlungen über die Honorare für die am­bulante ärztliche und psychotherapeutische Versorgung für das Jahr 2024. Für den Chef der Kassenärztlichen Bundesvereini­gung (KBV), Andreas Gassen, ist klar: Die Krankenkassen müssen diesmal eine Schippe drauf­packen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Düsseldorf – Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) for­dert, bei Änderungen des sogenannten Befristungsrechts für Wissenschaftler gleichzeitig die Hochschulfinan­zierung anzupassen. Andernfalls könnten die geplante Gesetzesänderung die Situation für den wissenschaftli­chen Nachwuchs verschlechtern.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Verband „International Physicians for the Prevention of Nuclear War“ (IPPNW) hat vor einer Atom­katastrophe im Rahmen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine gewarnt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) hat ihre Kritik an der Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Ersteinschätzung in Notaufnahmen bekräftigt. „Der vorliegende Beschluss konzentriert sich auf die Abweisung der Patientinnen sowie Patienten und nicht auf deren Versorgung“, sagte der DGINA-Präsident Martin Pin.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Sieben von zehn Arztpraxen beklagen Probleme mit verpassten Terminen ihrer Patienten. Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, forderte daher eine Ausfallgebühr für nicht wahrgenommene Termine– und handelte sich damit den Vorwurf der versuchten Abzocke ein. Die Kranken­kassen brachten im Gegenzug eine Entschädigung für Patienten ins Gespräch, die lange auf den Kontakt zum Arzt warten müssten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin/Hamburg – Der Personalmangel in den Abteilungen für Pädiatrie gefährdet die Versorgung der Patien­ten und die Gesundheit der Mitarbeiter. Das zeigt eine Umfrage des Norddeutschen Rundfunks (NDR) zu­sammen mit dem Hartmannbund (HB) und weiteren Verbänden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) wirft einem IT-Anbieter vor, seine Preise erhöht zu haben, um im Rahmen der umgestellten Finanzierung der Telematikinfrastruktur (TI) mehr Geld einzunehmen. Der wiederum – das Unternehmen Medatixx – weist die Anschuldigungen zurück und betont, er wolle seine Kunden nur davor bewahren, in Vorleistung gehen zu müssen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die intensivmedizinische Versorgung von Kindern ist nach Einschätzung der Deutschen Interdiszi­plinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) gefährdet. Der Grund dafür: Personalmangel.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Ruf nach höheren Honoraren in der ambulanten Versorgung reißt nicht ab. Im Vorfeld der kom­mende Woche startenden bundesweiten Honorarverhandlungen hat die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ihre Forderung nach eine Anhebung des Orientierungspunktwertes im zweistelligen Bereich bekräftigt. Grund dafür sei der Kostendruck, der auf den Praxen laste.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Wiesbaden – Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) fordert Nachbesserungen am Referenten­ent­wurf für eine neue ärztliche Approbationsordnung. Laut der Fachgesellschaft berücksichtigen die aktuel­len Pläne für die Medizinerausbildung die Rolle hausärztlicher Internistinnen und Internisten sowie der Hoch­schulambulanzen zu wenig.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Das Register „Schwangere und postpartale Patientinnen auf der Intensivstation“ benötigt kein Votum einer Ethikkommission. Darauf hat die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfall­medi­zin (DIVI) aufmerksam gemacht.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und andere Fachgesellschaften und Verbände fordern Qualitätsauflagen für Videoschulungen, die im Rahmen des Disease-Management-Programms (DMP) zu Diabetes stattfinden sollen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hat sich für ein systemati­sches Programm zur Früherkennung von Lungenkrebs ausgesprochen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Orientierungspunktwert (OPW) muss in den in Kürze anstehenden Honorarverhandlungen zwi­schen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und dem GKV-Spitzenverband deutlich erhöht werden. Dafür hat sich der Deutsche Hausärzteverband in einem Mitgliederrundschreiben ausgesprochen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die vierte Version der Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) Chronische Herzinsuffizienz steht ab sofort zur öffentlichen Konsultation bereit. Darauf hat das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hingewiesen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Osnabrück – Deutschlands Kinderärzte blicken mit Sorge auf den Internetkonsum junger Menschen. Sie rufen die Eltern auf, dem Konsum bei Heranwachsenden klare Grenzen zu setzen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt, hat sich erneut dafür ausgesprochen, dass in Deutsch­land mehr Ärzte ausgebildet werden. Das betonte er im neuen BÄK-Podcast „Sprechende Medizin“ zum Thema Medizin­studium.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKFZ) hat eine neue S3-Leitlinie „Perioperatives Management bei gastrointestinalen Tumoren“ vorgestellt. Es handelt sich um eine Konsultationsfassung – Interessierte können bis zum 8. August Verbesserungsvorschläge, Ergänzungshinweise und Korrekturen einreichen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – In der bisherigen Reform für eine Krankenhausplanung ist in den Versorgungsleveln bisher keine ausreichend qualifizierte Expertise vorgesehen. Das bemängelt die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) in einer Mitteilung.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

München – Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) plädiert dafür, die Zugangsmöglichkeiten zu einer Psychotherapie deutlicher zu kommunizieren.
weiterlesen...

Artikel 1601 - 1620 von 3041 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner