
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Köln – Eine Ultraschalluntersuchung kann Knochenbrüche am Unterarm und am Ellbogen bei Kindern verlässlich diagnostizieren. Außerdem bietet die Fraktursonografie praktische Vorteile für die Betroffenen: Sie ist weniger schmerzhaft und erleichtert oft die Untersuchungssituation für alle Beteiligten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Leipzig – Es dauert lange, bis Patienten mit einer entzündlich rheumatischen Erkrankung in eine rheumatologische Behandlung kommen. So können zwischen den ersten Symptomen einer axialen Spondyloarthritis und dem Beginn der Betreuung durch eine Rheumatologin oder einen Rheumatologen im Mittel 67 Monate vergehen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) fordert Korrekturen am neuen Vertrag für ambulant durchzuführende Eingriffe im Krankenhaus (AOP-Vertrag). Dieser gilt seit Anfang 2023 und verlagert weitere Operationen in den ambulanten Sektor.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Unter dem Motto „Die Stimme der Patientinnen und Patienten stärken“ weist der diesjährige Welttag für Patientensicherheit am 17. September auf die Bedeutung mündiger Patienten hin.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Magdeburg – Aus Sicht der Ärztekammer Sachsen-Anhalt sollten Abiturienten aus Sachsen-Anhalt bessere Chancen auf einen gewünschten Medizinstudienplatz bekommen. Dazu solle das Zulassungsverfahren verändert werden, fordert Uwe Ebmeyer, Präsident der Ärztekammer.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Viele Beschäftigte in Krankenhäusern wissen zu wenig über die Sicherheit von Influenzaimpfungen. Das zeigt eine aktuelle Befragung des Robert-Koch-Institutes (RKI), an der 15.312 Mitarbeiter aus 115 Krankenhäusern teilgenommen haben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Anzahl der Legionellosen ist im August stark angestiegen. Meldedaten des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge haben sich die Fallzahlen seit Ende Juli mehr als verdoppelt. Das RKI empfiehlt der Ärzteschaft in Kliniken und auch im ambulanten Bereich jegliche Pneumonie differentialdiagnostisch auf Legionellen zu überprüfen (Epidemiologisches Bulletin 34/2023).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – In den Gesprächen über die Preissteigerungen für die ambulante Versorgung im kommenden Jahr hat es heute zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und dem GKV-Spitzenverband keine Fortschritte gegeben. Das erfuhr das Deutsche Ärzteblatt aus Verhandlungskreisen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Weißwasser/Dresden – Um den wachsenden Versorgungsproblemen in bestimmten Regionen Sachsens entgegenzuwirken, müssten alle Akteure gemeinsam Engagement zeigen und für „attraktive Bedingungen“ sorgen. Dies betonte gestern Klaus Heckemann, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Sachsen. Insbesondere die Landesregierung sei aufgefordert, noch mehr zu tun.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Im kommenden Herbst und Winter könnte es erneut zu Engpässen bei der medizinischen Versorgung von Kindern kommen. Davor warnt die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Mehrere Kassenärztliche Vereinigungen (KVen) haben auch heute im Rahmen der Kampagne „#PraxenKollaps“ gegen die Rahmenbediungen in der ambulanten Medizin protestiert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Neumünster – Die Abschaffung der Neupatientenregelung hat in HNO-Arztpraxen deutliche Umsatzverlusten verursacht. Das berichtet der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte auf Basis von Abrechnungsdaten der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) in Hamburg und Berlin für das erste Quartal 2023.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (KV) warnt vor einer baldigen hausärztlichen Unterversorgung in der Hauptstadt. Auch bei Frauen-, Haut-, Augen- und Hals-Nasen-Ohren-Ärzten steuere Berlin in einzelnen Bezirken bereits auf eine Unterversorgung zu.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Immer mehr Patienten nehmen die ambulante Notfallversorgung in Anspruch. Das zeigt eine neue Auswertung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Frankfurt am Main – Die Landesärztekammer Hessen unterstützt eine Kampagne des Hessischen Landeskriminalamtes zu sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche mit einem Infomailing an rund 2.700 niedergelassene Haus- und Kinderärzte.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Dresden – Die ersten Nachwuchsmediziner, die in einem Modellprojekt zur Bekämpfung des Hausarztmangels in Ungarn studiert haben, werden ab Ende nächsten Jahres in Sachsen anfangen können.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Auch nach dem Krisentreffen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), den Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen), Verbänden und einzelnen Niedergelassenen vom vergangenen Freitag in Berlin reißt der Protest nicht ab.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Rund 70 Prozent der Studierenden der Humanmedizin können sich eine künftige Niederlassung vorstellen. Das zeigt eine neue Umfrage der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank). An der Online-Befragung haben 176 Studierende der Humanmedizin aus dem Kundenpanel der Apobank teilgenommen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
München – Die Zahl der im Labor bestätigten Coronafälle in Deutschland steigt wieder. Der bayerische Hausärzteverband empfahl Menschen mit Vorerkrankungen Auffrischungsimpfungen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Köln – Um möglichst viele Praxen von in den Ruhestand gehenden Hausärzten zu erhalten, hat der Hausärzteverband Nordrhein eine Genossenschaft ins Leben gerufen. Sie soll Mediziner von Bürokratie entlasten und Nachwuchsmedizinern den Einstieg in eine Hausarztpraxis erleichtern, teilte der Verband mit.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de