
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat die Länder aufgerufen, im Kampf gegen eine wachsende Coronainfektionswelle perspektivisch zur Maskenpflicht in Innenräumen zurückzukehren. Was jetzt noch passieren müsse, sei, dass die Länder diese Möglichkeit im Infektionsschutzgesetz nutzten, sagte der SPD-Politiker heute im ARD-Morgenmagazin. „Wenn die Länder sich jetzt einigen könnten, wann der optimale Zeitpunkt ist, wäre das natürlich toll.“
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesministeriums für Arbeit und Soziales hat unlängst die Finanzierungsbescheide für die sogenannte Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) bekannt gegeben. Der Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Gesundheitsausschuss, Hubert Hüppe, sieht jetzt gravierende Nachteile für Gehörlose und Taubblinde.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin/Bonn – Das neue gemeinsame Bund-Länder-Zentrum zur Bewältigung größerer Katastrophenlagen ist trotz politischer Willensbekundungen noch nicht voll besetzt. Wie eine Sprecherin des Bundesamtes für Bevölkerung und Katastrophenhilfe (BBK) mitteilte, hat Niedersachsen bisher als einziges Bundesland eine Vertreterin in das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz entsandt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Luxemburg – Die Bundesregierung stellt sich gegen wesentliche Teile der EU-Vorschläge im Kampf gegen Kinderpornografie im Netz. „Auch hier gilt, dass das in einem vernünftigen Ausgleich auch mit dem Bereich der digitalen Privatsphäre gebracht werden muss“, sagte Bundesjustizminister Marco Buschmann heute am Rande eines EU-Treffens in Luxemburg.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Potsdam – Der Brandenburger Landtag und Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) sehen die Krankenhäuser am Limit und fordern finanzielle Hilfe des Bundes. „Wir müssen jetzt handeln“, sagte Nonnemacher heute im Landtag in Potsdam.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat erneut versprochen, die Einrichtungen im Gesundheitswesen in der Krise nicht alleine zu lassen. Fragen dazu, wann und wie genau finanzielle Hilfen für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und auch Aztpraxen aussehen sollen, wich er heute bei einer Befragung der Bundesregierung im Bundestag aber mehrfach aus.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat einen vollen Arbeitsplan für die kommenden Monate. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kündigte heute ein Dutzend Reformvorhaben an, an denen in seinem Haus gerade gearbeitet wird – thematisch könnten sie allerdings in weniger Gesetze gegossen werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Heike Baehrens, hält die Ärzteschaft für zu einflussreich in der Selbstverwaltung des Gesundheitswesens. Dem müsse künftig entgegengewirkt werden, erklärte sie gestern Abend.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Ampelregierung will im kommenden Jahr ein Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit einrichten. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in der heutigen Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag an.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bis zur Verabschiedung des geplanten GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes könnte es noch zu wesentlichen Änderungen bei den Neuerungen in der Vergütung der ambulanten Versorgung kommen. Das stellte FDP-Gesundheitspolitiker Andrew Ullmann gestern Abend in Aussicht.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Fachkräftemangel ist für die Bürger das größte Problem im deutschen Gesundheitswesen. Das geht aus einer Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut Civey im Auftrag der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Ende August unter 5.000 Menschen in Deutschland vorgenommen hat.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat angesichts wieder steigender Coronazahlen die Bundesländer dazu aufgerufen, die Möglichkeiten für Schutzmaßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz zu nutzen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Kiel – Der frühere schleswig-holsteinische Gesundheitsminister Heiner Garg fordert Grippeimpfungen auch in den Impfzentren des Landes.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Krankenkassen sollen nach Auffassung des Petitionsausschusses im Bundestags weniger Beitragsmittel für Werbung aufwenden. Der Ausschuss verabschiedete heute einstimmig die Beschlussempfehlung an den Bundestag, eine dahingehende Petition dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) als Material zu überweisen, „soweit es um die weitere Begrenzung der Verwendung von Beitragsmitteln für Werbemaßnahmen und Werbegeschenke geht“.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Erfurt – Die Barmer plädiert für einen aus Landesmitteln finanzierten Strukturfonds für die Krankenhäuser in Thüringen. Mithilfe eines solchen Fonds sollten zeitgemäße Klinikversorgungsstrukturen entwickelt werden, teilte die Kasse heute mit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der GKV-Spitzenverband haben sich auf eine Vergütung für Grippeimpfungen in Apotheken geeinigt. Sie erhalten demnach insgesamt elf Euro pro Impfung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Kosten für das Schreiben an die gesetzlich und privat Krankenversicherten Menschen über 60 Jahre tragen die Krankenkassen und die Privatversicherer. Zu ihrem Unmut erstattet ihnen das Bundesgesundheitsministerium – anders als in der Vergangenheit – keine Kosten für die Aktion.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Empfehlungen zur COVID-19-Impfung mit Omikron-angepassten Impfstoffen veröffentlicht. Bereits im September hatte die Kommission vorab über den Beschlussentwurf informiert.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die von der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung vorgelegten Empfehlungen für Tagesbehandlungen in Krankenhäusern kritisiert der BKK Dachverband scharf.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich besorgt über die gestiegenen Einreisezahlen von Migranten über die sogenannte Balkanroute geäußert.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de