
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
New York – Das US-Pharmaunternehmen Purdue Pharma und dessen Eigentümerfamilie Sackler haben sich mit 15 US-Bundesstaaten auf eine Zahlung von insgesamt 7,4 Milliarden Dollar (rund 7,1 Milliarden Euro) für ihre Rolle in der verheerenden Opioidkrise in den Vereinigten Staaten geeinigt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Fachleute der Walter-Siegenthaler-Gesellschaft (WSG) sehen dringenden Handlungsbedarf beim Thema Klima und Gesundheit: Steigende Temperaturen, häufigere Hitzewellen und Extremwetterereignisse bedrohten die Gesundheit der Menschen in Deutschland zunehmend, wobei das Gesundheitssystem selbst ein wesentlicher Treiber des Klimawandels sei.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken müssen sich in einer zunehmend digitalisierten Welt neuen Risiken stellen, die weit über traditionelle Haftungsfragen hinausgehen. Maßgeschneiderte Versicherungsstrategien werden unerlässlich, um vor Cyberangriffen, Betriebsunterbrechungen und anderen Bedrohungen zu schützen. Gleichzeitig sorgt die Einführung von Dauerverordnungen für schwer verletzte Patienten für eine vereinfachte Medikamentenversorgung und setzt auf eine nachhaltige Unterstützung von Unfallopfern. Doch auch die Gesundheitsversorgung außerhalb der Apotheken muss sich verändern: Eisenmangel bei Frauen in der Perimenopause, das unterschätzte Risiko der Non-Adhärenz bei Glaukompatienten und die innovative Behandlung von Long-Covid-Patienten durch maßgeschneiderte Trainingsprogramme zeigen die Vielschichtigkeit der Herausforderungen. Hinzu kommt die Frage nach präziser Arbeitszeiterfassung, die nach aktuellen Urteilen nun zur Pflicht für Arbeitgeber wird. Die Dringlichkeit, innovative Lösungen und Anpassungen zu finden, zieht sich durch alle Bereiche, von der Pharmazie bis hin zur Arbeitswelt, und fordert eine kontinuierliche Weiterentwicklung in allen Sektoren.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) warnt vor weiter steigenden Beitragssätzen in den Sozialversicherungen. Es dürfe keine Leistungserweiterungen mehr in der Krankenversicherung und der Pflege geben, erklärte Verbandsdirektor Florian Reuther heute in Berlin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Fünf Jahre nach den ersten Coronafällen sieht der ehemalige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) Deutschland schlecht auf ähnliche Situationen vorbereitet. In Bayern beurteilt man das anders.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Gaza/Tel Aviv/Washington/London – Nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe in Gaza bleiben die Sicherheitslage und die Lebenssituation der Menschen in dem abgeriegelten Küstenstreifen prekär. Unterdessen will die islamistische Hamas heute die Namen der nächsten vier Geiseln bekanntgeben, die morgen im Austausch gegen palästinensische Gefangene freigelassen werden sollen. In der Pufferzone zu Syrien provoziert Israel einem Bericht zufolge derweil mit Bauarbeiten.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Washington – US-Präsident Donald Trump hat gestern 23 Abtreibungsgegner begnadigt, die von der Vorgängerregierung unter Joe Biden wegen ihrer Teilnahme an Protesten gegen Abtreibung strafrechtlich verfolgt worden waren.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Deutsche Apotheken stehen vor einem intensiven Wandel: Während die Rückführung des Kassenabschlags auf 1,77 Euro ab Februar 2025 eine kleine Entlastung bringt, bleibt die strukturelle Stabilität der Branche fragil. Im Medizinalcannabis-Markt sorgt das Ende der staatlichen Lieferverträge für Unsicherheit, während günstige Importe die heimische Produktion unter Druck setzen. Gleichzeitig wird die Sicherheit in Apotheken nach einem Überfall in Berlin erneut zum dringenden Thema. Im digitalen Bereich verschärfen sich die Konflikte, da der Bundesgerichtshof über den Arzneimittelverkauf auf Plattformen wie Amazon entscheidet, und die Einführung des E-Rezepts zeigt, wie technische und formale Herausforderungen Apotheken vor neue Risiken stellen. Der Gesundheitskiosk in Solingen offenbart indes die Ungleichheit in der Honorierung von Gesundheitsleistungen, während ein Fall aus Niedersachsen die rechtliche und wirtschaftliche Fragilität der Heimversorgung durch Apotheken beleuchtet. Diese Entwicklungen zeigen, wie dringend nachhaltige Reformen und gezielte Unterstützung benötigt werden, um die Apotheken als wichtigen Bestandteil des Gesundheitssystems zu sichern.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
New York – Extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen, tropische Zyklone oder Überschwemmungen haben im vergangenen Jahr nach UN-Angaben die Schulbildung von rund 242 Millionen Kindern in 85 Ländern beeinträchtigt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die katholischen Krankenhäuser drängen auf schnelle finanzielle Hilfen, um alle Einrichtungen kurzfristig wirtschaftlich zu stabilisieren. Zudem solle die neue Regierung die komplizierten Vorgaben der Krankenhausreform auf das flexiblere Modell aus Nordrhein-Westfalen zurückfahren. Das betonte heute der Katholische Krankenhausverband.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Goslar – Experten fordern strengere Cannabisgrenzwerte für Autofahrer. Vor allem beim Mischkonsum von Alkohol und Cannabis seien die Regeln zu locker, kritisierte etwa der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Das beeinträchtige auch die Verkehrssicherheit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Erlangen – Im mittelfränkischen Landkreis Erlangen-Höchstadt ist ein weiterer Fall von Hasenpest nachgewiesen worden. Ein Jäger habe in Eckental einen infizierten Hasen gefunden, teilte das Landratsamt mit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Ein aktueller Fall aus Niedersachsen verdeutlicht die rechtlichen und wirtschaftlichen Risiken, mit denen Apotheken in der Heimversorgung konfrontiert sind, nachdem eine Apothekerin durch einen größeren Dienstleister aus einem bestehenden Vertrag verdrängt wurde. Parallel dazu wirft der Gesundheitskiosk in Solingen mit Beratungskosten von 250 Euro pro Sitzung Fragen zur Finanzierung und Vergütung pharmazeutischer Dienstleistungen auf, während das E-Rezept Apotheken mit Retaxationen durch Formfehler und technische Herausforderungen belastet. Auch der Bundesgerichtshof setzt sich weiterhin mit der Zulässigkeit des Arzneimittelverkaufs über Online-Plattformen auseinander, was die Spannungen zwischen Datenschutz und E-Commerce beleuchtet. Inmitten dieser Herausforderungen erfahren Apotheken ab Februar 2025 eine minimale Entlastung durch die Reduktion des Kassenabschlags, während ein Überfall auf eine Berliner Apotheke die Sicherheitsrisiken in der Branche verdeutlicht. Gleichzeitig rücken Themen wie präzise Arbeitszeiterfassung, die Umorientierung im Medizinalcannabis-Markt und die Versorgung schwer Verletzter mit Dauerverordnungen in den Fokus. Der Welt-Lepra-Tag mahnt zur Bekämpfung von Stigmata, während Strategien gegen Eisenmangel in der Perimenopause und Adhärenzprobleme bei Glaukompatienten den Blick auf gesundheitliche Prävention lenken. Neue Hoffnung bietet eine Studie zu Long-Covid, die individuelle Trainingsprogramme als effektive Therapieform hervorhebt und damit den Fortschritt in der Gesundheitsversorgung unterstreicht.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Ein Programm für mentale Gesundheit an Schulen wird mehr als ein Jahr nach seiner Einführung offenbar überwiegend positiv angenommen. Das ergab eine wissenschaftliche Auswertung von Mental Health Coaches durch die Universität Leipzig, wie die Zeitungen der Funke Mediengruppe heute berichten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesforschungsministerium (BMBF) betrachtet die Aufarbeitung der sogenannten Fördergeld-Affäre um einen Protestbrief von Hochschullehrern im Kontext des Nahostkonfliktes als abgeschlossen – auch wenn letzte Details nicht geklärt werden konnten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Potsdam – Die geplante Ausweitung des Brandenburger Landärzteprogramms mit Stipendien für mehr Mediziner auf dem Land steht vom Umfang noch nicht endgültig fest. Gesundheitsministerin Britta Müller (parteilos) hofft aber auf eine Fortsetzung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Bewertungsausschuss hat den Einheitlichen Beitragsbemessung (EBM) in der Psychotherapie angepasst. Hintergrund ist die Öffnung der Videosprechstunde für Psychotherapeutische Sprechstunden und probatorische Sitzungen zu Jahresbeginn. Darauf hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hingewiesen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – In den vergangenen Jahren haben neue bildgebende Methoden die Diagnostik von Hauterkrankungen fundamental verändert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV) fordert von der künftigen Bundesregierung, die psychische Gesundheit der Menschen in Deutschland zur Priorität zu machen und die Versorgung psychisch erkrankter Menschen zu verbessern.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Magdeburg – In Sachsen-Anhalt soll ein neues Portal bei der Suche nach einem freien Langzeit- oder Kurzzeitpflegeplatz helfen. „Mit diesem Beschluss wird eine wichtige Entlastung für pflegende Angehörige und Sozialdienste erreicht. Eine digitale Plattform, die freie Pflegeplätze anzeigt, macht die Suche einfacher und schneller“, sagte die CDU-Abgeordnete Anja Schneider.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de