
POLITIK | Medienspiegel |
Potsdam – In Brandenburg will eine neue Kommission die Erfahrungen aus der Coronapandemie für künftige Verbesserungen nutzen. Der Landtag setzte eine Enquetekommission ein. Das Gremium unter dem Vorsitz der SPD-Abgeordneten Sina Schönbrunn soll vor allem herausarbeiten, wie das Brandenburger Gesundheitssystem in einer Pandemie krisenfester werden kann, wie es im Antrag der Koalitionsfraktionen von SPD und BSW heißt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse und Herausforderungen in der Medizin und Pharmazie: Eine Studie zeigt auf, wie Fleischkonsum das Demenzrisiko beeinflussen könnte, während Experten die Rolle der Komplementärmedizin in der Krebstherapie beleuchten. Erfahren Sie mehr über innovative Ansätze zur Minderung von Nebenwirkungen in der Krebstherapie und die alarmierende Zunahme des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen. Außerdem bringen wir Licht in die jüngsten Befunde zu Polioviren in europäischen Abwasserproben und diskutieren die Auswirkungen der Digitalisierung am Beispiel der elektronischen Patientenakte. In einer weiteren Entwicklung wird die Verschreibungspflicht von Sildenafil kritisch hinterfragt und die Bedeutung spezialisierter Versicherungen für die sichere Lagerung kühlpflichtiger Arzneimittel hervorgehoben. Abschließend werfen wir einen Blick auf richtungsweisende Entscheidungen in der Rechtsschutzversicherung, die neue Maßstäbe für den Schutz der Versicherungsnehmer setzen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einer Welt, in der gesundheitliche Sicherheit und wirtschaftliche Stabilität zunehmend von legislativen Entscheidungen und unternehmerischem Engagement abhängen, erleben wir bedeutsame Entwicklungen, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen darstellen. In Deutschland bieten neue Retaxationsregelungen Apotheken Schutz vor finanziellen Risiken durch formale Fehler, während global agierende Unternehmen wie Merck innovative Unterstützungsprogramme für pflegende Angestellte einführen. Gleichzeitig bedroht die unsichere Gesetzeslage in der Cannabisbranche deren Zukunft. In den USA könnten neue Preislimits für Medikamente die Versorgungssicherheit gefährden, und in Deutschland steht eine wichtige Änderung der Arzneimittelpreisverordnung bevor. Diese dynamischen Entwicklungen fordern alle Beteiligten heraus, sich anzupassen und innovativ zu bleiben, um die Gesundheitsversorgung auf einem hohen Niveau zu sichern und gleichzeitig den Weg für zukünftige Fortschritte zu ebnen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter kritisiert die Rahmenbedingungen des Berliner Maßregelvollzugs deutlich. Insbesondere die Überbelegung des Krankenhauses für den Maßregelvollzug (KMV) beanstandete die Nationale Stelle mit Bezug auf ihren Besuch im April vergangenen Jahres, zu dem nun der Bericht vorgelegt wurde.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Dessau-Roßlau – Abgelaufene oder nicht mehr benötigte Arzneimittel werden in Deutschland häufig falsch entsorgt. Ein Grund dafür ist, dass es bundesweit keinen einheitlichen Entsorgungsweg gibt. Darauf weist das Umweltbundesamt hin.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die deutsche Apothekenlandschaft steht zunehmend vor vielfältigen Herausforderungen, die von gefälschten Rezepten bis hin zu komplexen rechtlichen und wirtschaftlichen Problemen reichen. Der Anstieg krimineller Aktivitäten im Bereich der Medikamentenversorgung hat die Aufmerksamkeit auf den dringenden Bedarf an umfassendem Versicherungsschutz für Apotheken gelenkt. Diese sind nicht nur durch Cyberangriffe oder rechtliche Auseinandersetzungen gefährdet, sondern auch durch die zunehmende Komplexität von Retaxationsregelungen, die nun mehr Rechtssicherheit bieten. Doch nicht nur auf nationaler Ebene gibt es Veränderungen: Die Auswirkungen globaler wirtschaftlicher Entwicklungen und politischer Entscheidungen betreffen auch die Apotheken, wie etwa die geplanten Gesetzesänderungen zur Arzneimittelpreisverordnung. Während die US-amerikanischen Apotheken aufgrund von Preissenkungen unter massiven Belastungen leiden, zeichnet sich in Deutschland eine ungewisse Zukunft für die Cannabisbranche ab, die durch drohende Gesetzesänderungen in den kommenden Monaten einen weiteren Dämpfer erfahren könnte. Auf der anderen Seite wird auch das innovative Engagement der Apotheken gewürdigt, wie etwa mit dem Deutschen Apotheken-Award, der 2025 erneut herausragende Versorgungsleistungen honoriert. Der Pharmakon-Kongress in Schladming beleuchtet unterdessen die präzisen Anforderungen an die Rezeptur von Augen- und Ohrentropfen, während Unternehmen wie Merck mit globalen Programmen zur Unterstützung von Pflegekräften einen weiteren wichtigen Schritt in der sozialen Verantwortung setzen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In Deutschland verzeichnen Apotheken einen alarmierenden Anstieg von Rezeptfälschungen. Dies stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit und Integrität der pharmazeutischen Versorgungskette dar. Der aktuelle Bericht beleuchtet die vielschichtigen Herausforderungen, denen sich Apotheken gegenübersehen, von der Erkennung gefälschter Rezepte bis hin zu innovativen Sicherheitsstrategien wie der Blockchain-Technologie. Erfahren Sie, wie Apotheken mit fortschrittlichen Maßnahmen und intensiver Zusammenarbeit mit Behörden auf diese wachsende Bedrohung reagieren und welche Rolle die Politik und branchenspezifische Versicherungen spielen, um die Zuverlässigkeit der Medikamentenversorgung zu gewährleisten und das Vertrauen der Patienten zu schützen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Mit den neuen Retaxationsregelungen erhalten Apotheken mehr Sicherheit – doch welche Auswirkungen haben diese Änderungen auf den Versicherungsschutz? Der Bericht beleuchtet die Entlastung für Apotheken und die offenen Fragen bezüglich der Anpassung von Versicherungen und Prämien. Trotz der positiven Entwicklungen bleibt das Risiko bestehen, und es stellt sich die Frage, wie Versicherer reagieren werden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Mehr als die Hälfte der Deutschen fühlt sich erschöpft – ein alarmierendes Zeichen für wachsende Belastungen in Beruf und Alltag. Apotheken sind zunehmend gefordert, individuelle Beratung anzubieten, Ursachen zu erkennen und nachhaltige Lösungen aufzuzeigen. Doch was bedeutet das für ihren Alltag und die Gesundheitsversorgung insgesamt?
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein wegweisendes Urteil des Sozialgerichts Heilbronn stärkt Post-Covid-Erkrankte: Erstmals wurde einer gesetzlichen Unfallversicherung auferlegt, einem Krankenpfleger eine Verletztenrente zu zahlen, der nach einer COVID-19-Infektion an schweren Langzeitfolgen leidet. Das Urteil unterstreicht die Bedeutung aktueller medizinischer Erkenntnisse und könnte die Anerkennung des Post-Covid-Syndroms als Berufskrankheit nachhaltig prägen – ein Signal für viele Betroffene und ein Schritt in Richtung gerechterer Versorgung. Doch der Fall geht in die nächste Instanz und zeigt, wie kontrovers die Frage der sozialen Absicherung von Langzeitfolgen nach der Pandemie bleibt.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Schwangerschaftsdiabetes betrifft rund jede zehnte Schwangere und birgt erhebliche Risiken für die Gesundheit von Mutter und Kind. Während Forschende alternative Therapien wie Metformin ins Spiel brachten, zeigt eine aktuelle Studie der Universität Amsterdam, dass Insulin weiterhin unangefochten der Goldstandard bleibt. Die Ergebnisse unterstreichen nicht nur die überlegene Wirksamkeit von Insulin, sondern auch dessen bessere Verträglichkeit und den Schutz für Neugeborene. Warum Metformin die Erwartungen nicht erfüllen konnte, welche Nebenwirkungen dabei im Fokus stehen und welche Bedeutung diese Erkenntnisse für die Behandlung von Gestationsdiabetes haben, erfahren Sie hier.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein Sturz ohne Berührung: Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass der Anscheinsbeweis bei Auffahrunfällen auch auf Beinahe-Unfälle angewendet werden kann. Motorradfahrer, die stürzen, ohne mit einem vorausfahrenden Fahrzeug zu kollidieren, müssen nachweisen, dass kein eigenes Verschulden vorliegt –
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Entscheidungen des Bundesgerichtshofs markieren einen Wendepunkt für die Rechtsschutzversicherung. Mit der Neudefinition der Erfolgsaussichten rückt der Zeitpunkt der letzten gerichtlichen Verhandlung in den Mittelpunkt. Diese neuen Maßstäbe verändern nicht nur die Versicherungsbranche, sondern haben auch besondere Relevanz für Apotheken. Der Bericht zeigt, wie die Änderungen Transparenz schaffen, die rechtliche Absicherung stärken und welche praktischen Konsequenzen für Versicherte und die Apothekenlandschaft zu erwarten sind.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie, wie richtungsweisende Entscheidungen des Bundesgerichtshofs die Bewertung von Erfolgsaussichten in Rechtsschutzfällen neu definieren. In diesem ausführlichen Bericht erfahren Sie, wie die jüngsten Urteile die Beziehungen zwischen Versicherern und Versicherten prägen und warum der Zeitpunkt der letzten gerichtlichen Verhandlung nun einen entscheidenden Faktor darstellt. Wir beleuchten die tiefgreifenden Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die Rechtsschutzversicherungsbranche und ihre Bedeutung für den einzelnen Versicherungsnehmer.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Krankenkassen und ihre Verbände bereiten sich derzeit intensiv auf eine Verfassungsklage gegen die Finanzierung des Transformationsfonds durch Gelder aus dem Gesundheitsfonds vor. Derzeit wird an verschiedenen Stellen geprüft, wie eine Klage aussehen kann.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der dynamischen Apothekenlandschaft Deutschlands verschärfen sich die Spannungen zwischen wirtschaftlichen Anforderungen und dem Bedürfnis, Patienten mit qualitativ hochwertiger Versorgung zu bedienen, insbesondere durch die Verbreitung hochpreisiger Medikamente, die oft in der Behandlung von Krebs und seltenen Krankheiten eingesetzt werden. Gleichzeitig stehen Apotheken vor finanziellen Herausforderungen durch Retaxationen, die aus Abrechnungsfehlern bei rezeptpflichtigen Medikamenten resultieren. Die Sozialgesetzgebung bringt zusätzliche Veränderungen mit sich, indem sie festlegt, dass Kinder pflegebedürftiger Eltern erst ab einem Jahresbruttoeinkommen von mehr als 100.000 Euro Auskunft über ihre finanziellen Verhältnisse geben müssen, was die finanzielle Belastung der Familienangehörigen thematisiert. Zudem herrscht Unsicherheit in der Finanzwelt, da eine mögliche höhere Besteuerung von Kapitalerträgen, insbesondere von Tages- und Festgeldanlagen, diskutiert wird. Im pharmazeutischen Sektor erprobt die Branche neue Ansätze zur Integration pharmazeutischer Dienstleistungen, die künftig eine größere Rolle in der Gesundheitsversorgung spielen könnten. Die Debatte über die Zukunft der lokalen Apotheken bleibt dabei im Fokus, insbesondere in ländlichen Gebieten, wo sie zunehmend mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten und Wettbewerbsdruck durch Online-Angebote konfrontiert sind. Angesichts bevorstehender Bundestagswahlen fordert die Pharmaindustrie stabilere Rahmenbedingungen von der künftigen Regierung, um Fachkräftemangel, Lieferengpässe und eine marode Infrastruktur zu überwinden. Im Bereich der kardiovaskulären Prävention zeigt eine neue Studie aus Norwegen die potenziellen Vorteile einer Doppeltherapie aus PCSK9-Hemmern und Statinen. Parallel dazu wird das Tabu postpartaler Depressionen bei Männern angegangen, eine Bedingung, die weitreichende familiäre Auswirkungen haben kann.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Kiel/Bad Segeberg – Die Justiz ist bei vielen Verfahren auf die Expertise von psychologischen und psychiatrischen Sachverständigen angewiesen. In Schleswig-Holstein haben das Ministerium für Justiz und Gesundheit und die Ärztekammer jetzt die Einrichtung eines Kompetenzzentrums zur Vermittlung entsprechender Gutachten vereinbart und dazu eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Brüssel – Die Entscheidung über eine Zulassung für die erste Alzheimer-Therapie in der Europäischen Union (EU) verzögert sich. Das teilte die EU-Kommission heute auf Nachfrage mit.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Washington – Nach dem Amtsantritt von Donald Trump in den Vereinigten Staaten ist nach Medienberichten die externe Kommunikation mehrerer US-Gesundheitsbehörden in Teilen ausgesetzt worden. Dies soll zum Beispiel Pressemitteilungen, Beiträge in sozialen Medien und auf Websites betreffen, aber auch Publikationen wie den Wochenbericht zu Erkrankungen und Mortalität der Centers for Disease Control and Prevention (CDC).
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de