• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Khartum – Bei einem Angriff auf ein Krankenhaus in der Provinzhauptstadt der Region Nord-Dafur im Sudan sind mindestens 70 Menschen getötet und 19 weitere verletzt worden. Zum Zeitpunkt des Angriffs sei das Hospital in El Fascher voll belegt gewesen, teilte der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, auf der Plattform X mit.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Welle des Rezeptbetrugs in deutschen Apotheken erreicht ein kritisches Ausmaß, das die finanzielle Stabilität und das Vertrauen in das Gesundheitssystem gefährdet. Entdecken Sie, wie fortschrittliche Technologien wie Blockchain und intensivierte Mitarbeiterschulungen dazu beitragen, diesen modernen Bedrohungen entgegenzuwirken. Erfahren Sie mehr über die dringenden Maßnahmen und die Rolle der Gesetzgebung in unserem ausführlichen Bericht zur aktuellen Situation und den innovativen Lösungsansätzen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Zum Jahresbeginn 2025 bietet sich für Apothekenbetreiber die Gelegenheit, ihre Unterlagenbestände zu prüfen und Platz zu schaffen. Doch welche Dokumente dürfen nach Ablauf der gesetzlichen Fristen wirklich vernichtet werden? Welche Vorgaben gelten für sensible Patientendaten, und wie gelingt die datenschutzkonforme Entsorgung? Zudem stellt die zunehmende Digitalisierung neue Anforderungen an die Archivierung und Löschung elektronischer Unterlagen wie E-Rezepte. Erfahren Sie, worauf Apotheken jetzt achten müssen, welche Risiken bestehen und warum eine sorgfältige Dokumentenverwaltung unverzichtbar ist.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Entdecken Sie, wie tiefgreifend politische Entscheidungen die globalen Finanzmärkte beeinflussen. Von Energiepolitik über Handelsabkommen bis hin zu Zentralbankstrategien – politische Maßnahmen formen die ökonomischen Landschaften und damit direkt die Börsenwelt. In unserem umfassenden Bericht beleuchten wir die komplexen Wechselwirkungen zwischen Politik und Wirtschaft und erklären, warum ein Verständnis dieser Dynamiken für Investoren unerlässlich ist. Erfahren Sie, wie Sie politische Entwicklungen antizipieren und für Ihre Investitionsstrategien nutzen können, um sich in einem volatilen Marktumfeld erfolgreich zu positionieren.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein Traumurlaub in den Tiroler Alpen endet für drei irische Familien in einem finanziellen Fiasko: Betrüger nutzen gefälschte Inserate auf Booking.com, um ahnungslose Urlauber in die Falle zu locken. Der Fall beleuchtet die wachsenden Gefahren auf Buchungsplattformen und zeigt, warum Vorsicht geboten ist – nicht nur für Reisende, sondern auch für Berufsgruppen wie Apotheker, die auf verlässliche Buchungen angewiesen sind. Was steckt hinter den Maschen der Täter, und wie können sich Verbraucher schützen?
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit stetig sinkender Zinserträge von traditionellen Tagesgeldkonten entdecken immer mehr Anleger den Reiz von ETFs, die den Leitzins der Europäischen Zentralbank abbilden. Diese speziellen ETFs bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch die Möglichkeit, von den Zinsanpassungen der EZB direkt zu profitieren. Unser umfassender Bericht beleuchtet, wie diese Anlageform traditionelle Sparmethoden herausfordert und eine attraktive Alternative für moderne Investoren darstellt, die Sicherheit mit erhöhten Renditechancen verbinden wollen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit des Wandels und der Erneuerung hat die deutsche Pharmaziebranche einen entscheidenden Moment erreicht. Armin Hoffmann, der neue Präsident der Bundesapothekerkammer, setzt neue Maßstäbe mit einer Vision, die Apotheker als zentrale Akteure im Gesundheitssystem stärken soll. Gleichzeitig bringt ein richtungsweisendes Urteil des Bundesfinanzhofs Klarheit in die steuerliche Behandlung von Unternehmensanteilen, erleichtert damit Betriebsübergaben und stärkt die wirtschaftliche Grundlage der Apotheken. Die Einführung der PharmaRisk® OMNI Versicherungspolice durch Docsecur adressiert die komplexen Risiken, die moderne Apotheken bewältigen müssen, während das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz Ärzten mehr finanzielle Freiheit verspricht und zugleich die Attraktivität des Hausarztberufs steigert. Politische Führungskräfte suchen den direkten Dialog mit Apothekern, um die Herausforderungen und Lösungen aus erster Hand zu diskutieren. Technologische Fortschritte in der Krebstherapie durch Antikörper-Wirkstoff-Konjugate markieren einen Durchbruch in der Behandlung. Junge Pharmazeuten wie Christopher Kiesow übernehmen finanziell angeschlagene Apotheken, um sie in florierende Unternehmen zu verwandeln. Ein neuer Tarifvertrag in Nordrhein verspricht eine umfassende Gehaltserhöhung für Apothekenmitarbeiter, und die Sicherheitslücken der elektronischen Patientenakte rücken durch einen Hackerangriff ins Rampenlicht. Diese vielschichtigen Entwicklungen formen die Zukunft der Pharmazie in Deutschland, während sie die dringende Notwendigkeit für adaptive Strategien und durchdachte politische Maßnahmen aufzeigen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In Deutschland bahnt sich eine umfassende Reform des Gesundheitswesens an, die möglicherweise die Budgetbeschränkungen aufhebt und Ärzten eine flexiblere, patientenorientierte Versorgung ermöglicht. Dies steht im Kontrast zu den Apothekern, die mit marginalen Entlastungen kämpfen, während neue Versicherungspolicen wie PharmaRisk® OMNI einen umfassenden Schutzansatz bieten. Die Einführung der elektronischen Patientenakte wurde durch einen schweren Hackerangriff auf D-Trust bedroht, der die Sicherheitsrisiken digitaler Gesundheitsdaten aufzeigt. Rechtliche Klarheiten bringen kürzlich ergangene Urteile, die die steuerliche Behandlung von Unternehmensanteilen im Rahmen der Nachfolgeübertragung betreffen. Derweil steht eine Gehaltserhöhung durch
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) sorgt für Klarheit in der steuerlichen Behandlung von Unternehmensanteilen, die im Rahmen der Nachfolge unentgeltlich an Führungskräfte übertragen werden. Der BFH entschied, dass diese Übertragungen nicht automatisch als steuerpflichtiger Arbeitslohn gelten. Stattdessen wurde der Zweck der Zuwendung, nämlich die Sicherung der Unternehmensnachfolge, als ausschlaggebend für die steuerliche Bewertung anerkannt. Dieses Urteil bietet Unternehmen, die sich mit Nachfolgeregelungen befassen, wertvolle rechtliche Orientierung.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Ab Januar 2025 bringt der neue Tarifvertrag im Tarifgebiet Nordrhein spürbare Veränderungen für Apothekenangestellte und Betreiber: Eine Gehaltserhöhung von 140 Euro sowie die Umverteilung des 13. Monatsgehalts sollen Entlastung schaffen. Doch die finanziellen und strukturellen Herausforderungen für Apotheken bleiben bestehen. Während der Fondstopf für pharmazeutische Dienstleistungen über 500 Millionen Euro umfasst, scheitert die Nutzung oft an Bürokratie, Personalengpässen und fehlender Zeit. Wie geht es weiter mit der wirtschaftlichen Stabilität der Apotheken und den Anforderungen an zusätzliche Dienstleistungen?
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Ein Hackerangriff auf den Vertrauensdienstleister D-Trust enthüllt gravierende Sicherheitslücken in der Telematikinfrastruktur der elektronischen Patientenakte (ePA). Während die ePA als zukunftsweisendes Projekt im Gesundheitswesen gilt, stellt der Vorfall das Vertrauen in den Schutz sensibler Daten massiv infrage. Experten und Kritiker hatten vorab gewarnt – doch wurden die Risiken unterschätzt? Die Debatte um Cybersicherheit und politische Verantwortung spitzt sich zu.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Zukunft der Apotheken steht auf dem Prüfstand: In einer Zeit steigender Kosten, wachsender Bürokratie und drohender Versorgungslücken suchen CDU-Politiker verstärkt den
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) bringt bedeutende Änderungen für Hausärzte: Die vollständige Entbudgetierung verspricht bessere Vergütung und Arbeitsbedingungen. Doch während die Ärzteschaft profitiert, stehen die Apotheken erneut ohne spürbare Entlastung da. Weder eine Anpassung des Honorars noch strukturelle Verbesserungen finden sich im Gesetzesentwurf. Die Rücknahme des erhöhten Kassenabschlags sorgt nur für minimale Entspannung. Kritiker warnen: Ohne gezielte Investitionen in das Apothekensystem droht eine nachhaltige Gefährdung der flächendeckenden Gesundheitsversorgung.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Bundesapothekerkammer und die ABDA stehen vor einem Neuanfang: Mit Armin Hoffmann als neuem BAK-Präsidenten und Thomas Preis an der Spitze der ABDA wurden ehrgeizige Ziele formuliert – von effizienteren Strukturen bis hin zur Stärkung der Pharmazie. Doch die jüngsten Reformen, darunter die Entmachtung der Hauptversammlung des Apothekertags, stoßen auf Kritik. Wird die neue Führungsstruktur tatsächlich Basisnähe und Transparenz fördern oder vertiefen sich die Gräben zwischen Führung und Mitgliedern? Ein Blick auf die Chancen und Risiken der Umstrukturierung.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Deutschlands Gesundheitswesen steht vor tiefgreifenden Reformen: Während Ärzte sich über das Ende der Budgetierung und neue Freiheiten freuen können, die eine patientenorientiertere Behandlung ermöglichen, sehen sich Apotheker mit minimalen Entlastungen und erweiterten Dienstleistungsanforderungen konfrontiert. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die Gleichheit und die praktische Durchführbarkeit der Maßnahmen auf. Die Apotheker sind aufgefordert, ihr Dienstleistungsangebot massiv auszuweiten, ohne dass die dafür nötige Unterstützung bisher gesichert ist. Inmitten dieser Veränderungen spielt die ABDA eine kritische Rolle, indem sie versucht, durch neue Machtstrukturen mehr politischen Einfluss zu gewinnen und die Interessen ihrer Mitglieder stärker zu vertreten.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Entdecken Sie die Welt der Präzision und Eleganz mit den Gewinnern des 7. Capital Watch Award 2024. In einem Jahr, das von wirtschaftlichen Schwankungen und technologischen Fortschritten geprägt war, haben diese herausragenden Luxusuhren die Kunst der Uhrmacherei neu definiert. Von nachhaltigen Innovationen bis hin zu technischen Meisterwerken – erfahren Sie, welche Trends die Uhrenindustrie dieses Jahr dominieren und warum echte Handwerkskunst auch in turbulenten Zeiten bestehen bleibt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In einem ungewöhnlichen TV-Duell tritt Quizlegende Günther Jauch gegen eine Gruppe scharfsinniger Apotheker an. Gewappnet mit ihrem tiefgreifenden pharmazeutischen Wissen, stellen sie Jauch auf die Probe mit Fragen, die weit über das übliche Quizrepertoire hinausgehen. Wird Jauch mit seinem schnellen Witz und seiner Erfahrung überzeugen können, oder wird das fundierte Fachwissen der Apotheker ihn ins Straucheln
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ab 2025 gelten neue Regeln für Minijobs, die Apothekenbetreiber vor komplexe Herausforderungen stellen. Mit der Anhebung der Entgeltgrenze auf 6.672 Euro jährlich müssen Apotheken nicht nur ihre Personalverwaltung anpassen, sondern auch strategische Entscheidungen über die Beschäftigungsstrukturen treffen. Wie gehen Apotheken mit diesen Änderungen um und welche langfristigen Auswirkungen könnte dies auf die Branche haben? Unser ausführlicher Bericht beleuchtet die neuen Bestimmungen und ihre Konsequenzen für Apotheken in Deutschland.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In unserem umfassenden Bericht beleuchten wir die vielschichtigen Herausforderungen und fortschrittlichen Entwicklungen im deutschen Gesundheits- und Rechtssystem. Wir betrachten die wirtschaftlichen und bürokratischen Belastungen, denen Apotheken durch Retaxationen ausgesetzt sind, und erkunden innovative Gesundheitsstrategien wie das intermittierende Fasten, das zunehmend als vielversprechender Ansatz zur Bekämpfung von Adipositas angesehen wird. Zudem werfen wir einen Blick auf die Wiedereröffnung einer essentiellen Apotheke in einer kleinen Gemeinde, die ihre Türen nach einer langen Schließung wieder öffnet, um die medizinische Versorgung sicherzustellen. Wir diskutieren die Initiativen der neuen thüringischen Gesundheitsministerin, die frische Impulse setzen möchte, und beleuchten richtungsweisende Gerichtsurteile, die wichtige Fragen der Verantwortlichkeit und Sicherheit in der modernen Mobilität und im Versicherungswesen klären. Dieser Bericht gibt nicht nur Einblick in die aktuellen Zustände und Herausforderungen, sondern zeigt auch, wie verschiedene Kräfte zusammenwirken, um die Landschaft des Gesundheitswesens aktiv zu gestalten und zu verbessern.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In den letzten Monaten hat die Alternative für Deutschland (AfD) vermehrt durch emotional geladene Auftritte und Äußerungen öffentliche Aufmerksamkeit erregt, wobei Kritiker eine Strategie der gezielten Provokation unterstellen. Parallel dazu sehen sich deutsche Apotheken durch finanzielle Korrekturen bei der Rezeptabrechnung, verursacht durch formale Fehler, wachsenden Herausforderungen gegenüber. Auch rechtlich gibt es bedeutende Entwicklungen: Das Oberlandesgericht Karlsruhe lehnte eine Klage bezüglich der stillschweigenden Willenserklärung bei Wohngebäudeversicherungen ab, während das Landgericht Lübeck die Gefährdungshaftung von E-Bike-Haltern betonte. Politische Entscheidungen beeinflussen ebenfalls den Gesundheitssektor, wie die von der Ampel-Koalition geplante Verlängerung der Übergangsfrist für Wundversorgungsprodukte zeigt. In Thüringen setzt die neue Gesundheitsministerin Katharina Schenk auf eine Stärkung der Apotheken, während die junge Apothekerin Charlotte Nehls trotz Fachkräftemangel und steigender Kosten ihre dritte Apotheke übernimmt. In Lindow sichern zwei Apotheker die Versorgung der Region nach der Schließung der einzigen Apotheke, und Forschende der University of Southern California (USC) erkunden neue Wege in der Adipositasbekämpfung durch intermittierendes Fasten, um die Gesundheit junger Menschen zu verbessern.
weiterlesen...

Artikel 1381 - 1400 von 31601 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner