• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat die Einrichtung eines Klimafonds für Krankenhäuser gefordert, über den ein klimafreundlicher Umbau finanziert werden soll. Der Fonds sollte ein Volumen von 31 Milliarden Euro haben und bis mindestens 2035 laufen. Das notwendige Volumen hat das Institute for Health Care Business (hcb) in einem Gutachten errechnet, das von der DKG in Auftrag gegeben wurde.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Scharfe Kritik am Bundesumweltamt und an Abwasserbetrieben in Deutschland übt der Verband Pharma Deutschland. Hintergrund ist die Umsetzung der neuen europäischen Kommunalabwasserrichtlinie. Sie ist Anfang des Jahres in Kraft getreten und sieht vor, Kläranlagen mit einer vierten Reinigungsstufe auszustatten, die Mikro­verunreinigungen aus dem Abwasser entfernen soll.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Washington – Robert F. Kennedy Jr., der stark umstrittene Kandidat von US-Präsident Donald Trump für das Amt des Gesundheitsministers, hat eine der letzten parlamentarischen Hürden genommen. Der Finanz­aus­schuss des US-Senats stimmte gestern mit seiner knappen republikanischen Mehrheit für den 71-Jährigen. Es gab 14 Ja- und 13 Nein-Stimmen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Inmitten der fortwährenden Debatten über die Rx-Preisbindung in Deutschland, die sowohl die Stabilität der Medikamentenpreise als auch den gerechten Zugang zu lebenswichtigen Arzneimitteln sicherstellen soll, erlebt die Apothekenlandschaft eine beunruhigende Entwicklung mit einer Rekordzahl von Schließungen. Gleichzeitig erweitert Infectopharm sein OTC-Portfolio durch die Übernahme von Otowaxol Ohrentropfen, während ein gefährlicher Trend in den sozialen Medien, die sogenannte "Paracetamol-Challenge", alarmierende Risiken für die Jugend darstellt. Ärzte berichten über wachsende Patientenansprüche, die den Druck auf medizinische Einrichtungen erhöhen. Die Einführung des E-Rezepts verspricht zwar eine Revolution in der Medikamentenvergabe, bringt jedoch komplexe Herausforderungen mit sich. Friedrich Merz' Vorschlag zur ePA-Nutzung entfacht neue Datenschutzbedenken, und Apotheken müssen neue wirtschaftliche Strategien entwickeln, um ihre finanzielle Stabilität zu sichern. Dies alles geschieht vor dem Hintergrund des bevorstehenden Gerichtsverfahrens zum Rx-Bonus, das die Rahmenbedingungen im deutschen Gesundheitsmarkt weiter prägen wird.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Jena – In Thüringen arbeiten so viele Ärzte aus dem Ausland wie noch nie. Ende 2024 waren 1.927 aus­ländische Ärzte im Freistaat tätig, wie die Landesärztekammer (LÄK-Thüringen) auf Anfrage mitteilte. Dies ist laut Kammer ein neuer Höchstwert. Ein Jahr zuvor waren es 1.793 Mediziner.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Frauenärzte sind im Praxisalltag unmittelbar mit den Folgen weiblicher Genitalverstümmelung (FGM) konfrontiert. Ihre medizinischen Gutachten können aber auch dazu führen, dass Betroffene kein Asyl erhalten. Die Gynäkologen mahnen dringend Änderungen an.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Berufsverband Deutscher Pathologinnen und Pathologen (BDP) mahnt an, die pathologische Diag­nostik bei Gesetzesvorhaben und -novellierungen sowie Vergütungsfragen stärker zu berücksichtigen.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In den letzten Monaten hat die Drogeriemarktkette dm unter strikter Geheimhaltung an der Einführung einer eigenen „dm-Apotheke“ gearbeitet, um die Arzneimittelversorgung in ländlichen und strukturschwachen Regionen zu verbessern. Diese Initiative trifft auf eine Apothekenlandschaft in Deutschland, die durch einen dramatischen Rückgang gekennzeichnet ist, mit 530 Schließungen allein im Jahr 2024. Derweil steht eine richtungsweisende Verhandlung zu Rx-Boni vor dem Bundesgerichtshof bevor, die das Werbeverbot für verschreibungspflichtige Medikamente thematisiert. Parallel dazu wird die Rx-Preisbindung, die seit über 15 Jahren heftige Debatten auslöst, erneut in deutschen und europäischen Gerichten verhandelt. Gesundheitskioske gewinnen an Bedeutung, indem sie in sozial benachteiligten Gebieten die Zugänglichkeit zu Gesundheitsdiensten verbessern. Zugleich nehmen gefälschte Rezepte, insbesondere für teure Medikamente, besorgniserregend zu und setzen Apotheken unter Druck. In dieser Zeit des wirtschaftlichen Umdenkens sind transparente Finanzpläne für Apotheken essenziell geworden. Die politische Debatte wird durch Friedrich Merz' Vorschlag belebt, der finanzielle Anreize für die Nutzung der elektronischen Patientenakte vorsieht. Die Einführung des E-Rezepts in Deutschland ist ein weiterer Schritt in der Digitalisierung des Gesundheitswesens, bringt jedoch komplexe Herausforderungen mit sich. Ärzte in Rheinland-Pfalz erleben eine wachsende Patientenerwartung, die die Kapazitäten belastet, während gefährliche Trends wie die Paracetamol-Challenge über soziale Medien junge Menschen zu riskantem Verhalten verleiten. Abschließend erweitert Infectopharm sein OTC-Portfolio durch die Übernahme von Otowaxol Ohrentropfen, was die Bedeutung strategischer Akquisitionen in der pharmazeutischen Industrie unterstreicht.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die zunächst geplanten Streiks von Ärzten an kommunalen Kliniken sind abgewendet. Die Mitglieder des Marburger Bunds (MB) stimmten in einer Urabstimmung mit einer Mehrheit für ein mit der Vereini­gung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) ausgehandeltes Sondierungsergebnis.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Washington – In der Entwicklungszusammenarbeit sind die USA in vielen Ländern des Globalen Südens der größte Geldgeber – bisher. Die abrupte Aussetzung der Hilfsgelder durch die Regierung von Präsident Donald Trump hat massive Auswirkungen in Krisen- und Konfliktregionen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Genf – Der Stopp der US-Auslandshilfen könnte nach Angaben der UNO 1.200 zusätzliche Fälle von Müttersterb­lichkeit in Afghanistan bis zum Jahr 2028 zur Folge haben.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Leipzig – Damit Rettungswagen künftig nicht mehr unnötig für nicht lebensbedrohliche Fälle eingesetzt werden, will der Landkreis Leipzig drei alternative Einsatzfahrzeuge testen. Ein Modellprojekt wurde ab Anfang Februar genehmigt, wie die Landesdirektion Sachsen mitteilte.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Kopenhagen – Der mit Abnehmspritzen enorm erfolgreiche dänische Pharmariese Novo Nordisk hat seinen Gewinn im vergangenen Jahr um rund ein Fünftel gesteigert und unter dem Strich mehr als 100 Milliarden Kronen (13,5 Milliarden Euro) verdient.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Heidenheim – Der Medizinartikelhersteller Paul Hartmann hat 2024 seine Ergebnisprognose erreicht. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) betrug 261 Millionen Euro – 29 Prozent mehr als im Vorjahr, wie der Konzern in Heidenheim mitteilte.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Wiesbaden/Bonn – Für Menschen mit Behinderung gibt es bei der kommenden Bundestagswahl am 23. Februar zusätzliche Hilfen, um ihre Stimmen abzugeben. Darauf hat die Bundeswahlleiterin Ruth Brand gestern hinge­wiesen. Eine Umfrage legt gleichzeitig nahe, dass eine hohe Wahlbeteiligung in dieser Personengruppe zu erwarten ist.
weiterlesen...

Artikel 1041 - 1060 von 31583 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner