• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Signifikante Fortschritte in allen untersuchten Dimensionen zeigen kürzlich vorgelegte erste Ergebnisse der zweiten Erhebung des Digitalradars zur digitalen Reife deutscher Krankenhäuser. Demnach ist die durch­schnittliche Punktzahl gegenüber der ersten Erhebung im Jahr 2021 um 9,1 auf 42,1 Punkte, von 100 erreich­baren Punkten, gestiegen. Das entspricht einem Plus von 27,3 Prozent.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Eine europaweite Plattform für Studien zur Therapie von Depressionen baut die Charité Universitätsme­dizin mit Hilfe des Wellcome Trust auf. Dazu haben sich Forschende von sechs europäischen Universitätsklinika zusammengeschlossen.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Magdeburg – Sachsen-Anhalts Hochschulen und Forschungseinrichtungen setzen verstärkt auf EU-Fördermittel: Mehr als 292 Millionen Euro wurden in der laufenden Förderperiode bis 2027 bereits bewilligt. Das entspricht etwa 70 Prozent der verfügbaren gut 417 Millionen Euro, wie das Wissenschaftsministerium Sachsen-Anhalt mitteilte.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Wiesbaden – Chronische Nierenerkrankungen (CKD) werden häufig nicht rechtzeitig diagnostiziert, weil die haus­ärztliche Labordiagnostik nicht ausreichend finanziert ist. Zudem fehlt eine ausreichende fachärztliche Versor­gung. Das bemängelt der Berufs­verband Deutscher Internistinnen und Internisten (BDI).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) fordert von der künftigen Bundesregierung, die Bekämpfung von Übergewicht und Adipositas zu einem zentralen gesundheitspolitisches Anliegen zu machen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Ulm – Wissenschaftler aus verschiedenen Fachdisziplinen haben die Politik aufgerufen, das „Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen“ in der kommenden Legislatur nicht aus den Augen zu verlieren.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Würzburg – Die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe ist zuversichtlich, dass es ab 2031 keine neuen Lepra-Übertragungen mehr in Togo geben wird. Das teilte die Hilfsorganisation heute in Würzburg anlässlich des Welt-Lepra-Tags am 26. Januar mit.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Nach der Aktualisierung der ICD-10-GM hat das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) nun auch die Kodierhilfe für Praxen angepasst. Dies gab die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) bekannt.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Wien – Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP wollen in Österreich Förderungen für Elektroautos, Solaranlagen und andere Umweltmaßnahmen deutlich zurückschrauben. Die geplanten Kürzungen sind Teil des Konsolidie­rungsplans für den Staatshaushalt, den beide Parteien im Zuge ihrer Koalitionsgespräche vorstellten.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Genf – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat 1,5 Milliarden Dollar (rund 1,46 Milliarden Euro) für Notfall­maßnahmen gegen eine „beispiellose, globale Gesundheitskrise“ gefordert.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Magdeburg – Der Landesbasisfallwert (LBFW) für die Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt steigt im laufenden Jahr auf 4.385,06 Euro. Das sind 183,30 Euro mehr als im vergangenen Jahr. Das teilten heute die Krankenhausgesellschaft und die Verbände der Krankenkassen in dem Bundesland mit.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – In den vergangenen Jahren haben immer weniger Menschen mit Behinderung einen Ausbildungsvertrag abgeschlossen. Besonders stark zurückgegangen ist die Zahl der Ausbildungen in Betrieben – nämlich von 3.731 neuen Ausbildungsverträgen im Jahr 2012 auf 848 im Jahr 2023.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In der Apothekenwelt schreitet die Automatisierung voran, wobei Kommissioniersysteme Prozesse optimieren und die Genauigkeit erhöhen. Doch während die Technologie viele Vorteile bringt, steigt auch das Risiko durch gefälschte Rezepte, insbesondere für Medikamente wie Ozempic. Diese Herausforderungen fordern Apotheken heraus, ihre Sicherheitsprotokolle zu überdenken. Gleichzeitig rückt die psychische Gesundheit, speziell die postpartale Depression, verstärkt in den Fokus der öffentlichen Gesundheit, was eine verbesserte Aufklärung und Unterstützung erfordert. Wirtschaftlich sieht sich der Bayerische Apothekerverband gezwungen, eine Sonderumlage einzuführen, um in Krisenzeiten Unterstützung zu gewährleisten. Kurierdienste für Medikamente erfahren eine Dämpfung ihrer einstigen Euphorie durch rechtliche und finanzielle Probleme. Die Einführung der elektronischen Patientenakte erlebte einen holprigen Start, was die Bedeutung einer soliden Implementierung unterstreicht. Zudem führen rechtliche Entscheidungen zu einem Umdenken in der Werbung von Medikamenten. In diesen turbulenten Zeiten erkennen Apothekenbetreiber wie Florian Sedlmeier das Potenzial für Wachstum und nutzen gezielte Akquisitionen als Strategie zur Expansion, trotz der Risiken und Herausforderungen, die der Markt birgt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Florian Sedlmeier hat sich mit der Übernahme einer Landapotheke einen Traum erfüllt, trotz großer wirtschaftlicher Herausforderungen und hoher Risiken. Währenddessen setzen zahlreiche Apothekerinnen und Apotheker auf Expansion, auch wenn der Prozess der Apothekenübernahme komplexe rechtliche Vorgaben und präzise Planung erfordert. Zugleich wächst der Druck auf Apotheken durch gefälschte Rezepte für Ozempic, die finanzielle und rechtliche Risiken mit sich bringen. Die Automatisierung verändert die Branche grundlegend, mit innovativen Kommissioniersystemen, die Arbeitsabläufe optimieren und Fehler reduzieren. Dennoch sieht sich der Gesundheitsmarkt auch rechtlichen Herausforderungen gegenüber, wie die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zu irreführenden Werbeaussagen bei Hustenmitteln zeigt. Zugleich gibt der Fehlstart der elektronischen Patientenakte ein ernüchterndes Signal für den digitalen Fortschritt im Gesundheitswesen. Kurierdienste, einst als Innovation gefeiert, kämpfen mit Insolvenzen und Rechtsstreitigkeiten, während der Bayerische Apothekerverband mit einer Sonderumlage die finanzielle Stabilität der Gedisa sichern will. Inmitten dieser Entwicklungen warnen Experten vor den Gefahren postpartaler Depressionen, die oft unerkannt bleiben, jedoch weitreichende Folgen für betroffene Mütter und ihre Familien haben können.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Schwerin – Die Kassenärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern (KVMV) weitet die Förderung für die Niederlassung im Land aus. Das Programm, das seit 2008 mehr als 200 Ansiedelungen von Haus- und grundver­sorgenden Fachärzten geschaffen hat, sei „nochmals nachgeschärft“ worden, teilte die KVMV mit.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Nach monatelangen und schleppend vorangehenden Tarifgesprächen haben sich der Marburger Bund (MB) und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) kürzlich auf einen neuen Tarifvertrag verständigt. Nun haben die Mitglieder der Ärztegewerkschaft das letzte Wort, ob das Angebot der Arbeitgeberseite einen tragfähigen Kompromiss darstellt. Das Deutsche Ärzteblatt sprach mit Susanne Johna, erste Vorsitzende des Marburger Bunds, darüber, wie es nun weitergeht.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Schon wenige Minuten intensiver Alltagsbewegung könnten bei Frauen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich senken. Eine aktuelle Studie zeigt, dass kurze Phasen wie schnelles Treppensteigen oder zügiges Gehen erstaunliche Effekte auf die Herzgesundheit haben können – ein Ansatz, der vor allem für Frauen mit wenig Zeit vielversprechend ist. Doch warum profitieren Männer weniger von dieser Methode, und was bedeuten die Ergebnisse für künftige Bewegungsempfehlungen?
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Kopfläuse sind ein wiederkehrendes Problem, das vor allem Kinder im Grundschulalter betrifft. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat seinen Leitfaden zur Bekämpfung der Parasiten aktualisiert und betont die Bedeutung des regelmäßigen Nassauskämmens. Doch welche Maßnahmen sind darüber hinaus erforderlich, und wie können Familien, Schulen und Behörden gemeinsam handeln, um die Verbreitung der Läuse effektiv einzudämmen?
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Island sieht sich einem akuten Fachkräftemangel in Apotheken gegenüber, der zu drastischen Maßnahmen geführt hat: Ungelernte Arbeitskräfte dürfen eingesetzt werden, wenn weder Apotheker noch PTA verfügbar sind. Doch diese Sonderregelung wirft Fragen zur Medikamentensicherheit und zur Zukunft der Branche auf. Während die Regierung die Maßnahme als notwendig verteidigt, warnen Kritiker vor langfristigen Schäden für die Gesundheitsversorgung und einem Vertrauensverlust der Patienten. Ein Blick auf die Hintergründe und die Folgen dieser umstrittenen Praxis.
weiterlesen...

Artikel 1681 - 1700 von 31645 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner