• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Ärzteschaft sieht in der Einführung einer Widerspruchsregelung bei der Organspende ein starkes Zeichen der Solidarität sowie eine Chance für eine intensivere gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem sensiblen Thema Organspende.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Bremen – Die Zusammenlegung der gesetzlichen sozialen Pflegeversicherung (SPV) und der privaten Pflege­versicherung (PPV) zu einer Pflegebürgerversicherung würde so viele Einnahmen generieren, dass eine Vollver­sicherung ohne Beitragssatzsteigerungen finanzierbar wäre. Bei einer Vollversicherung müssten die Pflegebe­dürftigen keine Eigenanteile mehr zahlen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Bundestag will in dieser Woche noch mehrere Gesetze zum besseren Schutz von Frauen und Kindern verabschieden – mit Stimmen von Koalition und Opposition.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Inmitten der politischen Debatten über die Zukunft der Apotheken betont FDP-Chef Christian Lindner weiterhin die Bedeutung von Apothekern in der Arzneimittelversorgung und stellt sich gegen Modelle ohne pharmazeutische Fachkräfte. Währenddessen reagiert Apotheker Dr. Stefan Hartmann auf die wirtschaftlichen Herausforderungen des Marktes und reduziert seine Filialen, nachdem er zuvor eine Expansion geplant hatte. Der anhaltende Bedarf nach robustem Versicherungsschutz für Apotheken wird immer dringlicher, da die Branche zunehmend Ziel von Einbrüchen wird, bei denen nicht nur Medikamente, sondern auch Kosmetikprodukte gestohlen werden. Gleichzeitig steht die bevorstehende Bundestagswahl 2025 im Mittelpunkt politischer Diskussionen, während in Berlin innovative Modelle zur Bekämpfung des Ärztemangels entwickelt werden. Auf globaler Ebene sorgt die bevorstehende Marktrücknahme von Humaninsulinen für Besorgnis in der Diabetesversorgung, während neue Warnhinweise zu Atomoxetin bei Kindern die Aufmerksamkeit auf die Sicherheit von Medikamenten lenken. In der Medizin gibt es auch positive Fortschritte: Semaglutid zeigt vielversprechende Ergebnisse in der Behandlung von Herzinsuffizienz, und bei der Chemotherapie wird weiterhin intensiv an der Linderung der Nebenwirkungen gearbeitet. Doch nicht nur neue medizinische Entwicklungen werfen ihre Schatten voraus – auch alte Infektionskrankheiten wie Diphtherie zeigen besorgniserregende Rückkehrzeichen in Deutschland, was die Dringlichkeit von Impfungen und Prävention unterstreicht.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Patientinnen mit einer Lipödem-Erkrankung muss medizinisch besser geholfen werden. Dieser Ansicht ist der Petitionsausschuss des Bundestags. Das Gremium überwies eine entsprechende Eingabe mit zweithöchstem Vo­tum „zur Erwägung“ an das Bundesministerium für Gesundheit (BMG). Das gab der Informationsdienst des Bundestags heute bekannt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Expertinnen- und Expertenrat „Gesundheit und Resilienz“ der Bundesregierung betont in seiner heute vorgestellten 10. Stellungnahme die Bedeutung der Entstigmatisierung als wesentlichen Bestandteil der Präven­tion und Gesundheitsförderung.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Genf – Die Uhr tickt: Nach Angaben der Vereinten Nationen (UN) ist das formelle Schreiben zum Rücktritt der US-Regierung aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eingegangen. Der Austritt wird demnach am 22. Januar 2026 wirksam.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Greifswald – Die Universitätsmedizin Greifswald (UMG) soll künftig noch stärker Long COVID erforschen und mögliche Behandlungen entwickeln. Ein entsprechendes Long-COVID-Zentrum wird nach UMG-Angaben vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) mit rund 3,8 Millionen Euro und ein Forschungsprojekt mit rund zwei Millionen Euro gefördert.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Nachbesserungen bei der Krankenhausreform sind erforderlich. Dieser Ansicht sind der Berufsverband der Deutschen Chirurgie (BDC), der Berufsverband deutscher Internistinnen und Internisten (BDI) sowie der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten (BDA).
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Frauen, die ab der 13. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt erleiden, sollen künftig Anspruch auf Mutterschutz haben. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, auf den sich die Fraktionen von CDU/CSU, Grünen und SPD laut einer gemeinsamen Presseerklärung geeinigt haben.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Gesundheitsversorgung steht an einem Wendepunkt, doch im Wahlkampf bleibt sie ein Randthema. Während Migration, Wirtschaft und Klimapolitik dominieren, kämpfen Apotheken ums Überleben. Die Freien Wähler setzen als einzige Partei gezielt auf die Apothekerschaft und fordern konkrete Maßnahmen zur Sicherung der Arzneimittelversorgung. Parallel dazu wird eine abgespeckte Version des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes diskutiert, die insbesondere in ländlichen Regionen für Unsicherheit sorgt. Ein tragischer Fall rückt die Impfdebatte erneut in den Fokus: Ein zehnjähriges Kind stirbt in Berlin an Diphtherie – es war nicht geimpft. Apotheken sehen sich weiterhin wirtschaftlichen Herausforderungen ausgesetzt, insbesondere bei der Abgabe von Verbandstoffen, wo Abrechnungsrisiken und unklare Vorgaben für Verunsicherung sorgen. Während Polpharma in den hart umkämpften deutschen Generikamarkt drängt, verlassen die USA die WHO, was schwerwiegende Folgen für globale Gesundheitsprogramme haben könnte. Auch die Justiz setzt wichtige Signale: Ein betrunkener Unfallopfer erhält Schadensersatz trotz Versicherungsstreits, während im Lunapharm-Skandal eine mehrjährige Haftstrafe verhängt und Millionenbeträge eingezogen werden. In der Cannabispolitik droht ein neuer Konflikt: Ein Vorstoß, Medizinal-Cannabis erneut als Betäubungsmittel einzustufen, stößt auf massiven Widerstand. Währenddessen verschärfen sich die Lieferengpässe bei Salbutamol-Inhalatoren, was Patienten durch höhere Kosten belastet. International sorgt eine Einigung im Opioid-Skandal für Aufsehen: Die Sackler-Familie zahlt 7,4 Milliarden US-Dollar und verliert die Kontrolle über Purdue Pharma – doch bleibt die Frage, ob dies für die Opfer der Krise ausreicht.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Den Haag – Die Niederlande verbieten synthetisch hergestellte Designerdrogen. Ab dem 1. Juli dürfe die gesamte Gruppe der psychoaktiven Substanzen für diese Drogen nicht mehr produziert oder gehandelt werden, beschloss die Erste Kammer des Parlaments in Den Haag. Das Verbot soll die Produktion neuer Drogen und den internatio­nalen Handel erschweren.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Entbudgetierung der hausärztlichen Versorgung hat eine weitere Hürde genommen. Die abgespeckte Fassung des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) wurde heute im Gesundheits­ausschuss des Bundes­tags beschlossen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Berlin – Im Osten der Demokratischen Republik Kongo spitzt sich die Lage immer weiter zu. Hilfsorganisationen schlagen Alarm und warnen auch vor dem Ausbruch schwerer Krankheiten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Drogeriemarktkette dm plant ihren Einstieg in den Apothekenmarkt und startet mit einem Versandhandel für rezeptfreie Medikamente aus Tschechien. Interne Unterlagen deuten darauf hin, dass dies nur der erste Schritt einer weitreichenderen Strategie sein könnte, die langfristig auch stationäre Apotheken und
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Prayagraj – An einem der wichtigsten Tage des Hindu-Festes Kumbh Mela in Indien sind mindestens 30 Men­schen ums Leben gekommen. 90 weitere Menschen wurden verletzt, als in den frühen Morgenstunden eine Massenpanik ausbrach, wie ein Polizeivertreter heute mitteilte. Das Unglück ereignete sich in der nordindischen Stadt Prayagraj. Premierminister Narendra Modi sprach den Familien der Opfer sein Beileid aus.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Potsdam – Nach dem Medikamentenskandal um den Brandenburger Pharmagroßhändler Lunapharm ist die Geschäftsführerin des Unternehmens zu einer Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Das Landgericht Potsdam sprach die Angeklagte heute wegen des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz schuldig.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Hamburg – Der Durchschnittspreis für Klinikleistungen – der Landesbasisfallwert – wird in Hamburg auf 4.390,67 Euro angehoben. Im vergangenen Jahr waren es 4.207,14. Dies entspricht einer Steigerung um rund 4,36 Prozent im Vorjahresvergleich.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Hannover – Gesetzlich Krankenversicherten soll die Suche nach einem schnel­len Arzttermin erleichtert werden. Dafür setzt sich Niedersachsens Landesregierung ein. Das rot-grüne Kabinett beschloss eine Bundesratsinitiative für eine gleichberechtigte Terminvergabe.
weiterlesen...

Artikel 1281 - 1300 von 31601 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner