
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Deutschland befindet sich inmitten tiefgreifender Veränderungen – politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Die Folgen der Migrationspolitik der Ära Merkel sind bis heute spürbar und haben zu einer zunehmenden Polarisierung geführt, die sich in politischen Debatten und gesellschaftlichen Spannungen widerspiegelt. Gleichzeitig geraten Apotheken unter Druck, da gefälschte Rezepte in alarmierendem Ausmaß zunehmen, insbesondere für teure Diabetesmedikamente. Während sich Drogerieketten wie dm mit neuen Konzepten dem Apothekenmarkt annähern,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einer Zeit, in der die Gesundheitsversorgung an vorderster Front steht, ringen Deutschlands Apotheken um wirtschaftliches Überleben. Trotz ihrer essenziellen Rolle als Gesundheitsberater und Medikamentenversorger, stellt sich die Frage: Wie kann eine Apotheke wirtschaftlich tragfähig bleiben? Dieser Bericht taucht tief in die finanziellen Herausforderungen ein, die viele Apothekenbetreiber bedrohen, und erkundet die dringende Notwendigkeit einer politischen und gesellschaftlichen Neubewertung ihrer Vergütungsstrukturen. Entdecken Sie, welche Maßnahmen notwendig sind, um die wirtschaftliche Lebensfähigkeit dieser unverzichtbaren Einrichtungen zu sichern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In Deutschland steigt der Rezeptbetrug in Apotheken alarmierend an, wodurch sowohl die finanzielle Stabilität als auch das Patientenvertrauen bedroht sind. Unser Bericht beleuchtet, wie fortschrittliche Technologien wie Blockchain und intensivierte Schulungsmaßnahmen eingeführt werden, um Manipulationen entgegenzuwirken und die Sicherheit der Medikamentenversorgung zu garantieren. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungsansätze, die Apotheken heute umsetzen, um eine sichere und vertrauensvolle Servicequalität zu bewahren.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In einer bemerkenswerten geldpolitischen Wende senkt die Europäische Zentralbank (EZB) erneut die Leitzinsen in der Eurozone, um die Wirtschaft zu stimulieren. Diese Entscheidung, nur einen Tag nachdem die US-Notenbank (Fed) ihre Zinsen unverändert ließ, vergrößert den Zinsabstand zwischen Europa und den USA und wirft Fragen nach den langfristigen globalen wirtschaftlichen Auswirkungen auf. Erfahren Sie mehr über die möglichen Folgen dieser Maßnahme für Verbraucher, Unternehmen und Anleger.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Deutschland steht an einem Wendepunkt. Die gesellschaftlichen Spannungen, die politische Polarisierung und das schwindende Vertrauen in Institutionen stellen die Demokratie vor eine Bewährungsprobe. Angela Merkels „Wir schaffen das“ markierte 2015 eine historische Zäsur – doch was ist aus diesem Erbe geworden? Während die einen die Entscheidung als humanitären Akt verteidigen, sehen andere darin den Ursprung tiefgreifender gesellschaftlicher und politischer Veränderungen. Der Aufstieg der AfD, die Erosion der politischen Mitte und eine zunehmende Radikalisierung prägen das Land. Wie tief reicht die Spaltung? Welche Gefahren drohen der Demokratie? Und welche Weichen müssen jetzt gestellt werden?
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die deutsche Wirtschaft startet mit gedämpften Erwartungen ins Jahr 2025. Während die Industrie schwächelt, die Inflation hartnäckig bleibt und der Arbeitsmarkt erste Risse zeigt, suchen Politik und Unternehmen nach Lösungen. Doch reicht das aus, um eine langanhaltende Stagnation zu verhindern? Ein Blick auf die aktuellen Finanz- und Wirtschaftsdaten zeigt die strukturellen Probleme – und die dringenden Reformen, die notwendig wären, um den Standort Deutschland wieder auf Kurs zu bringen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie, wie die Drogeriemarktkette dm mit ihrem neuesten Vorstoß die Grenzen des traditionellen Apothekengeschäfts neu definiert. Durch die Einführung von Abholstationen für OTC-Medikamente plant dm, die Bequemlichkeit der Medikamentenabholung zu revolutionieren und zugleich eine Nische zwischen Drogerie und Apotheke zu besetzen. Dieser Schritt könnte tiefgreifende Auswirkungen auf die Regulierungslandschaft und die pharmazeutische Versorgung in Deutschland haben. Lesen Sie weiter, um die Details dieses bahnbrechenden Ansatzes und die möglichen Folgen für Verbraucher und traditionelle Apotheken zu erfahren.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Drogeriemarkt-Riese dm könnte bald eine neue Rolle im Apothekenmarkt spielen – mit potenziell tiefgreifenden Folgen für Vor-Ort-Apotheken. Während das Unternehmen bereits rezeptfreie Medikamente verkauft, mehren sich Spekulationen über mögliche Kooperationen mit Versandapotheken oder digitale Lösungen für Rezeptabwicklungen. Was bedeutet das für Apothekenbetreiber? Droht eine neue Konkurrenz, die die Branche nachhaltig verändert? Und welche Strategien sind jetzt notwendig, um sich gegen den Einfluss großer Handelsketten zu behaupten?
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einer Zeit des politischen und wirtschaftlichen Wandels stehen Deutschlands Apotheken an einem Scheideweg. Lukas Frigger, ein engagierter Apothekeninhaber, fordert umfassende Strukturreformen, um die Betriebsfähigkeit und den Kundenservice zu verbessern. Parallel dazu sind Apotheken gefordert, ihre Lagerungs- und Sicherheitsmaßnahmen für temperaturempfindliche Medikamente zu optimieren, um Verluste zu minimieren. In einem weiteren Bereich sehen sich die gesetzlichen Krankenkassen mit finanziellen Belastungen durch die verzögerte Verfügbarkeit von kostengünstigen Biosimilars konfrontiert, während die Gesundheitspolitik nach einem tragischen Diphtherie-Todesfall verstärkt auf Impfungen drängt. Die Sicherheit der Arzneimittelversorgung wird auch durch eine umfangreiche Operation gegen den illegalen Medikamentenhandel in Europa unterstrichen, die von Europol koordiniert wurde. Fortschritte gibt es jedoch auch: Die EU hat kürzlich einen innovativen Covid-19-Antikörper zugelassen, und das RealiseD-Projekt sucht neue Wege, um die Forschung für seltene Erkrankungen voranzutreiben. Im Bereich des Typ-2-Diabetes zeigt eine Studie auf, dass Mikronährstoffmängel ein unterschätztes Risiko darstellen. Derweil wird Ashwagandha als Nahrungsergänzungsmittel immer beliebter, obwohl Sicherheitsbedenken bestehen. Trotz einer insgesamt steigenden Krebssterblichkeit in Deutschland gibt es einen Silberstreif am Horizont: Die Überlebensraten bei jüngeren Krebspatienten verbessern sich signifikant.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Bei einem Datenschutzvorfall bei einem Dienstleister des Bundes sind offenbar personenbezogene Daten von mehr als 10.000 Ärzten ausgelesen worden. Diese Zahl nannte heute die Deutsche Presseagentur.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die deutsche Apothekenlandschaft steht vor enormen Herausforderungen, von der Schließung immer mehr Apotheken bis hin zu unzureichendem Versicherungsschutz und der Frage, wie die flächendeckende Arzneimittelversorgung aufrechterhalten werden kann. Die politische Debatte rund um die Zukunft der Apotheken, an der führende Akteure wie der ABDA-Präsident Thomas Preis sowie Bundestagsabgeordnete der SPD, CDU und FDP beteiligt waren, zeigt die Dringlichkeit, nachhaltige Lösungen zu finden. In der immer komplexeren digitalen Welt müssen Apotheken verstärkt auf strategische Sicherheitsplanung setzen, um sich vor Risiken wie Einbrüchen und Datenverlusten zu schützen, während sie gleichzeitig neue digitale Gesundheitslösungen anbieten, die zusätzlichen Versicherungsschutz erfordern. Doch auch die finanziellen Herausforderungen sind nicht zu unterschätzen: Der Kassenabschlag belastet die Apotheken weiterhin, obwohl eine leichte Entlastung durch die sinkenden Abschläge ab 2025 bevorsteht. Parallel dazu wird das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz kurz vor der Bundestagswahl verabschiedet,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Essen/Berlin – Das wissenschaftliche Team des IGeL-Monitors hat drei Verfahren zur Früherkennung von Blasen und Nierenkrebs mit „tendenziell negativ“ bewertet: eine Ultraschalluntersuchung der Nieren zur Früherkennung von Nierenkrebs, eine Ultraschalluntersuchung zur Früherkennung von Blasenkrebs sowie Analysen des Urins zur Früherkennung von Blasenkrebs.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Seit dem Jahr 2010 steigt die Zahl der Erwerbstätigen mit einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung. Das zeigt eine Auswertung des Deutschen Rheumaforschungszentrum (DRFZ) in Berlin, die im Fachmagazin RMD Open erschienen ist (2025; DOI: 10.1136/rmdopen-2024-004980).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Im Osten Berlins gibt es nicht genügend Hausärzte. In Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg und Köpenick sind derzeit 118 Arztsitze nicht besetzt, wie die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin und das Berliner Rote Kreuz mitteilten.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Washington – Der hochumstrittene Kandidat von US-Präsident Donald Trump für den Posten des Gesundheitsministers, Robert F. Kennedy Jr., hat in seiner Senatsanhörung entschieden bestritten, ein Impfgegner zu sein. „Ich bin nicht gegen Impfungen“, sagte Kennedy gestern in der Kongresskammer.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Nach dem Tod eines an Diphtherie erkrankten Jungen in Deutschland haben Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und der Kinderärzteverband Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) alle Eltern zur Impfung ihrer Kinder aufgerufen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Verband der Ersatzkassen (vdek) will gemeinsam mit Ärzteverbänden ein Steuerungsmodell für Patienten entwickeln. Dabei soll es um einen besseren Zugang zur Versorgung für die Versicherten gehen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Nairobi – Die Behörden in Uganda haben einen Ebola-Ausbruch in der Hauptstadt Kampala gemeldet. Ein Mann sei an dem Virus gestorben, teilte das Gesundheitsministerium heute mit. Bei dem Toten handele es sich um einen Pfleger, der in einem Krankenhaus gearbeitet habe. Der 32-Jährige sei gestern an Multiorganversagen gestorben.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de