• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die heute vom Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angekündigten Reformpläne für Apothekenstrukturen werfen einige kritische Fragen auf. Die beabsichtigte Stärkung der Apotheken durch finanzielle Anreize und die Zuweisung neuer Aufgaben im Bereich der Prävention und Früherkennung mag auf den ersten Blick als fortschrittlich erscheinen, wirft jedoch Zweifel hinsichtlich der Umsetzbarkeit und der tatsächlichen Auswirkungen auf.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Bei der Käufersuche für ihre Logistik-Tochter Schenker hofft die Bahn auf Angebote von Lesern einer großen US-Zeitung. Ein Akt der Verzweiflung oder schlicht Notwendigkeit?
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Donald Trumps juristische Sorgen wachsen. Nun macht ihm auch noch die Frage Ärger, ob er überhaupt auf dem Stimmzettel stehen darf.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Unternehmen Wintershall Dea und OMV sollen auf Geheiß von Präsident Putin ihre Anteile an russischen Gasförderprojekten verlieren. Es ist das Ende einer umstrittenen und lukrativen Geschäftsära.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In den letzten Wochen hat die Apothekenlandschaft in Deutschland einen Sturm der Kontroverse erlebt, der durch die jüngsten Enthüllungen zur Apothekenreform ausgelöst wurde. Der Konflikt zwischen der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Apothekerverbände (ABDA) und dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat einen tiefen Unstimmigkeitsgraben offengelegt, der die Zukunft der Apotheken in Frage stellt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute eine neue Richtlinie beschlossen, in der Anforderungen an die Long-COVID-Versorgung definiert und Versorgungspfade beschrieben werden. Ziel ist es, Patientinnen und Patienten, bei denen ein Verdacht auf Long COIVD besteht, schneller und an ihre Bedürfnisse angepasst zu behandeln.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will das Honorar der Apotheken anpassen und umverteilen sowie Änderungen der Apothekenstruktur erreichen. Entsprechende Eckpunkte aus dem Ministerium liegen dem Deutschen Ärzteblatt vor. Die angepeilten Änderungen sollen die Arzneimittelversorgung im ländlichen Raum sichern sowie dem weiter anwachsenden Fachkräftemangel entgegentreten. Ein entsprechender Gesetzentwurf soll Anfang 2024 vorliegen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Krankenkassen erhöhen im kommenden Jahr den kassenindividuellen Zusatzbeitrag unterschiedlich stark. Während einige Kassen ihren Beitrag stabil halten können, fallen vor allem die deutlichen Erhöhungen bei drei großen Kassen auf: So erhöht die zweitgrößte Krankenkasse Barmer den Beitragssatz ab Januar 2024 auf 16,79 Prozent, wie die Kasse am späten gestrigen Abend mitteilte. Derzeit liegt der Beitragssatz bei 16,1 Prozent. Der künftige Zusatzbeitrag liegt bei 2,19 Prozent statt bisher bei 1,5 Prozent, hieß es.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die politische Arena ist ein Schlachtfeld, auf dem harte Bandagen keine Seltenheit sind. Doch wenn es um die Gesundheitspolitik geht, sind die Interessenskonflikte besonders komplex und heikel. In diesem Dilemma scheint Karl Lauterbach (SPD) nicht nur taktisch, sondern auch moralisch fragwürdige Wege zu gehen, insbesondere im Umgang mit den Apotheken. Dies wirft nicht nur Schatten auf den Politiker selbst, sondern auch auf die Standesvertretung Abda, die sich fragen lassen muss, ob sie tatsächlich im Sinne ihrer Mitglieder handelt.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat dem Gerichtshof der Europäischen Union Fragen vorgelegt, mit denen der in der Rechtsprechung des Gerichtshofs entwickelte Begriff des urheberrechtlich geschützten Werks weiter geklärt werden soll.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Köln – Ernüchterung bezüglich des gesundheitspolitischen Jahresfazits für das sich dem Ende neigende Jahr 2023 herrscht beim Hausärzteverband Nordrhein. Die Politik ignoriere jegliches Bemühen der ambulanten Versorger zur Sicherung der medizinischen Grundversorgung, kritisierte heute Oliver Funken, Vorsitzender des Hausärzteverbandes Nordrhein.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Bundesärztekammer (BÄK) unterstützt ausdrücklich die von der Bundesregierung geplante Einführung von Belästigungsverboten im näheren Umkreis von Beratungsstellen und Einrichtungen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

München – Die Bundesregierung müsse für mehr Klarheit bei der geplanten Krankenhausreform sorgen, forderte heute Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Herzlich willkommen zu den Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe präsentieren wir Ihnen aktuelle Entwicklungen im Gesundheitssektor Deutschlands. Von wegweisenden Gerichtsurteilen über kontroverse Apothekenreformen bis hin zu positiven Aussichten für Apothekenangestellte – erfahren Sie kompakt und prägnant, was die Apothekenlandschaft bewegt. Tauchen Sie ein in die Welt der Digitalisierung in Apotheken, beleuchten Sie die neuen TI-Pauschalregelungen und erhalten Sie Einblicke in neueste Erkenntnisse zur Prävention von Gedächtnisproblemen. Viel Spaß beim Lesen und Informieren!
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Kontrollgremien von Bundesärztekammer (BÄK), Deutscher Krankenhausgesellschaft (DKG) und dem Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bestätigen in ihrem neuen gemeinsamen Tätigkeitsbericht, dass Organtransplantationen in Deutschland gesetzeskonform ablaufen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner