
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der ständigen Debatte über Lieferengpässe bei wichtigen Arzneimitteln rückt die Produktion von Antibiotika erneut in den Fokus. Antibiotika, als essentielle Medikamente zur Behandlung von bakteriellen Infektionen, sind leider auch regelmäßig von Lieferproblemen betroffen. In diesem Zusammenhang wird zunehmend die Idee einer verstärkten lokalen Produktion in Deutschland oder innerhalb der Europäischen Union diskutiert. Doch welche Unternehmen produzieren aktuell Antibiotika, und wo sind diese Standorte lokalisiert?
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Potsdam – Der Bund müsse unverzüglich für eine auskömmliche Finanzierung der Krankenhäuser sorgen, forderte heute Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – In den heißen Phasen der COVID-19-Pandemie haben insbesondere ältere Menschen in Alten- und Pflegeeinrichtungen unter einer hohen Krankheitslast und Sterblichkeit gelitten, zudem waren sie besonders von Isolierungsmaßnahmen betroffen. Wie diese Erfahrungen künftig für einen besseren Umgang in der Pflege bei möglichen weiteren Pandemien oder Krisen genutzt werden können – darüber sprachen heute Fachleute auf der Tagung „Lehren aus der Coronapandemie und zukünftige Krisenresilienz in der Langzeitpflege“, ausgerichtet vom Pflegenetzwerk Deutschland.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Mehr als 900 Patientinnen und Patienten aus der Ukraine sind seit der Anfangszeit des russischen Krieges mit koordinierten Transporten zur Behandlung nach Deutschland gebracht worden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) ist von der Europäischen Kommission zu einem EU-Referenzlabor (EURL) für In-vitro-Diagnostika (IVD) unter der europäischen IVD-Verordnung ernannt worden.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Bremen – Rund 700 Ärzte, Psychotherapeuten und Medizinische Fachangestellte aus Bremen und Bremerhaven haben heute bei einem Aktionstag in der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Bremen gegen die Gesundheitspolitik der Ampelregierung protestiert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Langen – Vor aktuellen Falschmeldungen zu angeblichen Haftungsrisiken für Ärztinnen und Ärzte wegen DNA-Verunreinigungen in mRNA-basierten COVID-19-Impfstoffen warnt das Paul-Ehrlich-Institut (PEI). Das Schreiben des sogenannten Medizinischen Verhandlungsverbunds in der Aufmachung eines Rote-Hand-Briefes sei ebenso wie die dort abgeleiteten Schlussfolgerungen falsch, betont das PEI.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Stuttgart – Der Ärzteverband MEDI Baden-Württemberg sieht bei einem Positionspapier der FDP mit dem Titel „Trägervielfalt in der ambulanten Versorgung erhalten“ Nachbesserungsbedarf. Die Partei hatte das Papier im November veröffentlicht.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) hat eine Liste mit häufigen Fragen und Antworten (Frequently Asked Questions, FAQ) zur sogenannten äußeren Wendung vor der Geburt erstellt. Dies ist eine mechanische Methode aus der Geburtshilfe, um die Lage des ungeborenen Kindes durch die Bauchdecke der Mutter hindurch so zu verändern, dass das Baby in Schädellage zu liegen kommt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Spannungen zwischen der deutschen Apothekerschaft und Gesundheitsminister Karl Lauterbach haben angesichts seiner Reformpläne einen kritischen Höhepunkt erreicht. Auf der kürzlich abgehaltenen Zukunftskonferenz VISION.A äußerten zwei prominente Standesvertreter ihre vehementen Bedenken und riefen dazu auf, eigene Vorschläge zu erarbeiten, um konstruktiv in den Dialog zu treten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Hannover – Weil es zu wenige Notfallsanitäter gibt, sollen Rettungswagen in Niedersachsen auch in den nächsten Jahren mit Rettungsassistenten besetzt werden können. Die CDU hatte gewarnt, ohne diesen Schritt könnten von Januar an nicht mehr alle Rettungswagen eingesetzt werden, denn die derzeitige Ausnahmeregelung läuft Ende Dezember aus. Der Innenausschuss hat dem Landtag daraufhin nun empfohlen, einen entsprechenden CDU-Gesetzentwurf in der nächsten Woche anzunehmen und die Frist bis Ende 2026 zu verlängern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Zwei mobile Arztpraxen sollen die Versorgung von Patientinnen und Patienten in Rheinland-Pfalz unterstützen. „Bei der Mobilen Arztpraxis handelt es sich um ein wie eine Hausarztpraxis ausgestattetes Fahrzeug, das von uns betrieben wird und mit einer Ärztin beziehungsweise einem Arzt sowie einer Person mit medizinischer Ausbildung besetzt sein soll“, erklärte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz, Peter Heinz.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Die bayerische Staatsregierung stellt den Kliniken im Rahmen der Fortschreibung des Jahreskrankenhausprogramms noch im laufenden Jahr 43 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung. Möglich wird das durch eine Umschichtung nicht abgerufener Fördermittel.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Zwei Drittel der Deutschen sehen einer Umfrage zufolge durch Alkoholwerbung die Gefahr, dass Jugendliche früher mit dem Trinken von Bier, Wein und Schnaps beginnen. 24 Prozent der Befragten stimmten dabei der Aussage zu „Ja, auf jeden Fall“. 42 Prozent sind der Ansicht, das treffe „eher“ zu.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Berlin – Die COVID-19-Pandemie hat das britische Gesundheitssystem (National Health Service, NHS) erheblich transformiert. Der Trend geht deutlich in Richtung virtuelle Pflege, erklärte der ehemalige Chief Operating Officer (COO) für das Gesundheitssystem NHS, David Sloman, kürzlich bei einer Diskussionsrunde, ausgerichtet vom Telemonitoringunternehmen Doccla und der Unternehmensberatung Flying Health.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de