• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Wenn nicht massiv gegengesteuert wird, dann würden jedes Jahr mehr Patientinnen und Patientin ohne Hausarztpraxen dastehen, warnte heute Nicola Buhlinger-Göpfarth, Bundesvorsitzende des Hausärztinnen und Hausärzteverbandes. Vielerorts sei die Versorgung schon heute kaum noch aufrechtzuerhalten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Jena – Die Landesärztekammer Thüringen ruft zum Jahresende zu einem friedlichen Miteinander auf, gerade in Arztpraxen und Kliniken. „Sicher leben wir in schwierigen, krisengeschüttelten Zeiten. Diese Überforderung geht spürbar mit einer gestiegenen Aggressivität gegen unsere Ärztinnen und Ärzte einher, und das ist inakzeptabel“, sagte der Ärztekammerpräsident Hans-Jörg Bittrich.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Düsseldorf – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein warnt vor den politischen Plänen zur Cannabislegalisierung. „Als Neurologe und Psychiater kann ich nur eindringlich vor der Freigabe von Cannabis zu Genusszwecken warnen“, sagte der KV-Vorstandsvorsitzende Frank Bergmann. Durch die Legalisierung werde der Cannabiskonsum weiter enttabuisiert – mit drastischen Folgen insbesondere für Kinder und Jugendliche, für die der Konsum schwerwiegende Gefahren für Gesundheit und Entwicklung mit sich bringe.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Düsseldorf – Der Landesverband Nordrhein des Hartmannbundes (HB) fordert anlässlich der Krankenhausreform Personaluntergrenzen für den ärztlichen Dienst in Krankenhäusern.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Herausgeber der Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) Chronische Herzinsuffizienz haben das Kapitel zur medikamentösen Therapie neu gefasst und die so aktualisierte Leitlinie als Version 4 veröffentlicht. Für 2024 ist die Veröffentlichung der Version 5 der Leitlinie geplant, in der alle Kapitel aktualisiert sein sollen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat heute seine Pläne für eine umfassende Apothekenreform präsentiert, die er noch vor Weihnachten vorlegen will. Der Fokus dieser Reform liegt darauf, das Honorarsystem von großen Apotheken auf kleinere umzuverteilen, so gab er bei einer Versammlung mit Vertreterinnen und Vertretern des GKV-Spitzenverbands bekannt.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Berlin – Der Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober und der daraus resultierende Krieg hat weitreichende Konsequenzen für die psychische Gesundheit der israelischen Bevölkerung. Erwartet wird eine hohe Zahl von Menschen mit Posttraumatischen Belastungsstörungen. Das wurde bei einem Onlinegespräch des German Israeli Health Forum for Artificial Intelligence (GIHF) heute deutlich. Israel setzt darauf, von den Erfahrungen Deutschlands hinsichtlich digitaler psychotherapeutischer Interventionen profitieren zu können.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Bundesregierung will verstärkt gegen Vereinsamung und soziale Isolation vorgehen. Das Kabinett beschloss heute die sogenannte Einsamkeitsstrategie von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne). Darin ist ein Bündel von Maßnahmen vorgesehen, um Betroffene zu unterstützen und der Vereinsamung einzelner Bevölkerungsgruppen gezielt vorzubeugen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

München – Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) erwartet wachsende Probleme bei der medizinischen Versorgung durch Praxen. Immer mehr Regionen im Freistaat würden als „unterversorgt“ eingestuft, sagte der KVB-Vorstandsvorsitzende Christian Pfeiffer heute beim Jahrespressegespräch seines Verbandes.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Änderung der Sicherheitsarchitektur der elektronischen Patientenakte (ePA) soll nicht nur zu einem besseren Datenzugang für die Sekundärnutzung führen, sondern auch ihre Performance in den Praxisverwaltungssystemen (PVS) verbessern. Das werde ihre Akzeptanz in den Praxen erhöhen, erklärte Susanne Ozegowski, Leiterin der Abteilung Digitalisierung und Innovation im Bundesministerium für Gesundheit (BMG), gestern in Berlin.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Ampelregierung will Haushaltsmittel für eine breite Informationskampagne zur elektronischen Patientenakte (ePA) bereitstellen. Das erklärte heute der Bundestagsabgeordnete Matthias Mieves (SPD) in einem Pressegespräch der SPD-Fraktion. „Wir haben im Haushalt Mittel bereitgestellt für eine zentrale Kampagne“, sagte Mieves.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Potsdam – Angesichts der wirtschaftlichen Notlage von Krankenhäusern hat das brandenburgische Gesundheitsministerium eine Projektgruppe eingerichtet. Das sagte Ministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) heute im Landtag in Potsdam.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Saarbrücken – Der saarländische Sozialminister Magnus Jung (SPD) sieht in den kommenden Jahren einen erheblichen Finanzbedarf für die Modernisierung der Krankenhäuser im Land.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Mainz – Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat sich für die Einführung der Widerspruchslösung bei Organspenden ausgesprochen. Mit dieser Regelung könnten Menschenleben gerettet werden, sagte die SPD-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Mainz.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Unverhältnismäßige Appelle angesichts der aktuellen Coronalage hat der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, in Richtung Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kritisiert.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Gießen/Wiesbaden – Hessens Digitalministerin Kristina Sinemus (CDU) sieht in Datenanalyse und Künstlicher Intelligenz (KI) bedeutende Chancen auch für den Gesundheitssektor in Hessen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner