
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Blutgasanalyse, ein anspruchsvolles diagnostisches Verfahren, rückt immer mehr in den Fokus der medizinischen Praxis, insbesondere in den Bereichen Notfall- und Intensivmedizin. Diese wegweisende Untersuchung liefert präzise Informationen über die Sauerstoff- und Kohlendioxidkonzentrationen im Blut und ermöglicht eine umfassende Bewertung des pH-Werts sowie des Säure-Basen-Haushalts. Die gewonnenen Erkenntnisse sind von entscheidender Bedeutung für die Beurteilung der Atemfunktion und geben wertvolle Einblicke in den physiologischen Zustand des Organismus.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der Welt der Online-Apotheken entbrennt ein juristischer Streit, der weitreichende Auswirkungen auf den Verkauf von Arzneimitteln haben könnte. Die Plattform Gesund.de sieht sich derzeit mit rechtlichen Konsequenzen konfrontiert, nachdem sie im Zuge einer Nikolaus-Aktion einen großzügigen Rabatt in Höhe von 12 Euro bei einem Bestellwert von 13 Euro angeboten hatte. Ihr Konkurrent, IhreApotheken.de, hat Gesund.de daraufhin wegen unzulässiger Werbemaßnahmen abgemahnt, und die renommierte Kanzlei Friedrich Graf von Westfalen hat im Auftrag von IhreApotheken.de eine Abmahnung ausgesprochen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Koblenz/Mainz – Durch einen Medizincampus in Koblenz sollen die Kapazitäten für das Medizinstudium in Rheinland-Pfalz ausgebaut werden. Im Wintersemester 2024/25 sollen die ersten Studenten und Studentinnen der Universität Mainz ihren klinischen Studienabschnitt am neuen Campus absolvieren können, wie das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit heute mitteilte.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Inmitten der steigenden Corona-Fallzahlen und parallel grassierender Atemwegserkrankungen hat das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium eine wegweisende Allianz geschmiedet, um gemeinsam mit Apothekern und Ärzten effektive Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionen zu ergreifen. Die "Laumanns Anti-Infekt-Allianz" markiert einen beispiellosen Schulterschluss zwischen staatlichen Gesundheitsinstitutionen und den Heilberufsgruppen, um die Herausforderungen der aktuellen Gesundheitskrise zu bewältigen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Ausgabenstatistik der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die ersten neun Monate dieses Jahres offenbart eine komplexe Dynamik zwischen verschiedenen Leistungsbereichen. Die Gesamtausgaben der Krankenkassen stiegen bis Ende September um 4,9 Prozent, wobei die reinen Leistungsausgaben sogar um 5,2 Prozent anwuchsen. Hervorzuheben sind dabei die Verhältnisse zwischen den Verwaltungskosten und den Arzneimittelausgaben, die interessante Entwicklungen zeigen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Austin – In Texas hat ein Gericht einer schwangeren Frau in einem mit großem Interesse verfolgten Fall einen Schwangerschaftsabbruch erlaubt – und damit eine zornige Reaktion des Generalstaatsanwaltes des konservativ regierten US-Bundesstaates provoziert.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Port Sudan/Genf – Nach fast acht Monaten Kämpfen im Sudan sind nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mehr als 12.000 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 33.000 Menschen seien durch Kämpfe verletzt worden, sagte der WHO-Vertreter im Sudan, Mohammad Taufiq Mashal, heute über Videolink aus Port Sudan zu Reportern in Genf.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Äußerst sinnvoll, aber im Alltag durch zu wenig Zeit für die Patientinnen und Patienten und viele bürokratischen Aufgaben ausgebrannt: Diese Situation im Alltag der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte hat eine Meinungsumfrage des Zentralinstitutes für die vertragsärztliche Versorgung (Zi) ergeben, die anlässlich der heutigen Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) vorgestellt wurde.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die EU-Kommission begrüßt die vorläufige Einigung des EU-Parlaments und des Rates zur Senkung der Emissionen und des Energieverbrauchs von Gebäuden in der gesamten EU.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Einen gesundheitspolitischen Plan, wie die medizinische und psychotherapeutische Versorgung von morgen sichergestellt werden kann, forderte heute Stephan Hofmeister, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), anlässlich der KBV-Vertreterversammlung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Seit dem 1. Dezember dieses Jahres hat die Dringlichkeitsliste im Kontext des Pflegestudiumstärkungsgesetzes (PflStudStG) Gültigkeit erlangt. Diese Liste soll den Austausch von Arzneimitteln erleichtern, doch bislang bleibt die Umsetzung dieses Vorhabens aufgrund ausstehender Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt ins Stocken geraten. Insbesondere betrifft dies das Pflegestudium, das durch das PflStudStG gestärkt werden soll. Trotz des beabsichtigten Nutzens stoßen Apotheken auf Schwierigkeiten, da die vorgesehene Engpass-Pauschale von 50 Cent nicht abrechenbar ist.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einer wegweisenden Studie haben schottische Wissenschaftler einen neuen Ansatz zur frühzeitigen Detektion von Nierenschäden präsentiert. Die Forschung, unter der Leitung von Professor Dr. Neeraj Dhaun von der Universität Edinburgh, fokussierte sich auf die optische Vermessung der Netz- und Aderhaut als potenziellen frühen Marker für eingeschränkte Nierenfunktionen. Dieser innovative Blick durchs Auge könnte besonders bei Patienten mit Bluthochdruck oder Diabetes, bei denen das Risiko von Nierenschäden erhöht ist, einen Meilenstein in der präzisen Diagnose darstellen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Im Zentrum einer aktuellen Kontroverse steht die Rondell-Apotheke in München und ihr Apotheker Markus Zang. Im Herbst 2022 reichte Zang einen Änderungsantrag ein, um die Produktgruppe "Trink- und Sondennahrung" in das Repertoire der Apotheke aufzunehmen. Was als routinemäßige Erweiterung schien, entwickelte sich jedoch zu einem wiederholten bürokratischen Alptraum.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Man erlebe derzeit dramatische Zeiten, insbesondere in der Gesundheitspolitik. Angesichts der aktuellen Haushaltsprobleme der Bundesregierung drohten die Ressortabstimmungen über Gesetzesvorhaben des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) nicht einfacher zu werden, schätzte Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), heute die gesundheitspolitische Lage im Rahmen der KBV-Vertreterversammlung ein.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Online-Banking nur möglich nach Zustimmung zu neuen Geschäftsbedingungen im Pop-up-Fenster: Dieses Vorgehen der Targobank war unzulässig. Das hat das LG Düsseldorf nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) entschieden (Az. 12 O 78/22).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In den abgeschlossenen Honorarverhandlungen im Gesundheitswesen von Baden-Württemberg haben Ärzte Grund zur Freude, während Apotheken unverändert bleiben. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) und die Krankenkassen einigten sich auf eine beeindruckende Erhöhung des Orientierungspunktwerts um 3,85 Prozent, was zu einer Gesamtvergütungszunahme von 6,1 Prozent führt. Diese Steigerung entspricht einem finanziellen Plus von 1,8 Milliarden Euro für die Praxen im kommenden Jahr.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der Widerspruch gegen einen Verwaltungsakt unterliegt gesetzlichen Formvorschriften. Er kann schriftlich oder zur Niederschrift eingelegt werden. Wird er in elektronischer Form eingelegt, dann ist eine qualifizierte elektronische Signatur bzw. die Versendung per De-Mail erforderlich. Eine einfache E-Mail ist nicht ausreichend. So entschied das LSG Hessen (Az. L 4 SO 180/21).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Laut Bundesregierung wird zur Verbesserung der Situation der Selbstständigen ein Gesetzentwurf vorbereitet, „der einige Elterngeldregelungen zum Verfahren klarer fasst und zielgerichteter ausrichtet oder vereinfacht“ (20/9532).
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de