
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Der Höchstrechnungszins soll nach einer Empfehlung der Deutschen Aktuarvereinigung ab 2025 auf 1 Prozent steigen. Es wäre die erste Anhebung seit Jahrzehnten - und aus Sicht des GDV völlig angemessen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Kfz-Versicherung ist für Fahranfänger oft besonders teuer. Mit diesen Tipps können Fahranfänger bei der Autoversicherung sparen. Ein Überblick.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Dieser ETF gilt als der beste ETF für deutsche Aktien. Obendrein können Anleger mit ihm auf 15 Aktien setzen, die besonders beim Thema Dividende überzeugen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Signa hat jetzt Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Was das für die Baustellen des Konzerns und den Immobilienmarkt im allgemeinen bedeutet und welche Folgen das für den Milliardär René Benko selbst hat.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Patienten sollen sich demnächst wieder telefonisch von ihrem Arzt krankschreiben lassen können. Der Bundesausschuss will am 7. Dezember über die Änderungen der Richtlinie entscheiden. Was sich genau ändern soll.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Patientinnen und Patienten sollen künftig über die elektronische Patientenakte (ePA) genauer überprüfen, was ihre behandelnden Ärztinnen und Ärzte abrechnen. Die Krankenkassen wiederum sollten bei ihren Versicherten für dieses Vorgehen werben. Das forderte die Leiterin der Unterabteilung Versorgung und Krankenhauswesen im Bundesgesundheitsministerium (BMG), Johanna Sell, gestern in Berlin.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Kiel – Die Regierungsparteien CDU und Grüne sowie die Oppositionspartei FDP wollen die Sozialversicherungspflicht im ärztlichen Bereitschaftsdienst aufheben. Die Landesregierung Schleswig-Holsteins soll sich nach ihrer Forderung beim Bund dafür einsetzen, dass sogenannte Poolärzte genau wie Notdienstärzte von der zusätzlichen Sozialversicherungspflicht befreit werden, teilten die drei Parteien heute in Kiel mit.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Im Augenblick sind 1,6 Millionen Menschen in Deutschland an einer Demenz erkrankt, bis zum Jahr 2050 könnten es 2,8 Millionen sein. Unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) und der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) ist jetzt eine neue Leitlinie auf S3-Niveau erschienen. Sie umfasst insgesamt 109 Empfehlungen zur Diagnostik und Behandlung der verschiedenen Formen von Demenzen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Mehrere Krankenhausträger warnen vor Wettbewerbsverzerrung im Krankenhausbereich. Bund und Länder müssten dafür Sorge tragen, dass alle Krankenhäuser unabhängig von ihrer Trägerschaft eine auskömmliche und zuverlässige Finanzierung der Betriebs- und Investitionskosten erhalten, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung des Bundesverbands Deutscher Privatkliniken (BDPK), des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbands (DEKV), des Deutschen Roten Kreuzes sowie des Katholischen Krankenhausverbands Deutschland.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Im Gesundheitssystem braucht es mehr wirtschaftliche Effizienz insbesondere im Sinne einer besseren Verteilung von personellen Ressourcen aber auch mehr Qualität. Darin waren sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Diskussionsrunde im Rahmen des interdisziplinären Kongresses „Junge Wissenschaft und Praxis“ der Hanns Martin Schleyer Stiftung und der Heinz Nixdorf Stiftung gemeinsam mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin gestern einig.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hamburg – Die Versorgungslage schwerkranker Kinder in Deutschland verschlechtere sich weiterhin spürbar, teilte die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) heute in Hamburg beim 23. DIVI-Kongress der Notfall- und Intensivmediziner mit. Derzeit stiegen die Fallzahlen von Kindern mit Virusinfektionen in den Notaufnahmen und Intensivstationen erst langsam, doch der Schein trüge.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Fachverbände und betroffene Familien sehen die medizinisch-pflegerische Basisversorgung schwerkranker Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener gefährdet. Wenn Kinderkliniken aufgrund fehlender finanzieller Mittel oder des Fachkräftemangels schließen müssten und Kinderärzte keine Nachfolger fänden, könnten die spezialisierten Angebote der pädiatrischen Palliativversorgung womöglich nicht mehr ausreichend zur Verfügung gestellt werden.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Heidelberg – Epstein-Barr-Viren (EBV) sind mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Entstehung einer Multiplen-Sklerose (MS) beteiligt. Unbekannt ist jedoch, wie die Erreger die Erkrankung auslösen. Die Europäische Union (EU) fördert nun in ihrem Programm Horizon Europe das internationale Forschungskonsortium „Behind-MS“, das diese Zusammenhänge aufklären will, um spezifische Biomarker zu identifizieren und Therapieansätze zu entwickeln.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Erfurt/Weimar – Gestern hat das Thüringer Gesundheitsministerium eine erweiterte Richtlinie für die Niederlassungsförderung der ambulanten Versorgung erlassen. Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) begrüßt diese Maßnahme ausdrücklich.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Köln – Der Vorsitzende des Hausärzteverbandes Nordrhein, Oliver Funken, zieht eine erste positive Bilanz für die Einführung der elektronischen Krankschreibung (eAU). Diese habe sich in den hausärztlichen Praxen etabliert.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de