
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Inmitten der aktuellen Diskussionen über die Zukunft des deutschen Gesundheitssystems und die Rolle der Apotheken darin, bleibt eine entscheidende Frage unbeantwortet: Wo ist der lang erwartete Entwurf der ABDA (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände) für eine umfassende Apothekenreform? In den vergangenen Monaten wurden Stimmen immer lauter, die nach konkreten Vorschlägen und Lösungen für die Herausforderungen im Apothekenwesen rufen. Doch bisher blieb die ABDA auffallend stumm.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In dieser Ausgabe werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuelle Lage in der Apothekenbranche. Von unsicheren Wartemomenten aufgrund ausstehender Gesetzesänderungen über kontroverse Ansichten in der Gesundheitspolitik bis hin zu einem starken Protest der Apotheker – die Apothekenlandschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen. Wir beleuchten auch die Rolle von ABDA-Präsidentin Overwiening, ihre Dankesworte an Apothekenteams und die politische Ausrichtung der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Des Weiteren nehmen wir eine neue Kampagne in den Fokus, die die Defizite in der Arzneimittelversorgung deutlich benennt. Abschließend betrachten wir die zwiespältigen Reaktionen auf die Rückkehr der telefonischen Krankschreibung sowie die prekäre Situation der Apotheker angesichts von Lieferengpässen und unbezahlten Mühen. Ein weiterer Schrei aus der Medizin: Ärzte erwägen einen Massenexodus aus der Patientenversorgung. Tauchen Sie mit uns ein in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Apothekenwelt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem 50-Cent-Entgelt im Kontext des Lieferengpass-Managements durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) haben eine Welle der Unzufriedenheit und Kritik unter den Beteiligten ausgelöst. Insbesondere steht die Entscheidung, dass das bereitgestellte Entgelt nur für den regulären Austausch von Medikamenten gilt und nicht für Kinderarzneimittel, die auf der "Dringlichkeitsliste" vermerkt sind, im Fokus der Kritik. Diese Maßnahme wird als Farce und Missachtung der Apothekenarbeit wahrgenommen, da sie scheinbar den Schutz der Gesundheit von Kindern hintanstellt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekenlandschaft in Deutschland sieht sich einer ernsten Krise gegenüber. Aktuellen Statistiken zufolge zählt das Land mittlerweile weniger als 18.000 Apotheken. Die Auswirkungen dieser Schließungswelle sind besonders in ländlichen Gebieten spürbar, wo Inhaber:innen mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert sind. Personalmangel, unzureichende Infrastruktur und eine steigende Arbeitsbelastung setzen den Apothekenschutzschirm auf dem Land unter enormen Druck.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Wissen & Tipps |
Die weltweite Impfkampagne gegen das Corona-Virus hat sich in erster Linie auf mRNA-Impfstoffe gestützt, die nun Gegenstand intensiver Untersuchungen geworden sind. Eine kürzlich veröffentlichte Studie, durchgeführt von Forschern der britischen Universität Oxford, enthüllt interessante Erkenntnisse darüber, dass mRNA-Impfstoffe in minimaler Ausprägung unerwünschte Proteine erzeugen können.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Wissen & Tipps |
Die Prävalenz von Herzerkrankungen und insbesondere von Myokardinfarkten bei Frauen ist ein zunehmend besorgniserregendes Thema in der medizinischen Gemeinschaft. Während die Forschung Fortschritte macht, enthüllen die aktuellen Erkenntnisse eine beunruhigende Realität: Frauen erleiden nicht nur Herzinfarkte anders als Männer, sondern die Auswirkungen auf ihre Herzen sind auch besonders gravierend.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht | Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat in einem wegweisenden Urteil, gefällt am 5. Oktober 2023 (Az. 12 U 66/23), eine klare Position bezogen: Selbst wenn zum Zeitpunkt eines Leitungswasserschadens kein Versicherungsschutz bestand, ist der Gebäudeversicherer zur Leistung verpflichtet. Die Entscheidung, die als präzedenzfallbildend betrachtet werden kann, wirft Fragen nach den rechtlichen Verpflichtungen von Versicherern in solchen Situationen auf.
VORSORGE | Wissen & Tipps |
In einer aktuellen Studie zur Berufsunfähigkeits-Versicherung (BU) von Franke und Bornberg tritt ein alarmierender Trend zutage: Psychische Erkrankungen stellen die führende Ursache für anerkannte Leistungsfälle dar. Die Untersuchung basiert auf einer repräsentativen Stichprobe von zehn Lebensversicherern, die gemeinsam etwa 60 Prozent des Marktes abdecken. Die Ergebnisse werfen ein beunruhigendes Licht auf die gesundheitlichen Herausforderungen, mit denen Versicherte konfrontiert sind.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Präsenz der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) auf dem SPD-Parteitag wirft kritische Fragen zur Beeinflussung der Gesundheitspolitik durch Lobbyismus und politische Verflechtungen auf. Schon am ersten Tag konnten ABDA-Vertreter viele "gute Gespräche" führen, wie sie behaupten. Doch wie unabhängig und ausgewogen sind diese Gespräche wirklich?
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einer wegweisenden Kooperation zwischen der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürich) und Roche Pharma Research and Early Development (Roche) wurde eine bahnbrechende KI-Methode vorgestellt, die die mühsame Suche nach neuen Wirkstoffen für die Arzneimittelentwicklung revolutionieren könnte. Dieser innovative Ansatz verspricht nicht nur eine erhebliche Beschleunigung des Entwicklungsprozesses, sondern auch eine höhere Erfolgsquote bei der Identifizierung potenzieller Medikamentenmoleküle.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Völker-Schule in Osnabrück hat ein wegweisendes Modell für die Integration ausländischer PTA (Pharmazeutisch-technischer Assistent) entwickelt, das nicht nur aufgrund seiner Kreativität, sondern auch seiner nachhaltigen Erfolgsbilanz Aufmerksamkeit erregt. Die Schule reagierte flexibel auf die Herausforderung, Geflüchtete ohne pharmazeutische Vorausbildung in den Beruf zu integrieren, und entwickelte ein Lehrkonzept, das nicht nur auf individuelle Bedürfnisse eingeht, sondern auch eine Erfolgsquote von beeindruckenden 98 Prozent aufweist.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Der Besuch von Gesundheitsminister Karl Lauterbach am Stand der ABDA auf dem SPD-Parteitag wirft Fragen über die Authentizität politischer Begegnungen auf. Das inszenierte Instagram-Foto, auf dem Lauterbach einen Apfel in der Hand hält, während Apotheker:innen im Hintergrund mit gezwungenem Lächeln posieren, lässt Zweifel an der Ernsthaftigkeit des Austauschs aufkommen. Dr. Andreas Gassens skeptische Einschätzung, dass bei Lauterbach lediglich "Pseudogespräche" stattfinden, findet hier eine gewisse Bestätigung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Inmitten der aktuellen Diskussionen über die Lieferengpässe von Arzneimitteln und deren Austausch in Apotheken plant die Bundesregierung mögliche Anpassungen, insbesondere im Kontext von Kinderarzneimitteln. Derzeit erhalten Apotheken lediglich einen geringen Zuschlag von 50 Cent für den Austausch von Arzneimitteln, der den seit dem Sommer gesetzlich festgelegten Vorgaben entspricht. Doch im Fall von Kinderarzneimitteln, die den speziellen Vorgaben der "Dringlichkeitsliste" folgen, wird überhaupt kein Zuschlag gewährt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einer Zeit, die bereits von Unsicherheit und Sorge geprägt ist, kommen erschütternde Zahlen ans Licht und enthüllen eine beispiellose Krise im deutschen Gesundheitswesen. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat beunruhigende Statistiken veröffentlicht, die nicht nur die bereits vorhandene Unzufriedenheit in der Ärzteschaft unterstreichen, sondern auch einen bedrohlichen Blick auf die Zukunft der Patientenversorgung werfen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Warren Buffett entwickelte eine nützliche Kennzahl die verrät, wann es Zeit wird Aktien zu kaufen oder zu verkaufen. Und gerade signalisiert sie etwas recht Eindeutiges?
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Mehr Netto vom Brutto: Im neuen Jahr profitieren Arbeitnehmer von steuerlichen Entlastungen in Höhe von mehreren Hundert Euro. Ein Steuerexperte rechnet vor, welche Haushalte um wie viel Euro entlastet werden.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Inflation bleibt für viele Menschen weiterhin ein zentrales Thema, da sie um den Erhalt ihrer Kaufkraft fürchten. Berechnen Sie hier mit wenigen Klicks, wie sich Ihre Kaufkraft entwickelt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Das Datensammeln der Schufa für die wichtigen Scorings verstößt gegen das Datenschutzrecht, urteilte heute der Europäische Gerichtshof - mit positiven Folgen für Verbraucher.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Stuttgart – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) und die Krankenkassen in Baden-Württemberg haben ihre Honorarverhandlungen abgeschlossen. Demnach einigten sie sich auf eine Steigerung von 6,1 Prozent der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung (MGV).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Ärger über die fehlende Anerkennung in der Politik sowie die Sorge um den Erhalt der ambulanten Versorgungsstrukturen prägten die Debatte bei der heutigen Mitgliederversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de