• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenreform rückt in weite Ferne – mit dem Ende der Ampel-Koalition steht die Branche vor einer ungewissen Zukunft. Ein umfassender Reformplan scheint erst 2026 realistisch, während die Zahl der Apotheken aufgrund steigender Kosten und unzureichender Unterstützung drastisch sinken könnte. Apothekerinnen und Apotheker sehen sich gezwungen, politisch aktiv zu werden und strategische Allianzen zu schmieden, um ihre Anliegen im Wahljahr durchzusetzen. Doch die Geduld schwindet: Wie lange kann das Apothekensystem unter dem anhaltenden politischen Stillstand noch durchhalten?
weiterlesen...

VORSORGE | Medienspiegel & Presse |

Berufsunfähig und doch ohne Leistung? Viele Versicherte merken erst im Ernstfall, wie kompliziert der Weg zur Berufsunfähigkeitsrente sein kann. Zahlreiche bürokratische Hürden und juristische Fallstricke erschweren es, berechtigte Ansprüche durchzusetzen. Dieser Bericht zeigt, warum detaillierte Dokumentation, rechtliches Wissen und oft auch externe Unterstützung unerlässlich sind, um die Leistungen zu erhalten – und beleuchtet, warum das Vertrauen in das System zunehmend schwindet.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Berufsunfähigkeit, steigende Pflegebeiträge und strenge Haftpflichtregeln – die Herausforderungen im Gesundheits- und Versicherungswesen sind vielfältig und betreffen alle Akteure. Berufsunfähigkeitsversicherungen stehen in der Kritik, während Pflegeversicherte künftig höhere Kosten tragen. Apotheken müssen strikte Vorschriften bei Schadensregulierungen beachten und ihre Kunden vor irreführenden Vitamin-C-Versprechen schützen. Gleichzeitig zeigt sich die Bedeutung internationaler Fachkräfte, etwa bei zwei spanischen PTAs, die in Deutschland ihren Traumjob verwirklichen wollen. Die Gorki-Apotheke erlebt nach einer Insolvenz neuen Aufschwung, und Gesundheitsinnovationen wie das „SmartCar“ bringen Prävention in den Alltag. Doch viele Apotheker blicken skeptisch auf die unklare Reformpolitik und fragen sich, wie ernst es der Politik mit einer nachhaltigen Zukunft für Apotheken wirklich ist.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die deutsche Apothekenlandschaft steht vor weitreichenden Veränderungen und Herausforderungen, die die Branche in vielerlei Hinsicht prägen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbachs Reformvorhaben zur langfristigen Stabilisierung der Apotheken bleibt ein Thema der Unsicherheit, während neue Initiativen in Berlin Hoffnung wecken, wie die Wiedereröffnung der Gorki-Apotheke nach einer Insolvenz zeigt. Auch international bewegen sich Fachkräfte: Zwei spanische PTA-Schwestern fanden in Deutschland die Chance, ihren Traumberuf unter besseren Bedingungen auszuüben. Gleichzeitig rückt die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in den Fokus, etwa durch ein „SmartCar“, das Vitalparameter der Fahrenden überwachen soll. Zudem müssen Apotheker beim Thema Nahrungsergänzungsmittel auf wissenschaftlich fundierte Beratung achten – etwa bei Vitamin C, dessen vermeintliche Schutzwirkung gegen Erkältungen oft überschätzt wird. Für Apothekenbetreiber sind rechtliche Aspekte wie die Haftpflichtregulierung nach Verkehrsunfällen besonders relevant, um finanzielle Risiken zu minimieren. Auch die Pflegeversicherung bringt neue Belastungen, da ab 2025 eine Beitragserhöhung geplant ist, um finanzielle Lücken der Pflegekassen zu schließen. Schließlich zeigt das Thema Berufsunfähigkeit, wie wichtig es ist, den Versicherungsanspruch im Ernstfall korrekt geltend zu machen. Von Reformen über gesundheitliche Prävention bis hin zu rechtlichen und finanziellen Fragen – Apothekenbetreiber und Mitarbeiter müssen sich stetig anpassen und auf aktuelle Entwicklungen vorbereitet sein.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Das Ende der Ampel-Koalition stürzt Deutschland in eine Regierungskrise – und das Vertrauen der Bürger in die politische Handlungsfähigkeit schwindet. Doch während sich die Politik neu sortieren muss, stehen auch die Apotheken unter Druck: Notwendige Reformen im Gesundheitswesen und die Sicherung der Arzneimittelversorgung drohen auf unbestimmte Zeit verschoben zu werden. Inmitten wachsender Unsicherheit stellt sich die Frage, wie die Apothekenbranche auf die Krise reagieren und ihre Rolle in der Gesundheitsversorgung stärken kann.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Karl Lauterbach, einstiger Vorantreiber der Apothekenreform, wird von der ABDA mit einer Medaille ausgezeichnet – für das, was er nicht geleistet hat. Statt Unterstützung bot der Gesundheitsminister Abwesenheit und Desinteresse. Eine spöttische Ehrung für einen „Nicht-Helden“ der Apothekenschaft, der die Branche konsequent ignorierte.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein plötzliches Kratzen im Hals? Oft das erste Signal für eine bevorstehende Erkältung – und eine Chance, sofort gegenzusteuern. Wer frühzeitig handelt, kann Halsschmerzen oft effektiv lindern und den Ausbruch eines Infekts verhindern. Von einfachen Hausmitteln wie Gurgeln bis hin zu gezielten Präparaten aus der Apotheke: Schnelles Reagieren ist der Schlüssel, um die Gesundheit zu schützen und den Körper zu stärken.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die deutsche Apothekenlandschaft steht vor einem Wendepunkt: Gesundheitsminister Karl Lauterbach verspricht Reformen, die Apotheken zu digitalen Gesundheitszentren machen und ihre Rolle in der Versorgung stärken sollen. Doch die Umsetzung stockt – und viele Betreiber bangen um ihre Existenz. Was bedeutet Lauterbachs Kurs für die Zukunft der Apotheken? Kommt endlich die ersehnte Unterstützung oder droht der schleichende Rückzug?
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Angesichts steigender Kosten und politischer Unsicherheiten suchen Apotheken händeringend nach Einsparpotenzialen – besonders im Versicherungsbereich. Während die digitale Plattform CardLink als Kundenbindungsmittel neue Chancen eröffnet, wachsen die Herausforderungen durch Retaxationen bei Rezepturen und zunehmende Cyberangriffe, die die Lieferketten stören. Gleichzeitig sorgt das Ende der Ampelkoalition für weitere Ungewissheit, da zentrale Reformvorhaben von Gesundheitsminister Lauterbach auf der Kippe stehen. Mit Kundgebungen machen Apotheken auf ihre prekäre Lage aufmerksam. Doch auch kuriose Themen wie der versteckte Wert seltener 2-Euro-Münzen, die in den Kassen landen könnten, zeigen, wie vielfältig die Herausforderungen in der Branche sind.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die verbleibende Bundesregierung will noch einige Vorhaben im Gesundheitsbereich auch ohne die Beteiligung der FDP umsetzen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Nach dem Bruch der Ampelregierung hat sich der Vorsitzende des Hartmannbundes für das zügige Stellen der Vertrauensfrage durch den Bundeskanzler ausgesprochen. Er hoffe, dass Deutschland in möglichst kurzer Zeit zu einer handlungsfähigen Regierung zurückfinde, sagte Klaus Reinhardt heute in Berlin bei der Hauptversammlung des Verbandes in Berlin. „Dazu sind wahrscheinlich Neuwahlen unverzichtbar.“
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat nun offiziell den künftigen allgemeinen Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im Bundesanzeiger veröffentlicht. Wie bereits vom Schätzerkreis zwischen dem 14. und 15. Oktober errechnet, wird der allgemeine Zusatzbeitrag im Jahr 2025 bei 2,5 Prozent liegen. Das geht aus der Veröffentlichung im Bundesanzeiger hervor. 2024 liegt der Zusatzbeitrag bei 1,7 Prozent.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Virchowbund hat eine bessere Steuerung der Patienten im deutschen Gesundheitswesen gefordert, um einer Rationierung der Gesundheitsversorgung vorzubeugen. „Wenn wir die Patientinnen und Patienten nicht besser steuern, bekommen wir in Deutschland eine Warteliste auf Operationen und Praxistermine. Und das ist nichts anderes als eine Rationierung“, sagte der Bundesvorsitzende des Virchowbundes, Dirk Heinrich, heute auf der Bundeshauptversammlung des Verbandes in Berlin.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Beiträge für die Pflegeversicherung sollen ab 1. Januar 2025 um 0,2 Beitragssatzpunkte steigen. Das erklärte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) heute vor Journalisten. Für Rentnerinnen und Rentner soll dies ab 1. Juli 2025 gelten. Eine entsprechende Regierungsverordnung habe er heute dem Bundeskabinett zugeleitet, erklärte er weiter. Für das Inkrafttreten ist die Zustimmung des Bundesrates nötig. Der Bundestag kann der Erhöhung widersprechen. Er erwarte aber keinen Widerspruch.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner