• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bei der seit Kurzem für Babys empfohlenen Immunisierung gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist nach Angaben des Berufsverbands BVKJ, in dem Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte zusamm­engeschos­sen sind, in Berlin bislang kaum verfügbar.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der frühere Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will in einer CDU-geführten Bundesregierung wieder ein Ministeramt übernehmen. „Ich würde gerne mitmachen in dem Team, das da regieren könnte“, sagte der CDU-Politiker dem Portal Table.Briefings.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Bundesrat mahnte heute die Umsetzung einer zeitnahen Reform der sozialen Pflegeversicherung durch die Bundesregierung an, um so die Finanzierung als auch die Pflege der Versicherten sicherzustellen. Zudem bezog die Länderkammer Stellung zum Gesetz zur einheitlichen Pflegeassistenz­ausbildung.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) müssen nicht nur kurzfristig, sondern ins­besondere auch mittel- bis langfristig nachhaltig gesichert werden. Darauf hat kürzlich das Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte hingewiesen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Genf – Israel hat medizinischen Spezialkräften, die zur Unterstützung von Kliniken in den Gazastreifen wollten, nach UN-Angaben die Einreise verweigert. Insgesamt seien seit August acht Organisationen und gut 50 spezia­lisierte Einsatzkräfte betroffen gewesen, berichtete die Weltgesundheitsorganisation (WHO).
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Genf – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist nach dem ersten gemeldeten Fall von Cholera in der aktuellen Krise im Libanon alarmiert. Sie arbeite mit Hochdruck daran, einen größeren Ausbruch zu verhin­dern, berichtete sie in Genf. Die libanesischen Gesundheitsbehörden hatten diese Woche einen ersten Fall bestätigt.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Schwerin – Das Schweizer Medizintechnikunternehmen Ypsomed will seine Produktionskapazitäten in Schwe­rin ausbauen und mittelfristig etwa 650 neue Arbeitsplätze schaffen. Schon im Januar 2025 solle das Projekt Schwerin II starten.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Zwickau – Patienten des Heinrich-Braun-Klinikums (HBK) in Zwickau müssen heute aufgrund eines Warn­streiks mit Einschränkungen rechnen. „Die Gewerkschaft fordert rückwirkend ab Juli 2024 eine Gehaltserhö­hung von 15 Prozent für die nicht ärztlichen Beschäftigten“, teilte Verdi mit.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheiten setzen Apotheker vermehrt auf Aktien, um ihre finanzielle Zukunft zu sichern, während die Debatte um die Skontodeckelung den Apotheken zusätzlich zusetzt. Ein Wildunfall beschäftigt die Gerichte, und PTAs in Apotheken sehen sich zunehmend rechtlichen Risiken ausgesetzt. Derweil erschüttert ein Fälschungsskandal die Alzheimerforschung, während Merck auf Künstliche Intelligenz setzt. Neue Studien werfen Fragen zu Ginkgo bei Tinnitus, Brustkrebsrisiken durch Hormonspiralen und den ganzjährigen Gefahren durch Zeckenstiche auf.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In deutschen Apotheken übernehmen PTA zunehmend Verantwortung, doch das widerspricht der Apothekenbetriebsordnung und birgt erhebliche rechtliche Risiken für Inhaber. Gleichzeitig erschüttert ein Fälschungsskandal in der Alzheimerforschung die Neurowissenschaften: Manipulierte Daten in über 130 Studien werfen weitreichende Fragen auf. Apotheken stehen zudem wirtschaftlich unter Druck – steigende Betriebskosten und stagnierende Einnahmen zwingen viele Apotheker, neue Wege zur finanziellen Absicherung zu suchen, wie etwa langfristige Investitionen in Aktien. Parallel belastet die Diskussion um die Skontodeckelung die Branche, und das Pharmageschäft verlagert sich zunehmend in den Bereich Künstliche Intelligenz und Halbleiter. Auch gesundheitliche Fragen rücken in den Fokus: Eine dänische Studie zeigt, dass Levonorgestrel-haltige Hormonspiralen das Brustkrebsrisiko erhöhen, während Ginkgo-Präparate bei Tinnitus-Patienten vielversprechende Ergebnisse liefern.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Apotheken in Deutschland stehen angesichts steigender Kosten und stagnierender Honorare vor erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen. Während politische Reformen weiterhin ausbleiben, rücken alternative Einnahmequellen wie Selbstzahlerleistungen verstärkt in den Fokus. Diese könnten für Apotheken eine Möglichkeit bieten, ihre finanzielle Stabilität zu sichern und unabhängiger von staatlicher Unterstützung zu agieren. Gleichzeitig wird die Rolle der pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) immer deutlicher, da sie maßgeblich zur Sicherstellung der Arzneimittelversorgung beitragen. Trotz ihrer zentralen Bedeutung bleibt die Repräsentation der PTA in der öffentlichen Debatte jedoch hinter ihren Leistungen zurück. Auch auf politischer Ebene bleibt der Reformdruck hoch: Gesundheitsminister Karl Lauterbachs Pläne für die Apothekenbranche stoßen auf Widerstand, während langfristige Investitionen in Finanzmärkte eine zunehmend attraktive Option für Apotheker darstellen, um ihre wirtschaftliche Zukunft abzusichern.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Der Apothekenmarkt in Deutschland steht vor großen Umbrüchen: Kleine Apotheken kämpfen mit steigenden Kosten, dem wachsenden Versandhandel und der Digitalisierung. Langfristige Investitionen und Selbstzahlerleistungen könnten Auswege bieten, während PTA, die tragende Säule der Apotheken, oft zu wenig Wertschätzung erfahren. Gleichzeitig führt Gesundheitsminister Lauterbachs Reformkurs zu hitzigen Diskussionen, besonders um die umstrittenen „Apotheken light“. Die digitale Zukunft mit dem E-Rezept stellt neue Herausforderungen, und Reformen wie erweiterte Impfungen in Apotheken sorgen für weiteren Druck. Welche Strategien sichern den wirtschaftlichen Wert der Apotheken langfristig?
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Immer mehr kleine Apotheken stehen vor der Herausforderung, unverkäuflich zu werden. Veraltete Strukturen, steigende Kosten und fehlende Nachfolgeregelungen machen es Apothekenbetreibern schwer, ihren Betrieb zukunftssicher aufzustellen. Wie können Inhaber ihren Apothekenwert sichern und welche strategischen Maßnahmen sind notwendig, um in einem zunehmend digitalen und wettbewerbsintensiven Markt bestehen zu können?
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Angesichts steigender Betriebskosten und wachsender Konkurrenz durch Online-Apotheken sehen sich viele Apotheker gezwungen, ihre finanzielle Zukunft neu zu überdenken. Der Aufbau eines langfristigen Vermögens wird dabei immer wichtiger. Aktieninvestitionen bieten eine Möglichkeit, trotz schwankender Märkte langfristig stabile Renditen zu erzielen und die eigene Altersvorsorge zu sichern. Doch welche Faktoren müssen Apotheker beachten, um erfolgreich in den Kapitalmarkt zu investieren?
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Langfristige Investitionen bieten Apothekerinnen und Apothekern eine stabile Möglichkeit, Vermögen aufzubauen und sich gegen wirtschaftliche Unsicherheiten abzusichern. In einem herausfordernden Umfeld, das von steigenden Betriebskosten und regulatorischen Veränderungen geprägt ist, kann eine gut durchdachte Anlagestrategie dabei helfen, finanzielle Stabilität zu gewährleisten und Rücklagen für unvorhergesehene Ausgaben zu schaffen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Viele Apotheken kämpfen mit steigenden Kosten und niedrigen Honoraren für pharmazeutische Dienstleistungen. Könnten Selbstzahlerleistungen ein Ausweg sein? Während Ärzte bereits erfolgreich auf individuelle Gesundheitsangebote setzen, zögern viele Apotheken noch. Dabei könnten personalisierte Beratungen und Präventionsprogramme neue Einnahmequellen eröffnen – wenn rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen beachtet werden.
weiterlesen...

XXXXX- ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekerschaft sieht sich in einer zunehmend komplexen und herausfordernden Landschaft, in der wirtschaftliche Unsicherheiten und regulatorische Veränderungen an der Tagesordnung sind. Die Insolvenz des Schweinfurter Apothekers Dieter Hümmer ist ein alarmierendes Beispiel für die kritische Situation vieler Apotheken. Inmitten dieser Herausforderungen hat die CSU eine Resolution zur Sicherung der flächendeckenden Arzneimittelversorgung verabschiedet, während das Hessische Landesamt für Gesundheit und Pflege vor gefälschten BtM-Rezepten warnt, die das Vertrauen in die Branche gefährden. Zugleich sorgt die umstrittene Krankenhausreform für intensive Debatten über die Rolle der Apotheken im Gesundheitssystem. Die Diskussion um Günther Jauchs Werbung für die Shop Apotheke wirft ethische Fragen auf und nährt Befürchtungen über den Rückgang traditioneller Apotheken. In diesem komplexen Umfeld rücken Apothekenübernahmen in den Fokus, bei denen Käufer und Verkäufer die Balance zwischen Risiken und Chancen finden müssen. Um in der sich wandelnden Gesundheitslandschaft zu bestehen, müssen Apotheken neue Strategien entwickeln und proaktiv ihre Zukunft gestalten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Rolle der pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) in deutschen Apotheken ist unverzichtbar, doch oft wird ihre Bedeutung nicht ausreichend gewürdigt. Während sie einen Großteil der Arzneimittelabgaben übernehmen und als wichtige Ansprechpartner für Patienten fungieren, bleiben ihre Interessen in der öffentlichen Diskussion häufig unbeachtet. Diese Analyse thematisiert die Herausforderungen, mit denen PTA konfrontiert sind, und diskutiert, wie eine stärkere Anerkennung ihrer Leistungen nicht nur der Berufsgruppe selbst, sondern auch der gesamten Apothekenlandschaft zugutekommen kann.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Der Gesundheitssektor in Deutschland steht vor einem Umbruch: Günther Jauchs Werbung für eine Versandapotheke entfacht eine kontroverse Debatte über die Zukunft der Vor-Ort-Apotheken und ihre Rolle in der Gesundheitsversorgung. Auf dem Apothekertag 2024 prallen Gesundheitsminister Karl Lauterbach und ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening erneut in Fragen zur Honorarreform und den "Apotheken light" aufeinander. Gleichzeitig bedrohen gefälschte BtM-Rezepte die Sicherheit der Apotheken, während neue E-Rezept-Regelungen und anhaltende Medikamentenengpässe die Arbeit zusätzlich erschweren. Innovative KI-Lösungen entlasten Arztpraxen, doch die digitale Transformation bleibt eine Gratwanderung. Politische Akteure wie die CSU fordern dringend Reformen, um Apotheken zu schützen, während Online-Apotheken wie Aponeo mit der Einführung des CardLink-Systems weiter in die digitale Zukunft drängen. Die Frage bleibt: Kann das traditionelle Apothekenwesen in dieser digitalen Ära bestehen?
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner