
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Krankenstände in Deutschland bewegen sich derzeit auf historischen Höchstständen – an einem Missbrauch telefonischer Krankschreibungen liegt dies aber nicht. Das betonte Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands, heute bei der Vorstellung des Fehlzeitenreports 2024 des AOK-Bundesverbandes und des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Fast genau zwei Jahre nach Inkrafttreten des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes (GKV-FinStG) hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) via Festsetzungsbescheid die Details der im Gesetz vorgesehenen Kombinationsabschläge geregelt. Forderungen der Pharmaverbände, dabei auch Informationen von behandelnden Ärzten einzuholen, erteilte das Ministerium darin eine Absage.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesministerium für Gesundheit hat die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert-Koch-Institut (RKI) neu berufen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Scanacs treibt die wöchentliche Abrechnung von E-Rezepten voran und verbessert so die Liquidität der Apotheken. Mehr als 80 Krankenkassen, darunter die AOK, haben sich an diesem innovativen Modell beteiligt, das zunächst in Baden-Württemberg als Pilotprojekt gestartet wurde. Inmitten eines beispiellosen Wandels in der deutschen Apothekerschaft, der durch technologische Innovationen und sich verändernde Marktbedingungen geprägt ist, stehen Apotheken vor der Herausforderung, sich anzupassen und den Bedürfnissen einer alternden Bevölkerung gerecht zu werden. Gleichzeitig wird ein neuer Rekord im Krankenstand vermeldet, da 2023 pro 100 AOK-Versicherten rund 225 krankheitsbedingte Arbeitsausfälle registriert wurden. In diesem Kontext wird auch der Wechsel im Aufsichtsrat von Noventi bekannt, der mit Holger Wessling eine neue Führungspersönlichkeit an die Spitze bringt. Die Wettbewerbszentrale richtet erneut ihr Augenmerk auf DocMorris wegen irreführender Preisangaben, während die Bundesregierung unter Druck steht, die finanzielle Situation der Apotheken zu verbessern. Angesichts eines anhaltenden Lieferengpasses des Diabetesmedikaments Ozempic fordern Apotheker dringend Maßnahmen zur Sicherung der Arzneimittelversorgung. In der aktuellen Gesundheitslage ist es zudem entscheidend, das Immunsystem zu stärken, während innovative Therapieansätze wie Lachübungen zur Behandlung des Syndroms des trockenen Auges vielversprechende Perspektiven bieten.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Bonn/Berlin – 493 Arzneimittel sind nach aktuellem Stand (8. Oktober) nicht oder sehr schlecht verfügbar. Das geht aus der Lieferengpass-Datenbank des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hervor. Die Ärzteschaft betrachtet das mit Sorge.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Scharfe Kritik an einer Anfang des Jahres erschienen medizinischen Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von Aortenerkrankungen übt die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apothekenbetreiber sehen sich zunehmend mit Retaxationsrisiken konfrontiert, die erhebliche finanzielle Einbußen verursachen können. Allrisk-Versicherungen wie PharmaRisk-OMNI bieten umfassenden Schutz und finanzielle Planbarkeit. Gleichzeitig sorgt die aggressive Werbestrategie von Online-Apotheken wie Shop Apotheke für Ärger bei traditionellen Apotheken, während DocMorris erneut wegen irreführender Preiswerbung im Visier der Wettbewerbszentrale steht. Lieferengpässe bei Medikamenten verschärfen die Lage zusätzlich, insbesondere durch die Empfehlungen der ARD für Versandapotheken. Trotz dieser Herausforderungen konnten Apotheken in KW 39 einen unerwarteten Umsatzanstieg verzeichnen. Unterdessen spekulieren Branchenexperten über eine mögliche Übernahme von DocMorris durch Redcare, was den Markt massiv verändern könnte. Gesundheitsminister Karl Lauterbach macht veraltete Rabattverträge für die Lieferengpässe verantwortlich, während seine Apothekenreform weiterhin auf Widerstand stößt. Zudem wächst das Interesse an Phytotherapie und traditionellen Heilpflanzen zur Unterstützung der Herzgesundheit in Deutschland.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Foster City – Für das Medikament zur langwirksamen HIV-Präventionsprophylaxe und Behandlung Lenacapavir soll die Herstellung von Generika in 120 Ländern erlaubt werden. Das Pharmaunternehmen Gilead gab kürzlich bekannt, dass es mit sechs Pharmaherstellern freiwillige Lizenzvereinbarungen zur Herstellung und zum Vertrieb für kostengünstigere Versionen des Mittels unterzeichnet hat.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Brüssel – Der Europäische Gerichtshof (EuGH) wird im kommenden Monat über eine Klage auf Veröffentlichung von SMS-Nachrichten verhandeln, die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei den Verhandlungen über den Kauf von Coronaimpfstoffen verschickt hatte.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Washington – Angesichts zahlreicher bestätigter Infektionen mit dem hochgefährlichen Marburgvirus in Ruanda hat die US-Regierung ihre Reisewarnungen für das ostafrikanische Land angepasst.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Washington – Wenige Wochen vor der US-Präsidentschaftswahl wird im Bundesstaat Georgia erbittert um ein äußerst restriktives Abtreibungsgesetz gestritten. Der Oberste Gerichtshof des südlichen Bundesstaates gab gestern einem Berufungsantrag von Georgias republikanischem Justizminister Chris Carr statt und setzte das sogenannte Herzschlaggesetz vorerst wieder in Kraft.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Menschen mit seltenen Erkrankungen sind in Deutschland nach wie vor unzureichend versorgt. Darauf machte Erich Irlstorfer (CSU), Mitglied des Gesundheitsausschusses des Bundestags, im Rahmen der Vorstellung des Weißbuchs zu seltenen Erkrankungen aufmerksam.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de