
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die Investitionskosten für eine Hausarztpraxis sind in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Das zeigt eine Existenzgründungsanalyse von Deutscher Apotheker- und Ärztebank (Apobank) zusammen mit dem Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung (Zi). Basis sind Analysezahlen der Jahre 2022 und 2023.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Ein groß angelegter Cyberangriff auf den Arzneimittelgroßhändler AEP hat weitreichende Auswirkungen auf die Medikamentenversorgung in Deutschland, was zahlreiche Apotheken in akute Engpässe bringt. Während Apotheker auf die wachsende Notwendigkeit privater Berufsunfähigkeitsversicherungen aufmerksam machen, zeigt die Einführung der elektronischen Patientenakte eine zunehmende Akzeptanz unter den Versicherten. Trotz der optimistischen Einschätzungen von Gesundheitsminister Lauterbach bleibt die Situation der Medikamentenengpässe angespannt, insbesondere bei Kinderantibiotika. Gleichzeitig reagieren Apotheken auf den Fachkräftemangel im PTA-Beruf mit neuen Initiativen zur Attraktivitätssteigerung der Ausbildung. In der digitalen Welt sorgt der Trend der „Mucinex-Methode“ für Diskussionen, während die Heinrich-Salzmann-PTA-Fachschule in Münster bereits hohe Anmeldezahlen verzeichnet. Ergänzt wird dies durch die Nachfrage nach Produkten wie Oyono Nacht Intens Immun zur Stärkung des Immunsystems. Im Rahmen der geplanten Notfallreform setzen sich die Bertelsmann-Stiftung und andere Akteure für eine verbesserte Notfallversorgung ein. Zudem nimmt die Rolle der Apotheken als Impfstellen zu, und eine neue Regelung erleichtert die Verschreibung von medizinischem Cannabis. Diese Entwicklungen zeigen die Herausforderungen und Chancen im Gesundheitswesen auf, die sowohl Apotheker als auch Patienten betreffen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Mehr als zwei Drittel der Patienten mit einer chronischen Nierenkrankheit leiden zusätzlich an mindestens drei weiteren chronischen Erkrankungen. Das berichtet eine Arbeitsgruppe des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) im Rahmen des Versorgungsatlas (2024, DOI: 10.20364/VA-24.04).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie ist eine neue Version der S3-Leitlinie „Diagnostik, Therapie und Nachsorge maligner Ovarialtumoren“ erschienen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Dortmund – Die elektronische Patientenakte (ePA) wird perspektivisch „erhebliche Vorteile“ für die medizinische Versorgung bieten. Dies betonte heute Dirk Spelmeyer, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung (KVWL). Allerdings könne es am Anfang „ruckeln“. Er rief dazu auf, der Umsetzung Zeit zu geben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Der deutsche Gesundheitssektor steht vor einer Vielzahl an Herausforderungen und Chancen: Während Apotheker durch eine zusätzliche Berufsunfähigkeitsversicherung finanziell vorsorgen und ihre Existenz absichern können, kämpft der Arzneimittelgroßhändler AEP nach einem Cyberangriff mit massiven Ausfällen – ein Problem, das viele Apotheken betrifft und die Versorgung der Patienten gefährdet. Doch es gibt auch Fortschritte: Die Versorgungslage bei Kinderantibiotika zeigt sich stabiler, und das Vertrauen in die elektronische Patientenakte wächst. Gleichzeitig setzen sich die Adexa und der BVpta für die Zukunft des PTA-Berufs ein, und eine neue PTA-Schule in Münster verzeichnet hohen Zulauf, obwohl der Ausbildungsstandard vielerorts noch zu wünschen übrig lässt. Im Bereich der Nahrungsergänzung ist das Präparat Oyono Nacht Intens Immun, das Schlaf und Immunsystem unterstützt, ein gefragtes Produkt. Darüber hinaus fordert die Bertelsmann-Stiftung ein Dispensierrecht für den Rettungsdienst, um die Notfallversorgung effizienter zu gestalten. Trotz finanzieller Engpässe und Lieferproblemen bleibt Gesundheitsminister Karl Lauterbach optimistisch und setzt auf langfristige Verbesserungen. Der „Impfapotheker“ etabliert sich zunehmend als verlässlicher Gesundheitspartner, während Ärzte medizinisches Cannabis ohne vorherige Genehmigung der Krankenkassen verschreiben können, was die Versorgung schwerkranker Patienten erleichtert.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Kigali – Der Ausbruch des Marburgvirus` in Ruanda ist dem Gesundheitsministerium zufolge durch eine Übertragung von Flughunden auf Menschen ausgelöst worden.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Washington/Greifswald – Angesichts der weiteren Ausbreitung der hochpathogenen Vogelgrippe bei Milchkühen in den USA zweifeln Fachleute an einer baldigen Eindämmung. Sorge bereitet dabei auch die nahende Grippesaison, die etwa das Erkennen von H5N1-Fällen bei Menschen erschweren könnte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die bevorstehende flächendeckende Einführung der elektronischen Patientenakte stößt bisher weiterhin kaum auf Widerstand bei den 75 Millionen gesetzlich Krankenversicherten.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Neuhaus/Rennweg – Mehrere hundert Menschen haben gegen die geplante Schließung des Krankenhauses in Neuhaus am Rennweg (Kreis Sonneberg) demonstriert. Die Polizei zählte bei der Versammlung etwa 450 Teilnehmende, wie ein Behördensprecher sagte.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – 14,3 Tage waren Erwerbstätige im ersten Dreivierteljahr 2024 bislang durchschnittlich krankgeschrieben. Das meldet die Techniker Krankenkasse (TK) in Bezug auf ihre 5,7 Millionen erwerbstätigen Versicherten.
weiterlesen...
VORSORGE | Medienspiegel & Presse |
Apotheker sind im Versorgungswerk pflichtversichert, doch reicht diese Grundabsicherung oft nicht aus, um bei Berufsunfähigkeit den bisherigen Lebensstandard zu halten. Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung kann diese Lücke schließen und bietet gezielten Schutz, der auf die spezifischen Anforderungen und Risiken des Apothekenberufs zugeschnitten ist. Ein doppeltes Sicherheitsnetz, das finanzielle Stabilität und Flexibilität in Krisenzeiten garantiert.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de