
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Kiel/Berlin – Die fortgeschrittene Nierenerkrankung (CKD) des Stadiums 3 bis 5 ist in Deutschland eine Volkskrankheit mit rund 1,3 Millionen Betroffenen. Viele von ihnen sind unterversorgt. Das zeigt eine Analyse des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein zusammen mit dem Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi). Sie ist in Lancet Regional Health – Europe erschienen (2024, DOI: 10.1016/j.lanepe.2024.101111).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Im Leitlinienprogramm Onkologie ist eine aktualisierte S3-Leitlinie „Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Nierenzellkarzinoms“ erschienen. Neu sind unter anderem Empfehlungen zu erblichen Tumoren, deren Diagnostik und Behandlung laut dem Autorenteam besondere Fachexpertise erfordern.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Washington – Die USA bereiten sich auf die Präsidentschaftswahl vor. Am morgigen Dienstag stimmen die Wähler in zehn Bundesstaaten aber auch über Änderungen beim Abtreibungsrecht ab.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Gaza – Während die Polioimpfkampagne im nördlichen Teil des Gazastreifens fortgesetzt wird, hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eigenen Angaben zufolge einen Bericht über einen Angriff auf ein Impfzentrum erhalten.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Beirut – Im Libanon sind infolge von israelischen Luftangriffen erneut Krankenhäuser beschädigt worden. Das Regierungskrankenhaus in Tebnine im Südlibanon habe durch Beschuss in der Umgebung schweren Schaden genommen, teilte das libanesische Gesundheitsministerium mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Mainz – Vergleichsweise frühe Zulassungen für angepasste Coronaimpfstoffe haben die Umsätze des Mainzer Unternehmens Biontech im dritten Quartal nach oben getrieben.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin/Köln – Ausschweifender Alkoholkonsum hat unter jungen Menschen in Deutschland nach der Coronapandemie wieder zugenommen. Ein solches „Rauschtrinken“ zeigte sich nun bei 46,2 Prozent der Männer zwischen 18 und 25 Jahren, wie neue Umfragedaten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung von 2023 ergaben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekenlandschaft in Deutschland steht unter Druck: Mit einem Rekordtief an Standorten und zunehmender finanzieller Belastung fordern Apotheker im ganzen Land Unterstützung. Proteste wie in Hannover machen auf die existenzielle Notlage vieler Apotheken aufmerksam, während die Bundesregierung im Rettungsdienst einheitliche Standards plant, um die Notfallversorgung zu verbessern. Zugleich verzeichnet Biontech durch neue Impfstoffzulassungen Gewinnsprünge, und Apotheken bereiten sich auf die Einführung des an Omikron angepassten Impfstoffs Comirnaty KP.2 vor. Neben verschärften Warnhinweisen zu Medikamenten wie Duloxetin und der #MedSafetyWeek, die zur Meldung von Nebenwirkungen aufruft, setzt IhreApotheken.de auf eine Kampagne zur Stärkung lokaler Apotheken als erste Anlaufstelle für E-Rezepte. Finanzielle Absicherung wird zunehmend ein Thema für Apotheker – ob durch attraktive Tagesgeldangebote, eine lebenslange Rente oder die geplante Steuerreform für Paare. Inmitten dieser Herausforderungen müssen Apotheken ihre Kundschaft sorgfältig auswählen, um langfristig wirtschaftlich stabil zu bleiben.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Mehrere bayerische Landtagsabgeordnete wollen sich in Kürze Tattoos stechen lassen, um damit auf das Thema Organspende aufmerksam zu machen. Das kündigte der Freie-Wähler-Abgeordnete und Patientenbeauftragte der Staatsregierung, Thomas Zöller, an.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Düsseldorf – Mehr Ungleichheit bei den Einkommen und wachsende Armut führen in Deutschland einer Analyse zufolge zu einer Zunahme von Abstiegsängsten. Der Anteil der Menschen, die in Armut leben, habe zugenommen und liege auf einem Höchststand, wie aus dem Verteilungsbericht des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung hervorgeht.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Erfurt – In Thüringen starten nach der Landtagswahl die Koalitionsgespräche zwischen CDU, SPD und BSW. Ärzte, Krankenhäuser und Krankenkassen in Thüringen rufen die Verhandler auf, die Gesundheitsversorgung in Thüringen zu sichern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekenbranche in Deutschland steht aktuell vor enormen Herausforderungen. Während das Kundenmanagement für Apothekenbetreiber wichtig bleibt, zeigt sich immer häufiger, dass die Trennung von schwierigen Kunden notwendig ist, um die wirtschaftliche Stabilität zu sichern. Gleichzeitig wird die Frage nach einer soliden Altersvorsorge für Apotheker drängender, wobei lebenslange Renten eine attraktive Lösung gegen das Langlebigkeitsrisiko bieten. Auch die Finanzwelt bewegt sich: Die Reform der Steuerklassen könnte Ehepaare bald empfindlich treffen, während Angebote wie das Tagesgeld von Trade Republic mit interessanten Konditionen locken, jedoch die Frage der Einlagensicherheit aufwerfen. Hinzu kommt die Notwendigkeit, Nebenwirkungen von Medikamenten besser zu melden, wie es die #MedSafetyWeek hervorhebt. Bundesfinanzminister Christian Lindner stößt mit seinen Sparplänen auf Widerstand, was die Spannungen innerhalb der Koalition weiter verschärft. Zugleich plant die Regierung eine umfassende Reform des Rettungsdienstes, um flächendeckend eine hohe Versorgungsqualität sicherzustellen. Im Bereich der Impfungen kündigt sich ein neuer Corona-Impfstoff an, und BioNTech profitiert von angepassten Impfstoffen sowie onkologischen Entwicklungen. Doch es gibt auch alarmierende Entwicklungen: Die Zahl der Apotheken sinkt auf ein Rekordtief, während Apotheker in Hannover mit Protesten auf die schwierigen Bedingungen aufmerksam machen. Schließlich setzt IhreApotheken.de auf eine groß angelegte Kampagne, um lokale Apotheken als erste Wahl für E-Rezepte zu etablieren, und aktuelle Erkenntnisse über Duloxetin zeigen neue Risiken, die Patienten und Fachpersonal beachten müssen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht unter Druck: Die Zahl der Vor-Ort-Apotheken sinkt weiter und bedroht die Versorgungssicherheit, vor allem in ländlichen Gebieten. Gleichzeitig gewinnen digitale Gesundheitsanbieter mit dem E-Rezept an Einfluss und verstärken den Wettbewerbsdruck auf Apotheken. Neue Forschungsergebnisse in der Asthmatherapie könnten zu einem Wandel in der Behandlung führen, während in der Perimenopause pflanzliche Alternativen zur Hormonersatztherapie an Popularität gewinnen. In der Pädiatrie sorgt ein Engpass beim RSV-Impfstoff für Kritik an der Gesundheitspolitik. Pflegekräfte profitieren von gestiegenen Gehältern, doch die finanzielle Belastung für Pflegebedürftige wächst. Der wachsende Wettbewerb durch Drogeriemärkte und die globale Unsicherheit durch Donald Trumps politische Ambitionen zeichnen ein Bild einer Branche und Gesellschaft am Scheideweg.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Der erneute Aufstieg von Donald Trump, die Zukunft der Apotheken und aktuelle Gesundheitskrisen zeichnen ein vielschichtiges Bild gesellschaftlicher Herausforderungen. Trumps Präsidentschaftsambitionen werfen Fragen zur Stabilität demokratischer Werte auf, während in Deutschland Apotheken in ihrem Überlebenskampf die Balance zwischen Direktbezug und Großhandel finden müssen. Windstar Medical stellt den Apothekenmarkt durch preisgünstige Drogerieprodukte vor neue Herausforderungen, und die E-Rezept-Offensive von Apo.com zeigt den zunehmenden Druck auf traditionelle Apothekenstrukturen. Die Einführung des RSV-Schutzes für Säuglinge in Hamburg und die wachsenden Impfstoff-Engpässe verdeutlichen die Schwierigkeiten im Gesundheitssystem, während die steigenden Pflegegehälter die finanzielle Belastung für Pflegebedürftige erhöhen. Frauen in der Perimenopause setzen zunehmend auf pflanzliche Alternativen wie Cimicifuga, und eine neue ICS-Formoterol-Kombination könnte die Asthmatherapie revolutionieren. Die sinkende Apothekenzahl in Deutschland und die drohende Versorgungslücke werfen schließlich die drängende Frage auf, ob Vor-Ort-Apotheken angesichts dieser Entwicklungen eine Zukunft haben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Deutschland droht eine massive Versorgungslücke, denn die Zahl der Vor-Ort-Apotheken schrumpft rasant und hat den niedrigsten Stand seit Jahren erreicht. Nur noch knapp über 17.000 Apotheken stehen der Bevölkerung zur Verfügung – ein dramatischer Rückgang, der besonders in ländlichen Gebieten zu spüren ist. Steigende Kosten, ein starres Vergütungssystem und der Druck durch Online-Konkurrenz setzen die Apotheken vor Ort unter enormen Druck. Die ABDA fordert dringend politische Unterstützung, um die Schließungswelle zu stoppen und die Gesundheitsversorgung zu sichern. Doch die entscheidende Frage bleibt: Haben die Vor-Ort-Apotheken noch eine Zukunft?
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Dresden/Berlin – Die Fortpflanzungsmedizin muss stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gelangen und gesamtgesellschaftlich diskutiert werden. Dies forderte der Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft (AKF) auf seiner Fachtagung „Eizellspende und Leihmutterschaft: Wie geht es weiter nach dem Bericht der wissenschaftlichen Kommission?“.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Eine unangekündigte Katastrophenschutzübung in Berlin hat Schwächen beim spontanen Einsatz von Hilfsorganisationen deutlich gemacht. Nach mehrstündigen Verspätungen in der Reaktion auf einen angenommenen Chemieunfall mit Dutzenden Toten wurde der Praxistest schließlich abgebrochen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de