• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Ein Cyberangriff auf AEP gefährdet die Medikamentenversorgung in Apotheken, während gesund.de mit einem kreativen Faktenblatt die Stärken der Vor-Ort-Apotheken hervorhebt. Hoffnung gibt es für Krewel Meuselbach, das dank Dr. Theiss finanziell stabilisiert wird. Pflegende Angehörige profitieren von steuerlichen Erleichterungen, doch soziale Medien bergen steuerliche Risiken, besonders für Apothekerfamilien. Erdnussallergiker hoffen auf Immuntherapie, und Delgocitinib schließt eine Therapielücke bei Handekzemen. Gleichzeitig sind Apotheken umstritten: Labormediziner lehnen Infektionsdiagnostik dort ab, und neue SARS-CoV-2-Mutationen werfen Fragen zur Immunabwehr auf. Angesichts steigender Medikamentenengpässe wird eine Verlagerung der Produktion nach Europa diskutiert – ein Schritt, der teuer wäre, aber die Versorgungssicherheit stärken könnte.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Erkältungen sind meist harmlos, können den Alltag jedoch erheblich beeinträchtigen. Mit gezielter Selbstmedikation lassen sich die typischen Beschwerden wie Husten, Schnupfen und Halsschmerzen effektiv lindern. Dieser Bericht zeigt, wie pflanzliche und chemische Präparate für Linderung sorgen können und worauf bei der Anwendung besonders zu achten ist. Von Halspastillen über Nasensprays bis hin zu schleimlösenden Mitteln: Die richtige Wahl und Anwendung erleichtert die Erkältungsphase und unterstützt die Genesung – und wann es ratsam ist, eine ärztliche Beratung in Anspruch zu nehmen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Zeit ist das wohl wertvollste Gut, das wir besitzen – und dennoch oft ungenutzt verstreichen lassen. Zwischen der langen Geschichte des Universums und der kurzen menschlichen Lebensspanne entsteht ein Spannungsfeld, in dem sich Fragen nach dem Sinn, der Vergänglichkeit und der Nutzung unserer Zeit drängen. Während in jungen Jahren das Leben endlos scheint, wird mit zunehmendem Alter jede Stunde wertvoller. Wie gelingt es, die begrenzte Lebenszeit sinnvoll zu gestalten, statt sie in der Tretmühle von Produktivität und Effizienz zu verlieren? Der Bericht beleuchtet die Zeit als Ressource und hinterfragt, ob wir sie nicht mehr als Raum für bewusstes Erleben begreifen sollten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Apotheken stehen aktuell im Fokus zahlreicher gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen. Frauen Mitte 40 entdecken Apotheken zunehmend als Partner für ihre Gesundheit und Lebensqualität, während das stagnierende Apothekenreformgesetz und die drohende Konkurrenz aus den Niederlanden die Branche auf Trab halten. Gesundheitswarnungen wie jene zu „Laxpel Chocolate“ und Fortschritte bei einem Norovirus-Impfstoff zeigen, dass Apotheken als erste Anlaufstelle für Verbraucherfragen unverzichtbar bleiben. Gleichzeitig diskutieren Experten über steigende GKV-Ausgaben für 2025 und eine Sonderumlage in Schleswig-Holstein, die die Apotheker vor finanzielle Herausforderungen stellt. Der Deutsche Apothekertag verdeutlicht die Konflikte zwischen den Reformplänen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach und den Bedürfnissen der Apotheken. Dennoch stärkt das E-Rezept das Vertrauen der Patienten in ihre Stammapotheken. In einem volatilen Finanzmarkt suchen viele Apotheken nach stabilisierenden Faktoren wie Eigenmarken, um sich im Wettbewerb zu behaupten. Die Rolle der Apotheken als Gesundheitsdienstleister wird also umfassend hinterfragt – und bleibt gleichzeitig unverzichtbar.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Genf – Im vergangenen Jahr sind nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweit weniger Menschen an Tuberkulose (TB) gestorben als im Jahr davor. Die Zahl der Menschen, die neu erkrankten, stieg demnach nur leicht.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Einführung von elektronischen Betäubungsmittelrezepten (E-BtM-Rezept) ist aus Geldmangel vorerst verschoben. Bundesärztekammer (BÄK) und Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) kritisieren das in einem gemeinsamen Schreiben an das Bundesgesundheitsministerium (BMG) scharf.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Vertragsärzte werden in den geplanten Strafrechtsverschärfungen des Bundes­justiz­ministeriums (BMJ) zum besseren Schutz unter anderem Rettungskräften und Mitarbeitern in Notaufnahmen nicht explizit erwähnt werden. Das verdeutlicht eine Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Unions­fraktion.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenlandschaft in Deutschland wandelt sich durch Preisdruck und wachsende Konkurrenz. Apotheken setzen zunehmend auf Eigenmarken zur Differenzierung. Ein aktuelles Urteil stärkt die pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) und weist Klagen gegen deren Vergütung zurück. Eine Münchener Apotheke kämpft um die Rückerstattung einer fehlerhaften Retaxation von der AOK, während die Apothekerkammer Schleswig-Holstein ihre Mitgliedschaft beim Deutschen Arzneiprüfinstitut prüfen möchte. Positive Umfrageergebnisse zeigen ein wachsendes Vertrauen der Patienten in lokale Apotheken. Prognosen für den GKV-Markt 2025 deuten auf Wachstum, aber auch auf Unsicherheiten hin. Fortschritte bei einem Norovirus-Impfstoff und Warnungen vor gefährlicher Trinkschokolade mit rezeptpflichtigen Wirkstoffen verdeutlichen die Notwendigkeit eines wachsamen Umgangs mit Gesundheitsprodukten. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Apothekerschaft aktiv und reformiert ihre Dienstleistungen, insbesondere für Frauen Mitte 40, die in ihre Gesundheit investieren.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Gesetzgeber will Schnelltests in Apotheken und Pflegeeinrichtungen zur Infektionsdiagnostik ermöglichen. Der Verband „Akkreditierten Labore in der Medizin“ (ALM) zeigt sich von dem Vorstoß mit Verweis auf nicht zuverlässige Testmittel wenig begeistert.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Jerusalem – Ungeachtet heftiger internationaler Proteste muss das Palästinenserhilfswerk UNRWA seine Arbeit in Israel im kommenden Jahr einstellen. Das israelische Parlament billigte mit überwältigender Mehr­heit einen umstrittenen Gesetzentwurf, der der Organisation die Tätigkeit auf israelischem Staatsgebiet untersagt.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Wiesbaden – Feinstaubbelastung und die Anzahl an Grünflächen haben nicht nur Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit, sondern auch auf das Wohlbefinden der Bevölkerung. Dies hat der aktuelle Monitor des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) ergeben, der heute in Wiesbaden vorgestellt wurde.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Apotheken in Deutschland stehen vor einem komplexen Geflecht aus bürokratischen Hürden, wirtschaftlichen Herausforderungen und Sicherheitsrisiken. Während Null-Retaxationen durch kleinste Formfehler die finanzielle Existenz bedrohen, geraten insolvente Apotheken bei Liefersperren unter zusätzlichen Druck. Versorgungslücken machen den Einzelimport zu einer oft bürokratisch belastenden Notlösung, und technische Konflikte beim Softwarewechsel zeigen, wie verwundbar Apotheken auch technologisch sind. In Brandenburg lässt das aktuelle Sondierungspapier derweil gesundheitspolitische Klarheit vermissen. Hinzu kommen wachsende Bedrohungen durch Einbruch und Cyberangriffe sowie die Frage nach dem Erhalt der telefonischen Krankschreibung. Ein aktuelles Urteil zum Laubfall erhöht zudem die Haftungsansprüche für Außenflächen. Insgesamt wird die wirtschaftliche und rechtliche Belastung der Apotheken immer deutlicher – und zeigt, wie dringend politische und strukturelle Entlastungen für eine stabile Gesundheitsversorgung notwendig sind.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die digitale Transformation stellt Apotheken vor vielfältige Herausforderungen: Von Cyberangriffen über steigende Haftungsrisiken bis hin zu neuen Abrechnungsanforderungen. Die wachsende Gefahr durch Cyberattacken erfordert höchste Sicherheitsstandards, da sensible Gesundheitsdaten täglich geschützt werden müssen, um Patientenvertrauen zu wahren. Auch die Verkehrssicherungspflicht gewinnt an Bedeutung, wie ein Gerichtsurteil zeigt, das hohe Anforderungen an die Instandhaltung von Außenflächen stellt. Gleichzeitig bleibt die Retaxationspraxis ein ständiges Streitthema zwischen Apotheken und Krankenkassen – kleinste Fehler in Rezepten führen oft zu erheblichen finanziellen Einbußen. Die jüngsten politischen Entwicklungen, darunter Diskussionen über telefonische Krankschreibungen und die gesundheitspolitischen Weichenstellungen in Brandenburg, lassen ebenso wenig klare Antworten erkennen, wie die offenen Fragen bei Softwareumstellungen oder Lieferstopps für insolvente Apotheken. Selbst die Versorgungssicherheit bei Importarzneimitteln erfordert von Apotheken höchste Sorgfalt bei der Einhaltung rechtlicher Vorgaben. Angesichts dieser vielfältigen Herausforderungen ist es für Apotheken unerlässlich, sich flexibel und rechtssicher aufzustellen, um ihre Betriebsfähigkeit langfristig zu sichern.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner