
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein ETF-Sparplan verspricht vielen Anlegern langfristigen Vermögensaufbau – doch nicht alle schaffen es, Millionär zu werden. Woran liegt es, dass einige erfolgreich sind, während andere trotz ähnlicher Voraussetzungen scheitern? Dieser Bericht beleuchtet die wichtigsten Faktoren, die über Erfolg und Misserfolg entscheiden: Disziplin, Sparrate, Produktwahl und der Faktor Zeit.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Diskussion um die Zukunft der Mobilität konzentriert sich zunehmend auf batteriebetriebene Elektrofahrzeuge. Doch steigende Rohstoffpreise und begrenzte Verfügbarkeit werfen Fragen zur Umsetzbarkeit auf. Ein alternativer Ansatz, das „Volkshybridauto“, verspricht eine Lösung: Es kombiniert elektrische Reichweite mit geringem Rohstoffverbrauch und könnte so eine realistische Antwort auf die Herausforderungen der Elektromobilität bieten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken tragen täglich eine große Verantwortung – für die Gesundheit ihrer Kunden, den ordnungsgemäßen Ablauf des Betriebs und den Schutz sensibler Daten. Doch mit dieser Verantwortung gehen auch zahlreiche Risiken einher. Ob Berufshaftung, Sachschäden oder Cyberangriffe: Apothekenbetreiber müssen sich gegen viele Gefahren absichern. Ein maßgeschneiderter Versicherungsschutz ist dabei unerlässlich, um finanzielle Verluste zu vermeiden und die Apotheke auf lange Sicht abzusichern. Welche Versicherungen wirklich wichtig sind und worauf bei der Auswahl geachtet werden muss, erfahren Sie im folgenden Bericht.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken stehen zunehmend unter Druck: Retaxationen bei hochpreisigen Medikamenten, bürokratische Hürden bei Entlassrezepten und die Herausforderung, den richtigen Verkaufswert zu ermitteln, sorgen für wirtschaftliche Unsicherheiten. Gleichzeitig verkomplizieren Datenschutzfragen den Onlinehandel, während strengere Cannabis-Regeln in Bayern für politische Spannungen sorgen. Auch der Apothekenmarkt selbst steht vor einer Transformation – ob durch das E-Rezept oder den Online-Wettbewerb von DocMorris. Zudem geraten Apotheken durch unrealistische Forderungen nach kürzeren Wartezeiten und Personalmangel ins Visier. Diese Entwicklungen verdeutlichen, wie stark der Sektor gefordert ist, um den wachsenden Ansprüchen gerecht zu werden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Am Freitag befasst sich der EuGH mit der Frage, ob Bestellungen von rezeptfreien Arzneimitteln über Amazon als Gesundheitsdaten nach DSGVO gelten und ob Apotheker dagegen klagen können. Währenddessen kämpfen Apotheken mit Retax-Risiken bei hochpreisigen Medikamenten und setzen auf Versicherungen zur Schadensbegrenzung. Für den Apothekenverkauf bleibt das Ertragswertverfahren der Goldstandard zur Preisermittlung. Auch steuerliche Entlastungen bei Umzugskosten und Marktstrategien durch aktive Fonds stehen im Fokus. Die ABDA fordert eine maximale Wartezeit von einer Stunde in Apotheken, was für Unruhe sorgt. In Bayern geht der Rechtsstreit um strenge Cannabis-Regeln in die nächste Runde, und DocMorris erhöht seine Marketingausgaben für das E-Rezept. Zudem kämpfen Apotheken mit Problemen bei Entlassrezepten und bürokratischen Hürden. Abschließend wird das Erbe des sozialistischen Apothekenwesens in der DDR beleuchtet.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Retaxationen bei hochpreisigen Medikamenten gehören zu den größten finanziellen Risiken für Apotheken, da die Krankenkassen immer wieder die Erstattung verweigern. Besonders bei Medikamenten, deren Kosten mehrere zehntausend Euro betragen, können Retaxationen eine existenzielle Bedrohung darstellen. Ein gut strukturiertes Finanzdepot ist entscheidend, um langfristig finanzielle Sicherheit im Alter zu gewährleisten. Viele Sparer verlieren jedoch durch die Vielzahl an Verträgen und Finanzprodukten schnell den Überblick. Gleichzeitig warnt eine neue EU-Studie eindringlich vor der zunehmenden Verbreitung von Gesundheitsdesinformationen, die das Vertrauen in das Gesundheitssystem untergraben könnten. Apotheken sehen sich zudem mit strengeren Arbeitsschutzmaßnahmen konfrontiert, da Talkum jetzt als krebserregend eingestuft wurde. Doc Morris bringt durch seine Forderung nach einem Zugang zu Finanzmitteln für pharmazeutische Dienstleistungen und dem Fokus auf Telepharmazie erneut Bewegung in die gesundheitspolitische Debatte. Parallel dazu sorgt die medizinische Forschung für Hoffnung: Neue Ansätze in der Krebsbehandlung, wie der Checkpoint-Inhibitor Serplulimab, und innovative Therapien wie Vibegron für Patienten mit überaktiver Blase versprechen signifikante Fortschritte in der Behandlung.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die private Krankenversicherung bietet Zugang zu hochwertiger medizinischer Versorgung, doch die Wahl des richtigen Anbieters ist oft eine Herausforderung. Eine aktuelle Analyse zeigt, welche Versicherungen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und bei Beitragsstabilität sowie Leistungen überzeugen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Im Laufe der Zeit sammeln sich in vielen Depots zahlreiche Verträge und Anlageprodukte an, ohne dass Anleger genau wissen, welche wirklich sinnvoll sind. Lebensversicherungen, Riester- und Rürup-Verträge oder Fondssparpläne können oft mehr kosten als sie bringen. Um die finanzielle Zukunft im Alter sicherzustellen, ist es wichtig, regelmäßig das Depot zu überprüfen und ineffiziente Produkte auszusortieren. So wird der Weg zu einer stabilen und gut geplanten Altersvorsorge geebnet.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Fünf-Punkte-Strategie von Finanztest zeigt, wie Anleger mit aktiven Fonds den Markt schlagen können. Durch gezielte Auswahl und fundierte Bewertung der besten Fonds lässt sich eine langfristig überdurchschnittliche Rendite erzielen – eine Alternative zu klassischen ETFs.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Ein Umzug bringt oft hohe Kosten mit sich – doch wer aus beruflichen Gründen umzieht, kann einen Teil dieser Ausgaben steuerlich geltend machen. Dieser Teaser erklärt, welche Umzugskosten absetzbar sind, wer Anspruch auf steuerliche Erleichterungen hat und wie Arbeitnehmer, Auszubildende sowie Studierende von den Regelungen profitieren können.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Algen bieten nicht nur eine reichhaltige Quelle an Nährstoffen, sondern auch vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in der Medizin und Kosmetik. Als natürliche Ressource werden sie zunehmend erforscht und in verschiedenen Bereichen genutzt. Dennoch birgt ihr Konsum potenzielle Risiken wie eine hohe Jodbelastung oder Schwermetallkontamination. Wissenschaftler arbeiten daran, das volle Potenzial von Algen zu erschließen und gleichzeitig gesundheitliche Risiken zu minimieren. Ein Blick auf die Chancen und Herausforderungen dieser vielseitigen Wasserorganismen zeigt, wie Algen die Zukunft von Ernährung, Gesundheit und Hautpflege prägen könnten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekenbranche in Deutschland steht vor einer Reihe komplexer Herausforderungen und Neuerungen: Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit lässt ein Gutachten erstellen, um die zukünftige Apothekenversorgung sicherzustellen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach verzichtet auf einen persönlichen Auftritt beim Deutschen Apothekertag und richtet nur ein digitales Grußwort an die Teilnehmer. Versandapotheken können sich über das neue E-Rezept-Einlöseverfahren freuen, während Krankenhausapotheken bei der Dokumentation von verschreibungspflichtigen Medikamenten das Wort „Klinik“ anstelle der Charge verwenden dürfen. Gleichzeitig warnt die ABDA vor der Abgabe von Methylenblau aufgrund neuer Sicherheitsbedenken, und Apotheken sind erneut von einer Retaxwelle bei Rezepturen betroffen. Die Bundesländer sprechen sich entschieden gegen das Dispensierrecht für Notärzte aus, was die Debatte um Zuständigkeiten im Gesundheitssystem weiter befeuert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken in Deutschland stehen vor einem komplexen Spannungsfeld aus bürokratischen Hürden, technischen Herausforderungen und wachsenden Erwartungen seitens der Patienten. Torben Schreiner, Inhaber der Sonnen-Apotheke in Albisheim, muss aufgrund einer Null-Retaxation der AOK Rheinland-Pfalz einen Schaden von über 4000 Euro verkraften – ein Problem, das existenzbedrohend werden kann. Währenddessen liefern sich die Versandapotheken-Riesen Redcare und DocMorris einen harten Wettkampf um das E-Rezept, das den Markt grundlegend verändern könnte. Grippeimpfungen in Apotheken werden zunehmend akzeptiert, doch ein großer Teil der Bevölkerung bleibt skeptisch. Auch die Corona-Impfungen in Apotheken stoßen auf organisatorische Hürden, während technische Verzögerungen, wie beim Apotheken-Ident-Verfahren zur Einführung der elektronischen Patientenakte, zusätzlichen Druck aufbauen. Gleichzeitig erschweren neue wissenschaftliche Erkenntnisse wie die Einstufung von Talkum als krebserregend oder steigende Resistenzen bei Mycoplasma-Infektionen die Versorgung. Inmitten dieser Herausforderungen verteidigt die Politik, angeführt von SPD-Fraktionsvize Dagmar Schmidt, die umstrittene Apothekenreform, insbesondere die dringend benötigte Vorhaltepauschale für Landapotheken.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) hat zusammen mit anderen Fachgesellschaften und Organisationen die „Leitlinie zur Prophylaxe von schweren Erkrankungen durch Respiratory Syncytial Virus (RSV) bei Risikokindern“ (Version 5.0 vom Jahr 2023) ergänzt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) kritisiert einen politischen Stillstand bei der Personalausstattung von psychiatrischen und psychosomatischen Krankenhäusern.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Brighton – Mit einem Schweizer Taschenmesser, mit dem er sich sonst Äpfel schneidet, hat ein Chirurg in England operiert. Der Arzt habe den Brustkorb mit dem Mehrzweckutensil geöffnet, berichtete die BBC. Die Patientin oder der Patient überlebte die ungewöhnliche Operation.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de