• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Apotheker sind auf Berufsunfähigkeitsversicherungen angewiesen, um ihre Existenz zu sichern, während Konzerne wie Walmart und Lieferando mit Medikamenten-Lieferdiensten den Markt umkrempeln. Die EU stärkt den Verbraucherschutz mit einem Reparaturrecht für Elektrogeräte, und deutsche Apotheker demonstrieren gegen das Apothekensterben. Gleichzeitig erhöht die neue Abwasserrichtlinie den Kostendruck auf die Pharmaindustrie, was die Versorgungssicherheit gefährden könnte. Auch im Winter wächst das Bewusstsein für Hautpflege, während eine kostenfreie RSV-Impfung Senioren und chronisch Kranken Schutz bieten soll, doch die Umsetzung läuft schleppend. In der Forschung verspricht Metformin potenziell tumorhemmende Effekte, und Carboanhydrase-Hemmer bieten Hoffnung bei Alzheimer. Die bevorstehende Einstellung der Humaninsuline von Novo Nordisk stellt viele Diabetiker vor neue Herausforderungen. Auch der Alltag birgt Gefahren, von seltenen, gefährlichen Niesanfällen bis zu steigenden West-Nil-Virus-Infektionen und Risiken in der heimischen Küche durch unsachgemäße Zubereitung.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit, in der Apotheker mit steigenden Betriebskosten und einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld konfrontiert sind, bietet der gezielte Einsatz von Exchange Traded Funds (ETFs) eine vielversprechende Strategie für den Vermögensaufbau. Dieser umfassende Bericht beleuchtet, wie Apotheker von der Kosteneffizienz und Diversifikation von ETFs profitieren können, welche steuerlichen Aspekte sie beachten sollten und wie eine proaktive Anlagestrategie zur finanziellen Sicherheit beitragen kann. Entdecken Sie, wie Sie mit ETFs Ihre finanzielle Zukunft nachhaltig sichern können.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Der Aufschwung im Goldmarkt belebt nicht nur den Goldpreis, sondern lässt auch die Kurse großer Minengesellschaften deutlich steigen. Für Apotheker, die zunehmend nach sicheren Anlagealternativen suchen, könnte eine Investition in Gold-Aktien eine interessante Möglichkeit sein, ihr Portfolio gegen wirtschaftliche Unsicherheiten abzusichern. Doch was ist bei dieser Strategie zu beachten, und wie können Apotheker die Chancen und Risiken optimal abwägen?
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Der Vorschlag, Krankschreibungen stundenweise zu ermöglichen, löst heftige Diskussionen aus. Während der Ärzteverband Flexibilität fördern will, sehen Gewerkschaften und Apotheken ein erhöhtes Gesundheitsrisiko für Beschäftigte und warnen vor wachsendem Druck zur Anwesenheit trotz Krankheit. Ein Modell zwischen Flexibilität und Verantwortung – doch zu welchem Preis?
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein Unfall oder eine Krankheit können das Berufsleben abrupt beenden und das finanzielle Fundament gefährden. Die Berufsunfähigkeitsversicherung soll in solchen Fällen einspringen – doch der Weg zur Leistung ist oft beschwerlich. Lückenlose Dokumentation, Nachprüfungsklauseln und komplexe Vertragsbedingungen stellen Versicherte vor große Herausforderungen. Dieser Bericht zeigt, wie man das komplizierte Antragsverfahren erfolgreich meistert und welche Unterstützung sinnvoll ist, um am Ende wirklich abgesichert zu sein.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die kalte Jahreszeit stellt die Haut vor besondere Herausforderungen. Trockene Heizungsluft und eisige Temperaturen setzen ihr zu und schwächen den natürlichen Schutzmantel. Eine gezielte Winterpflege kann helfen, den Hydrolipidfilm zu stärken, Feuchtigkeit zu bewahren und die Haut geschmeidig zu halten. Von lipidreichen Cremes bis hin zu speziellen Kälteschutzcremes – dieser Bericht zeigt, welche Pflegeprodukte die Haut vor dem Austrocknen bewahren und warum Lippen, Hals und Hände besonderen Schutz brauchen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In Zeiten steigender Kosten und wachsender Ansprüche ist ein gut gewähltes Geschäftskonto für Apothekenbetreiber entscheidender denn je. Welche Konditionen bieten Banken für Bargeldtransaktionen und Kartenzahlungen? Welche Finanzierungsmöglichkeiten sind sinnvoll? Dieser Bericht beleuchtet die wichtigsten Kriterien, damit Apothekenleiter die optimale Wahl treffen und unnötige Ausgaben vermeiden können.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Rohstoffe bieten in Krisenzeiten einen soliden Schutz für das Portfolio. Insbesondere Apotheker können von ihrer inflationssicheren und wertstabilen Dynamik profitieren. Der Bericht zeigt, wie Rohstoffe als Baustein zur finanziellen Absicherung beitragen können und welche Möglichkeiten speziell für konservative Anleger attraktiv sind. Von Edelmetallen bis hin zu Industriemetallen – erfahren Sie, warum Rohstoffe in einer ausgewogenen Anlagestrategie unersetzlich sind und wie Apotheker ihre finanzielle Stabilität in wirtschaftlich turbulenten Zeiten festigen können.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Apotheken stehen vor vielfältigen Herausforderungen: Ein Cyberangriff auf die Großhandelsplattform AEP legt Bestellungen lahm, und hohe Betriebskosten machen Einsparungen unverzichtbar. Gleichzeitig wächst die Nachfrage nach Grippeimpfungen, während die geplante Erweiterung des Impfangebots Apotheken in eine stärkere Rolle im Gesundheitssystem bringt. Die Einführung der elektronischen Patientenakte verspricht Effizienz und Medikationssicherheit, wirft jedoch Datenschutzfragen auf. Retaxationen bei Rezepturen belasten Apotheken zusätzlich, und der Bedarf an optimiertem Versicherungsschutz ist dringender denn je. Die Branche bewegt sich zwischen wachsender Verantwortung, neuen digitalen Anforderungen und wirtschaftlichem Druck.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Gesundheitsausschuss im Bundesrat wird morgen über einen Antrag zur Krankenhausreform ab­stimmen. Der Antrag der Länder Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen empfiehlt darin die Anrufung des Vermittlungsausschusses. Der Antrag liegt dem Deutschen Ärzteblatt vor.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Kritiker der Fachöffentlichkeit sowie des Bundesrates haben sich durchgesetzt. Künftig soll das Institut, das sich um öffentliche Gesundheit kümmern soll, „Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG)“ heißen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Einheitliche Standards und Vorgaben für den meist regional organisierten Rettungsdienst will die Ampel­koalition im geplanten Notfallgesetz festschreiben. Beide Vorhaben werden am morgigen Mittwoch im Gesund­heitsausschuss mit Expertinnen und Experten beraten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Apotheken in Deutschland erleben derzeit einen Wandel: Mit der Grippe- und Covid-19-Impfung als festen Bestandteilen des Apothekenangebots steigt das Interesse der Bevölkerung an diesen Gesundheitsdiensten deutlich. Gleichzeitig kämpft der Deutsche Apothekerverband gegen Krankenkassen für faire Rezepturabrechnungen und Rechtssicherheit, während die ABDA vor einer möglichen Mehrbelastung durch die EU-Pharmareform warnt. Ein Vorfall in München wirft zudem Fragen zur Sensibilität der Krankenkassen gegenüber Patienten auf, und ein Cyberangriff auf den Arzneimittelgroßhändler AEP zeigt die dringende Notwendigkeit von Cybersicherheit im Gesundheitssektor. Während die Herausforderungen wachsen, ringt die Branche mit den finanziellen Belastungen und ist zunehmend auf politische Unterstützung angewiesen, um eine stabile Versorgung zu gewährleisten. Das neue Apotheken-Reformgesetz lässt jedoch zentrale Anliegen der Apotheken unberücksichtigt und trifft auf Enttäuschung in der Branche.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Das Apotheken-Reformgesetz enttäuscht die Branche, da zentrale Forderungen fehlen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach setzt auf kleinere Anpassungen, während ein Hackerangriff beim Großhändler AEP weiterhin die Versorgung beeinträchtigt. Der Apothekerverband bereitet eine Musterklage gegen die Retaxationswelle vor, und Redcare Pharmacy wächst im Rx-Segment trotz hoher Verluste. In ländlichen Regionen drohen durch Apothekenschließungen Versorgungslücken. Studien zeigen, dass eine frühe Zuckerreduktion das Diabetes- und Bluthochdruckrisiko senkt. Ein Vorfall, bei dem eine Krankenkasse die „Heilung“ des Down-Syndroms hinterfragte, sorgt für Empörung. Der Hochdosis-Grippeimpfstoff Efluelda® verringert schwere Verläufe bei älteren Menschen, während die ABDA vor Mehrbelastungen durch die EU-Pharmareform warnt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Bundesregierung muss klare Maßnahmen inklusive Finanzierung festlegen, um die Klimaneutralität des deutschen Gesundheitssektors zu erreichen. Das mahnt ein Autorenteam des aktuellen Policy Briefs an, der die Empfehlungen des in der vergangenen Woche erschienenen Lancet Countdowns on Health and Climate Change für Deutschland zusammenführt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Anfang des Jahres hatte der Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ dem Bundestag seine Empfehlungen für eine gesunde Ernährung vorgelegt. Seitdem ist nicht viel passiert. Ihren Unmut machten rund 30 Mitglieder des Bürgerrats deshalb jetzt in einem Brief an Bärbel Bas, Präsidentin des Deutschen Bundestages, deutlich.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Detailkritik und Verbesserungsvorschläge wurden gestern bei der öffentlichen Anhörung im Bundes­familienausschuss zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen laut. Gefordert wurde unter anderem eine bessere Finanzierung des mit dem Gesetz entstehenden Mehraufwands. Grundsätzlich hat der Gesetzentwurf aber Zustimmung bei den Experten gefunden.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die von der Ampelregierung geplante Erhöhung der Beiträge zur gesetzlichen Pflegeversicherung lässt Rufe nach einer umfassenden Reform erneut lauter werden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner