
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der bundesweite Roll-Out der elektronischen Patientenakte (ePA) soll sich den ab Mitte Januar stattfindenden Tests erst dann anschließen, wenn die Erfahrungen in den Modellregionen positiv sind. Dies sichert Susanne Ozegowski, Leiterin der für Digitalisierung und Innovation zuständigen Abteilung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG), in einem Schreiben an den Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) zu.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekenbranche steht vor vielfältigen Herausforderungen und Chancen: Vom notwendigen Schutz vor existenzbedrohenden Vermögensschäden und Cyberangriffen bis hin zur Erweiterung der Impfkompetenz als Chance für eine stärkere Rolle im Gesundheitswesen. Während innovative Ansätze wie Social-Media-Kampagnen Apothekerinnen neue Wege eröffnen, ihre Vor-Ort-Apotheken gegen Versandriesen zu positionieren, geraten andere Themen wie die Diskussion um Kammerbeiträge oder die logistische Umstrukturierung bei Wick Pharma in die Kritik. Gerichtliche Auseinandersetzungen prägen ebenfalls die Branche – von verbotenen Werbeaussagen bei Prospan über die „Anti-Kater“-Debatte bis hin zur illegalen Vermarktung von Paxlovid. Gleichzeitig fordert die Apothekengenossenschaft Noweda mit zukunftsorientierten Investitionen den digitalen Fortschritt, während Stimmen wie Jens Dobbert mit scharfer Kritik an der ABDA einen Wandel in der Standespolitik anmahnen. Vor diesem Hintergrund erhebt die Apothekengewerkschaft Adexa klare Forderungen für Reformen, um die Apothekenlandschaft zu stärken. Diese Entwicklungen verdeutlichen, dass nur mit einem Mix aus Innovationskraft, rechtlicher Sicherheit und starkem politischem Engagement die Zukunft der Apothekenbranche gesichert werden kann.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Einer Kniearthrose, auch Gonarthrose genannt, soll bei langjährig professionellen Fußballspielern künftig generell als Berufskrankheit anerkannt werden können. Das sieht ein Entwurf für die sechste Verordnung zur Änderung der Berufskrankheiten-Verordnung (BKV) aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) vor.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Lausanne – Trotz weiterer Verbesserungen hat das Dopingtestprogramm vor den Olympischen Spielen von Paris teilweise große Lücken aufgewiesen. Zu diesem Ergebnis kommt die Internationale Test-Agentur (ITA) in ihrem Abschlussbericht.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
New York – Im Gazastreifen werden nach Angaben aus dem Büro von UN-Generalsekretär António Guterres Hilfsgüterlieferungen für die Zivilbevölkerung „systematisch“ geplündert.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Stuttgart – 27 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland bewerten die eigene Lebensqualität als niedrig. Dies ist eines der Ergebnisse des aktuellen Deutschen Schulbarometers der Robert-Bosch-Stiftung, das in Stuttgart vorgestellt wurde.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Um die europäischen Klimaziele bis 2050 zu erreichen, müssen 108 Milliarden Euro in die energetische Sanierung von Sozialimmobilien investiert werden. Das erklärte der Sozialökonom Bernd Halfar vom Sustainability Research Lab der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt vor kurzem auf dem Lebenswert-Treff der Evangelischen Bank in Berlin.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Zum Ende des dritten Quartals 2024 verzeichnet die AOK-Gemeinschaft eine weitere Ausweitung des Defizits. Die Summe beläuft sich auf rund eine Milliarde Euro (1. Halbjahr 2024: minus 721 Millionen Euro). Die Zahl gab der AOK-Bundesverband jetzt bekannt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Frankfurt am Main – Die Werbung für und der Verkauf von Lebensmitteln mit der Angabe „Anti-Kater“ ist nach einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt unzulässig. Sie verstoße gegen die europäische Lebensmittelinformationsverordnung, führte der Senat aus.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wasserburg/Traunstein – Nach Bekanntwerden von Ermittlungen im Zusammenhang mit Auffälligkeiten bei Geburten im Klinikum in Wasserburg am Inn gibt es weitere mutmaßlich Betroffene. Zwischenzeitlich hätten sich „noch vier Frauen gemeldet haben, die möglicherweise betroffen sind“, teilte die Staatsanwaltschaft Traunstein mit. „Diese Frauen werden derzeit vernommen.“
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Digitalisierung des Gesundheitswesens könnte positive Auswirkungen auf die Preisbildungsmechanismen bei neuen Arzneimitteln haben. Diese Hoffnung herrscht sowohl aufseiten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) als auch der pharmazeutischen Industrie.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Rio de Janeiro – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat dazu aufgerufen, den Klimaschutz weltweit weiter energisch voranzutreiben. Dies bleibe „unverändert ein ganz zentraler Aufgabenpfad für die G20, aber auch für die Welt insgesamt“, sagte Scholz in Rio de Janeiro zum Abschluss des Gipfels der führenden Industrie- und Schwellenländer.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Themenvielfalt im Gesundheitswesen spiegelt die Herausforderungen unserer Zeit wider: Krankenkassen wetteifern um das beste Gesamtpaket, während Apotheken unter bürokratischen Hürden und Retaxationen leiden. Gleichzeitig sorgt die Digitalisierung mit der elektronischen Patientenakte für Aufbruch und Skepsis. Seltene Erkrankungen wie Amyloidosen rücken stärker in den Fokus, und die Antibiotikakrise fordert ein entschlossenes Handeln auf europäischer Ebene. Wegweisende Entwicklungen prägen auch den Datenschutz, den Immobilienmarkt und die Pharmazie – von modernem Energiemanagement bis hin zu Führungswechseln in Verbänden. Diese Vielfalt macht eines deutlich: Die Zukunft des Gesundheitswesens verlangt innovative Lösungen, Kooperation und Weitsicht.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Retaxationen und bürokratische Hürden belasten Apotheken, während Adexa dringende politische Maßnahmen fordert, um die Schließungswelle zu stoppen. Gleichzeitig bringt der Wandel auf dem Immobilienmarkt Apotheker unter Druck, in moderne Heizsysteme zu investieren, während der BGH mit einem Urteil im Facebook-Datenleck neue Maßstäbe im Datenschutz setzt. Der Führungswechsel im Apothekerverband Mecklenburg-Vorpommern unterstreicht die Herausforderungen und Chancen im Apothekenwesen, während Europa mit Antibiotikaresistenzen und Lieferengpässen ringt. Fortschritte bei Amyloidosen und der Fokus auf die elektronische Patientenakte zeigen die Spannungen zwischen Innovation und Praxisalltag. Medikamente wie Triamteren beweisen, dass altbewährte Wirkstoffe trotz spezialisierter Einsatzmöglichkeiten ihren Platz behalten. Die Themenvielfalt spiegelt die Dynamik und Dringlichkeit in Gesundheit, Politik und Apothekenlandschaft wider.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Stiftung Warentest hat 24 rezeptfreie Halsschmerzmittel auf den Prüfstand gestellt – mit ernüchterndem Ergebnis. Die meisten Präparate gelten als kaum geeignet, um Halsschmerzen effektiv zu lindern. Nur fünf Produkte wurden eingeschränkt empfohlen, während bekannte Marken wie Dobendan und Neo-Angin enttäuschten. Apotheken stehen nun vor der Herausforderung, ihre Kunden über den begrenzten Nutzen solcher Mittel aufzuklären und alternative Wege zur Linderung aufzuzeigen. Ein kritischer Blick auf Preis und Wirkung wird für viele Apotheken zum Gebot der Stunde.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Immobilien gelten als eine der sichersten Anlageformen, doch sie sind kein Selbstläufer. Apotheker, die über eine Investition nachdenken, stehen vor spezifischen Herausforderungen: Von Standortwahl über Finanzierung bis hin zu rechtlichen Aspekten erfordert diese Kapitalanlage strategisches Denken. Welche Chancen und Risiken birgt die Immobilie als Vermögensbaustein – und was müssen Apotheker dabei besonders beachten?
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de