• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die nationale Kommission für die Ausrottung des Poliovirus kritisiert die geplante Mittelkürzung im Haushalt des Entwicklungsministeriums 2025 als „verheerende Schwächung“.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Stuttgart – Das Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg hat den Zugang zu Sozialhilfeleistungen gestärkt. Legen Hilfebedürftige oder deren Betreuer in einem ersten Schreiben an das Sozialamt ihre später bestätigte Notlage offen, besteht ab Eingang des Briefs Anspruch auf Leistungen, wie das LSG in einem kürzlich bekannt gegebenen Urteil entschied.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Neuhaus/Rennweg – Das Krankenhaus in Neuhaus am Rennweg (Kreis Sonneberg) steht mit dem Stations­betrieb offenbar vor dem Aus. Der bisherige Betreiber, die insolvente thüringisch-bayerische Klinikgruppe Regiomed, habe die Schließung der kleinen Klinik beantragt, wie eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums in Thüringen auf Nach­frage mit­teilte.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Stuttgart/Fellbach – Im Südwesten zeichnet sich die Fusion zweier größerer Versicherer ab. Wie die SDK-Gruppe, zu der die private Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) gehört, und die Stuttgarter Versicherungsgruppe (Die Stuttgarter) mitteilten, wird ein Zusammenschluss der beiden Unternehmen geprüft. Die Aufsichtsräte hätten in ihren letzten Sitzungen die dafür erforderlichen Beschlüsse gefasst.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Die Fälle von Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen nehmen weiter zu. Das hat die fünfte „Cyber­lifestudie“ des Bündnis gegen Cybermobbing ergeben, die heute in Berlin vorgestellt wurde. Demnach sind in der Altersgruppe der Sieben- bis 20-Jährigen rund zwei Millionen betroffen. Das entspricht 18,5 Prozent be­ziehungsweise fast einem Fünftel der Kinder und Jugendlichen.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Depressionen bei jungen Menschen haben sich deutlich ausgebreitet. Im vergangenen Jahr gab es 409.000 Betroffene im Alter von fünf bis 24 Jahren, wie eine heute veröffentlichte Auswertung des Barmer-Instituts für Gesundheitssystemforschung ergab. Dies waren demnach knapp 30 Prozent mehr als fünf Jahre davor. Im Jahr 2018 gab es laut Krankenkasse 316.000 junge Menschen mit Depressionen.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Krankheitsausfälle im Job sind nach einer Auswertung der DAK-Gesundheit auch im Sommer auf einem hohen Stand geblieben. Fast ein Drittel der Erwerbstätigen (30,5 Prozent) war demnach im Zeitraum von Juli bis einschließlich September mindestens einmal krankgeschrieben, wie die Kasse nach eigenen Versichertendaten mitteilte.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Das Arbeiten im Homeoffice gehört auch nach der Coronapandemie für viele Menschen zum beruflichen Alltag. Blieben vor der Pandemie nur knapp 25 Prozent der Arbeitnehmenden für ihre Arbeit gelegentlich oder bei Bedarf im Homeoffice, waren es nach Ende der Homeofficepflicht im März 2022 fast 40 Prozent.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Ausbildung und Finanzierung von Physician Assistants (PA) müssen zeitnah einheitlich und verbindlich geregelt werden, um dem Berufsstand in der ambulanten Versorgung zum Durchbruch zu verhelfen. Darunter herrschte Einigkeit bei einer Diskussion von Vertretern aus Selbstverwaltung, Verbänden und Universitäten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Für die Implementierung von digitalen Kommunikations- und Organisationsplattformen in der medizini­schen Versorgung braucht es eine nachhaltige Finanzierung. Darauf wies Matthias Keller, Ärztlicher Direktor der Kinderklinik Dritter Orden Passau, gestern im Rahmen des 2. TI-Messenger Summits hin.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenlandschaft in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Kleine Apotheken in ländlichen Regionen finden immer seltener Nachfolger, was ihre Zukunft gefährdet. Gleichzeitig rücken Korruptionsvorwürfe gegen einen Apotheker aus dem Landkreis Northeim ins Rampenlicht. Die geplante Apothekenreform von Gesundheitsminister Lauterbach sorgt für hitzige Debatten, während innovative Kooperationen wie die zwischen Cure und Lieferando neue Chancen für die Branche bieten. Doch auch gesundheitliche Risiken wie die krebserregenden Eigenschaften von Akne-Präparaten mit Benzoylperoxid werfen Fragen auf. Und die Verhandlungen zur Vergütung pharmazeutischer Dienstleistungen bleiben weiterhin festgefahren.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Der Generationenwechsel in Apotheken gewinnt zunehmend an Bedeutung, da viele Apothekerinnen und Apotheker ihre Betriebe bewusst innerhalb der Familie weitergeben, um Traditionen und Strukturen zu erhalten. Gleichzeitig stehen kleine Apotheken in ländlichen Regionen vor einer Krise: Der Mangel an Nachfolgern und wirtschaftliche Herausforderungen machen viele Betriebe unverkäuflich. Hinzu kommen Korruptionsermittlungen, die die Branche erschüttern, wie im Fall eines Apothekers aus dem Landkreis Northeim, der im Verdacht steht, durch illegale Absprachen mit Augenärzten seinen Umsatz zu steigern. Auf der politischen Ebene sorgt die Apothekenreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach für Diskussionen. Mark Böhm, CEO von Noventi, warnt vor den langfristigen Gefahren für die Versorgungsqualität, während eine Kooperation zwischen Cure und Lieferando Apotheken neue Möglichkeiten in der Arzneimittellogistik eröffnet. Gleichzeitig eskaliert der Streit um die Vergütung pharmazeutischer Dienstleistungen vor dem Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, was die Existenz vieler Apotheken bedroht. In Thüringen fordern Heilberufler mehr politische Unterstützung, während neue Studien zu Akne-Präparaten mit Benzoylperoxid Bedenken hinsichtlich möglicher krebserregender Stoffe aufwerfen. Apotheken spielen zudem eine zentrale Rolle bei der schnellen Hilfe für Betroffene von Bindehautentzündungen, indem sie Beratung und geeignete Medikamente anbieten, um die Beschwerden effektiv zu lindern.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Köln/Berlin – Die Versorgung psychosozial belasteter Familien mit Kindern von bis zu drei Jahren hat sich in Deutschland deutlich verbessert. Das zeigt das Monitoring der Bundesstiftung Frühe Hilfen, den das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) in der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gemeinsam mit dem Deutschen Jugendinstitut (DJI) veröffentlicht hat.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Luckenwalde – Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) baut in Luckenwalde (Landkreis Teltow-Fläming) eines der größten Bevölkerungsschutzzentren Deutschlands. In der Einrichtung sollen nach Fertigstellung 2026 diverse Hilfsgüter gelagert werden, um sie etwa im Falle extremer Wetterereignisse oder Naturkatastrophen schnell ins In- und Ausland liefern zu können.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Hannover – Niedersachsen will die Engpässe bei Kochsalzlösungen durch Importe überbrücken. Arzneimittel­großhandlungen, Apotheken und Krankenhausapotheken dürfen ab sofort „isotonische natriumchloridhaltige Arzneimittel“ in Verkehr bringen, die keine Zulassung nach dem deutschen Arzneimittelgesetz (AMG) haben.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Genf – Die Polio-Impfkampagne im Gazastreifen kann wegen heftiger Bombardierungen und der neuen Vertrei­bung von Anwohnern nicht wie geplant fortgesetzt werden. Das Programm im nördlichen Teil des Gazastreifens könne nicht wie geplant beginnen, teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf mit.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Washington – Nach einem Kolibakterien-Ausbruch in Zusammenhang mit Hamburgern von McDonald's ist in den USA nach Behördenangaben ein Mensch gestorben, dutzende weitere Menschen erkrankten.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner