
PANORAMA | Medienspiegel |
Mainz – Die seit Jahren defizitäre Universitätsmedizin Mainz rechnet 2025 erneut mit einem Millionenverlust. Vor Zinsen und Steuern werde sich der laut Wirtschaftsplan auf etwa 75 Millionen Euro summieren, teilte das rheinland-pfälzische Wissenschafts- und Gesundheitsministerium in Mainz mit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Das Skonto-Urteil des Bundesgerichtshofs hat die wirtschaftlichen Spielregeln für Apotheken drastisch verändert. Mit der Deckelung von Rabatten auf verschreibungspflichtige Arzneimittel kämpfen viele Betriebe um ihre Margen. Während Großhändler die Entscheidung zu ihren Gunsten nutzen, stehen Apotheken vor der Herausforderung, ihre Einkaufsbedingungen neu zu verhandeln. Der Bericht zeigt, wie gezielte Strategien und professionelle Verhandlungsführung den Weg aus der Margenfalle ebnen können – und warum politischer Rückhalt dringend notwendig ist.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekenbranche steht 2025 vor einer Zerreißprobe: Trotz moderatem Umsatzwachstum bleiben Gewinne vieler Betriebe unter Druck. Steigende Kosten, sinkende Margen und der wachsende Rx-Versandhandel zwingen Betreiber, ihre Geschäftsmodelle neu zu denken. Wie sicher ist die Selbstständigkeit noch – und welche Weichen müssen jetzt gestellt werden, um die Versorgung zu sichern?
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekenbranche steht vor vielfältigen Herausforderungen: Von der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe über die strikten Vorgaben bei E-Rezepten, die viele Betriebe wirtschaftlich belasten, bis hin zu politischen und marktwirtschaftlichen Entwicklungen, die den Druck weiter erhöhen. Das Jahressteuergesetz II 2024 verspricht finanzielle Entlastungen, während ein neuer Player aus den Niederlanden, Healthii, mit innovativen Konzepten den Versandhandel neu definiert. Gleichzeitig erschüttern Milliardenverluste durch Corona-Test-Betrug das Gesundheitssystem, und Konflikte wie die umstrittene Inkontinenz-Pauschale in Bayern zeigen, wie angespannt die Lage ist. Inmitten dieser Dynamik kämpfen Apotheken um ihre Zukunft – mit kreativen Lösungen, politischem Engagement und dem Ruf nach dringend benötigter Unterstützung.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will prüfen, welche Maßnahmen aus dem Aktionsplan für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen noch in dieser Legislaturperiode umsetzbar sind. Dies erklärte er heute bei der Übergabe des Aktionsplans an Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung und Verena Bentele, Sprecherin des Deutschen Behindertenrats (DBR).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Gesetzentwurf zur Suizidprävention liegt seit vergangener Woche den Verbänden zur Stellungnahme vor. Wie die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) heute erfuhr, haben die Fachorganisationen bis zu einer Anhörung am Donnerstag Zeit, ihre Stellungnahmen zu erarbeiten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die mögliche Abschaffung des Strafrechtsparagrafen 218, der die Strafbarkeit von Schwangerschaftsabbrüchen regelt, soll noch in dieser Woche im Bundestag beraten werden. „Als Gruppe haben wir das Recht, in dieser Woche die erste Lesung unseres Gesetzentwurfs zu haben. Von diesem Recht wollen wir Gebrauch machen“, sagte die SPD-Abgeordnete Carmen Wegge dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND, Montagsausgaben).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
New York – Die Zahl der HIV-Neuinfektionen ist laut Unicef bei Mädchen und jungen Frauen besonders hoch. Wie das UN-Kinderhilfswerk in einem vorgestern veröffentlichten Bericht erklärte, wurden 2023 96.000 Mädchen im Alter zwischen 15 und 19 Jahren mit dem HI-Virus infiziert, im Vergleich zu 41.000 Jungen im selben Alter. Damit waren sieben von zehn Neuinfizierten in diesem Alter im vergangenen Jahr Mädchen. In den Ländern südlich der Sahara waren jüngsten Daten sogar neun von zehn Mädchen in dem Alter von HIV-Neuinfektionen betroffen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Kairo – UN-Generalsekretär António Guterres hat die internationale Gemeinschaft während einer humanitären Konferenz für den Gazastreifen zum dringenden Handeln aufgerufen. Die Situation in dem vom Krieg zerstörten Palästinensergebiet sei „entsetzlich und apokalyptisch“, hieß es heute in einer in seinem Namen bei der Konferenz in Kairo verlesenen Rede. Die Staaten müssten „die Grundlage für einen dauerhaften Frieden in Gaza und im gesamten Nahen Osten“ schaffen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Im Tarifstreit der Ärzte an kommunalen Kliniken hat heute die Urabstimmung über Streiks begonnen. Bis zum 16. Dezember können Tausende Ärztinnen und Ärzte ihr Votum abgeben, wie der Marburger Bund mitteilte. Die Tarifverhandlungen waren vor rund zwei Wochen nach fünf ergebnislosen Verhandlungsrunden gescheitert.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin/Bochum – Die zuständigen Tarifparteien haben sich in der zweiten Verhandlungsrunde zum Mantel- und Gehaltstarifvertrag für Medizinische Fachangestellte (MFA) und Arzthelferinnen auf ein Ergebnis verständigt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Psychische Gesundheit müsse gerade in Krisenzeiten geschützt und gestärkt werden, und entsprechend Psychiatrie und Psychotherapie in Versorgung und Forschung von der Politik besser unterstützt werden. Das forderte Andreas Meyer-Lindenberg, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) im Rahmen des am Wochenende geendeten Jahreskongresses der Fachgesellschaft.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Potsdam – Während die elektronische Patientenakte (ePA) ab dem 15. Januar 2025 in drei Testregionen eingeführt und getestet wird, ist in Brandenburg frühestens ab Februar 2025 mit der flächendeckenden Verfügbarkeit in den Praxen zu rechnen. Darauf wies heute Holger Rostek, IT-Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB), hin.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hannover – Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) fordert „ein schlankeres und gleichzeitig verlässlicheres Verfahren“ für die Zulassung von Ärztinnen und Ärzten aus Drittstaaten. Dafür wäre laut der Kammer eine bundesweit einheitliche Prüfung analog zum deutschen Staatsexamen gut geeignet.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de