• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Genf – In Genf sind die Verhandlungen über ein internationales Pandemieabkommen heute fortgesetzt worden. Die Vertreter der 194 Mitgliedsstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) konnten in elf Verhandlungsrunden bereits viele der insgesamt 37 Artikel des Vertragsentwurfs abschließen. Experten sind daher zuversichtlich, dass in der einwöchigen Verlängerung der zwölften Verhandlungsrunde nun endlich eine Einigung erzielt werden kann.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Stuttgart – Mehr Barrierefreiheit im Gesundheitswesen erfordert unter anderem den Umbau von Praxen, Kliniken und anderen Einrichtungen im Gesundheitswesen. „Für Ärztinnen und Ärzte ist die gleichberechtigte und bedarfsgerechte medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen ein wichtiges Thema“, erklärte Robin Maitra, Mitglied im Vorstand und Menschenrechtsbeauftragter der Landesärztekammer Baden-Württemberg zum Welttag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Patienten, die eine Hüft- oder Kniegelenkprothese erhalten haben, profitieren von einer engmaschigen Betreuung mit der Hilfe von standardisierten Patientenfragebögen (PROMs). Das berichtet eine Arbeitsgruppe der des Fachbereiches „Management im Gesundheitswesen“ der Technischen Universität Berlin nach Abschluss ihres Projektes „PROMoting Quality“.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Hamburg – Die Coronapandemie hat das Infektionsgeschehen in der Bundesrepublik verändert. Das ist das Ergebnis des neuen neue Infektionsreports von Techniker Krankenkasse (TK) und aQua-Institut. Demnach hatten die Menschen in den letzten beiden Wintern deutlich mehr Atemwegsinfekte als zuvor, dafür geht die Erkrankungsdauer und -intensität zurück.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Hamburg – Das Landgericht Hamburg hat erneut eine Klage gegen den Coronaimpfstoffhersteller Biontech wegen möglicher Impfschäden abgewiesen.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

München – Der Fall hat während der Coronapandemie Schlagzeilen gemacht: In Zeiten knappen Impfstoffs organisierten zwei Ärzte, ein Apotheker und eine Hotel-Mitarbeiterin 2021 in München und Italien Impfaktionen für Beschäftigte eines italienischen Hotels. Jetzt ist der Fall vor dem Amtsgericht München verhandelt worden - und alle Verfahren wurden gegen Geldauflagen vorläufig eingestellt.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Rostock/Greifswald – Die Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ein neues Graduiertenkolleg „Systemische und lokale Reaktionen bei Unverträglichkeiten gegenüber Biomaterialien für Gelenk- und Hautläsionen“ (SYLOBIO). Die Universitätsmedizinen Rostock und Greifswald sowie die Universität Rostock beteiligen sich daran.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Dresden – Im „Zielbild Pflege Sachsen 2030“ werden Investitionen von insgesamt 500 Millionen Euro und eine Stärkung von Beratungsangeboten gefordert. Das Papier haben die Landesverbände der Pflegekassen, die Liga der freien Wohlfahrtsverbände und private Leistungserbringerverbände gemeinsam erarbeitet. Ziel sei eine qualitativ hochwertige, gut vernetzte und bürgerorientierte Pflege in Sachsen, sagte Rainer Striebel, Vorstandsvorsitzender der AOK Plus.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In der festlichen Adventszeit möchten viele Apothekenbetreiber ihre Geschäftsräume mit Lichterketten, Tannenbäumen und weihnachtlicher Dekoration verschönern, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Doch bevor die Dekoration angebracht wird, sollten rechtliche Aspekte berücksichtigt werden. Welche Sicherheitsvorschriften gelten für Lichterketten und Dekorationen? Was ist bei der Gestaltung der Außenfassade zu beachten, vor allem bei Mietverhältnissen oder Eigentümergemeinschaften? Und wie lässt sich Rücksicht auf die Nachbarn nehmen, wenn es um Lautstärke und Helligkeit geht? Dieser Bericht gibt einen detaillierten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Apothekenbetreiber kennen sollten, um festliche Dekoration sicher und im Einklang mit den geltenden Vorschriften umzusetzen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Mainz – Die Kassenverbände in Rheinland-Pfalz nehmen das Land bei der Umsetzung der Krankenhaus­reform in die Pflicht. Generell sei die Krankenhausplanung Aufgabe eines jeden Bundeslandes, erklärten die Verantwortlichen der Krankenkassen AOK und IKK Südwest sowie des Verbands der Ersatz­kas­sen (vdek) in Mainz.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Münster – Die Kammerversammlung der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) hat in ihrer konstituie­renden Sitzung der 18. Amtsperiode ihren bisherigen Präsidenten bestätigt. Hans-Albert Gehle erhielt 108 von 108 abgegebenen gültigen Stimmen und wurde vorgestern ohne Gegenstimmen erneut zum Kammer­präsidenten gewählt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Deutsche Pflegerat (DPR) macht sich für ein Schulfach „Gesundheit“ und Gesundheitspflege­kräfte an Schulen in Deutschland stark.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Hamburg – Die Angst der Deutschen vor schweren Krankheiten wie Krebs, Demenz oder Schlaganfall ist auf den höchsten Wert der vergangenen 15 Jahren gestiegen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag der DAK-Gesundheit, die die Krankenkasse regelmäßig seit 2010 durchführt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

München – Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) will die Forschung zu Post-COVID-Erkran­kungen vorantreiben. „Die COVID-19-Pandemie ist beendet. Dies gilt aber leider nicht für Long und Post COVID“, sagte sie in München.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Das Landgericht Frankfurt setzt ein klares Zeichen im Wettbewerb zwischen Versand- und stationären Apotheken: Shop Apotheke muss die Werbepraxis um einen 10-Euro-Gutschein einstellen, der an Arzneimittelbestellungen gekoppelt war. Die Entscheidung zugunsten von IhreApotheken.de könnte weitreichende Konsequenzen für Marketingstrategien im sensiblen Arzneimittelmarkt haben. Warum das Urteil als Sieg für faire Wettbewerbsbedingungen gilt und welche Herausforderungen es dennoch mit sich bringt, erfahren Sie hier.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Mit der Einführung des E-Rezepts steht der deutsche Apothekenmarkt vor einem grundlegenden Umbruch. Versandapotheken investieren Millionen in aggressive Werbekampagnen und digitale Technologien, um sich Marktanteile im lukrativen Bereich der verschreibungspflichtigen Medikamente zu sichern. Doch der erhoffte Durchbruch bleibt bisher aus. Gleichzeitig kämpfen Vor-Ort-Apotheken mit sinkenden Apothekenzahlen, Fachkräftemangel und steigenden Kosten, profitieren jedoch von der Treue ihrer Kunden und der unmittelbaren Versorgung. Der digitale Wettlauf spitzt sich zu: Welche Modelle haben Zukunft, und wie steht es um die flächendeckende Versorgung? Ein detaillierter Bericht beleuchtet die Strategien, Risiken und Chancen für beide Seiten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Apotheken stehen vor vielfältigen Herausforderungen: Cyberangriffe, Betriebsunterbrechungen, rechtliche Konflikte und Naturkatastrophen sind nur einige der Risiken, die den Betrieb gefährden können. Ein umfassender Versicherungsschutz ist daher nicht nur eine Pflicht, sondern eine essenzielle Absicherung für die wirtschaftliche und betriebliche Stabilität. Doch welche Versicherungen sind unverzichtbar, wo lohnt sich eine individuelle Anpassung, und wie lassen sich Risiken gezielt minimieren? Dieser Bericht beleuchtet die wichtigsten Absicherungsstrategien, gibt Einblicke in moderne Versicherungsmodelle und erklärt, warum eine regelmäßige Überprüfung der Policen für Apothekenbetreiber unerlässlich ist. Sicherheit und Effizienz – beides ist möglich!
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner